Seltener Lotus Omega kostet ein kleines Vermögen
Ein Opel Omega für 125.000 Euro? Kein Schreibfehler, denn wir sprechen hier über einen Lotus Omega, die einst schnellste Serien-Limousine der Welt!
Ein Opel Omega für 125.000 Euro? Kein Schreibfehler, denn wir sprechen hier über einen Lotus Omega, die einst schnellste Serien-Limousine der Welt!
Das wesentliche Element in modernen Elektroauto-Akkus ist Lithium. Doch Natrium ist eine billige Alternative – und zudem im Überfluss vorhanden. Jetzt haben US-Forscher einen bisher entscheidenden Nachteil des Salzbestandteils ausgeräumt!
Tesla kämpft in Europa gerade mit sinkenden Verkaufszahlen. Hat das geliftete Model Y das Zeug, diesem Trend entgegenzuwirken?
Stahlfelgen sind extrem robust. Ein bisschen Rost kann ihnen nichts anhaben, stört aber die Optik. AUTO BILD zeigt, wie diese Teile für kleines Geld wieder schön aussehen!
Die Neuauflage des Renault R4 im Retrolook startet bei 29.400 Euro. Zur Auswahl stehen zwei Leistungsoptionen.
Oscar Piastri kann seine Pole nicht in einen Sieg ummünzen. Fahrer und Team machen zu viele Fehler.
Mit einem Bluetooth-Lautsprecher haben Sie immer und überall guten Sound parat. Derzeit ist bei Amazon der Anker Soundcore 3 zum Sparpreis im Angebot.
Mega-Comeback von Max Verstappen auf dem Siegerpodest: Der Niederländer gewinnt vor Norris und Piastri.
Mit einer microSD-Karte erweitern Sie bei mobilen Geräten unkompliziert den Speicher. Bei Amazon ist derzeit die Samsung Pro Plus mit 256 Gigabyte preiswerter im Angebot.
Der VW Taigo ist ein SUV-Coupé auf Polo-Basis. Auf dem Neuwagen-Vergleichsportal Carwow gibt’s das Auto jetzt mit hohen Rabatten. Alle Infos!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de