Winterreifen-Test: Diese Modelle versagen
Beim Kauf neuer Winterreifen sollten Sie nicht nur auf den Preis achten: Die Unterschiede bei Verschleiß und Bremsweg sind laut einem neuen Test groß.33 verschiedene Winterreifen hat der ADAC getestet – sowohl in der Dimension 185/65 R15 für Kleinwagen als auch passende für SUV der unteren Mittelklasse wie Skoda Karoq oder Audi Q3 (215/60 R16). Viele Modelle haben dabei gut abgeschnitten – doch beim Bremsweg zeigten sich eklatante Unterschiede: So kam der Test-Kleinwagen mit dem beim Bremsweg bestplatzierten Bridgestone Blizzak LM005 (Gesamtnote 3,0; durchschnittlich etwa 96 Euro) auf nasser Fahrbahn aus 80 km/h nach 36,2 Metern zum Stehen. Waren die beiden letztplatzierten und insgesamt jeweils mit "mangelhaft" bewerteten Reifen aufgezogen, waren es je rund zehn Meter Bremsweg mehr.Als weiteres Manko stellten die Tester unter den Kandidaten teils unharmonisches Ansprechen auf Lenkbefehle und die Neigung zum frühen Übersteuern fest. Dies führte zur Abwertung und für die jeweiligen Reifen zu nur ausreichenden Noten im Vierer-Bereich.Drei Spitzenreiter mit guten NotenGute Leistungen, insbesondere bei Nässe, Schnee und trockener Fahrbahn, zeigten dagegen die drei mit der Note 2,2 im Gesamtranking am besten bewerteten Modelle für Kleinwagen: Continental WinterContact TS 870 (100 Euro), Goodyear Ultragrip 9+ (96 Euro) und Semperit Speed-Grip 5 (80 Euro). Dicht dahinter liegt der Michelin Alpin 6 mit der Note 2,3 (99 Euro). Die Modelle von Imperial und Wanli fallen mit "mangelhaft" durch. Die Tester raten von diesen in China produzierten Reifen ab – sie schneiden vor allem bei Nässe extrem schlecht ab: Deren Bremsweg aus 80 km/h ist rund 10 Meter länger als der des Erstplatzierten Bridgestone (36,2 Meter).Die Ergebnisse in der Dimension 185/65 R15 im Detail:Aufgeführt finden Sie hier jeweils die Einzelnoten in den Testkategorien plus die Gesamtnote.Platz 1: Continental WinterContact TS870Trocken: 2,3; Nass: 2,1; Schnee: 2,2; Eis: 2,5; Geräusch: 3,0; Kraftstoffverbrauch: 1,8; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 2,2 (gut)Platz 1: Goodyear UltraGrip 9+Trocken: 2,3; Nass: 1,7; Schnee: 2,5; Eis: 2,3; Geräusch: 2,7; Kraftstoffverbrauch: 2,0; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 2,2 (gut)Platz 1: Semperit Speed-Grip 5Trocken: 2,5; Nass: 2,3; Schnee: 2,0; Eis: 2,3; Geräusch: 2,6; Kraftstoffverbrauch: 1,7; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 2,2 (gut)Platz 2: Michelin Alpin 6Trocken: 2,5; Nass: 2,3; Schnee: 2,4; Eis: 2,3; Geräusch: 2,5; Kraftstoffverbrauch: 2,1; Verschleiß: 1,5Gesamtnote: 2,3 (gut)Platz 3: BFGoodrich g-Force Winter2Trocken: 2,6; Nass: 2,7; Schnee: 2,0; Eis: 2,5; Geräusch: 2,7; Kraftstoffverbrauch: 2,4; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 2,7 (befriedigend)Platz 3: Vredestein WintracTrocken: 2,4; Nass: 2,1; Schnee: 2,7; Eis: 2,4; Geräusch: 2,8; Kraftstoffverbrauch: 2,4; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 2,7 (befriedigend)Platz 4: Bridgestone Blizzak LM005Trocken: 2,1; Nass: 1,7; Schnee: 2,4; Eis: 2,8; Geräusch: 2,9; Kraftstoffverbrauch: 1,9; Verschleiß: 3,0Gesamtnote: 3,0 (befriedigend)Platz 4: Maxxis Premitra Snow WP6Trocken: 1,9; Nass: 2,2; Schnee: 2,9; Eis: 2,7; Geräusch: 2,6; Kraftstoffverbrauch: 2,6; Verschleiß: 3,0Gesamtnote: 3,0 (befriedigend)Platz 5: Firestone Winterhawk 4Trocken: 3,2; Nass: 2,0; Schnee: 2,2; Eis: 2,1; Geräusch: 2,8; Kraftstoffverbrauch: 1,7; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 3,2 (befriedigend)Platz 6: Nexen Winguard Snow'G3Trocken: 3,3; Nass: 2,5; Schnee: 3,3; Eis: 2,1; Geräusch: 2,5; Kraftstoffverbrauch: 2,2; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 3,3 (befriedigend)Platz 7: Avon WT7 SnowTrocken: 2,9; Nass: 2,5; Schnee: 3,5; Eis: 2,4; Geräusch: 3,0; Kraftstoffverbrauch: 2,3; Verschleiß: 3,5Gesamtnote: 3,5 (befriedigend)Platz 8: Dunlop Winter Response 2Trocken: 3,6; Nass: 1,8; Schnee: 1,8; Eis: 2,5; Geräusch: 2,7; Kraftstoffverbrauch: 1,9; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 3,6 (ausreichend)Platz 9: Fulda Kristall Montero 3Trocken: 3,6; Nass: 3,7; Schnee: 1,9; Eis: 2,3; Geräusch: 2,9; Kraftstoffverbrauch: 2,0; Verschleiß: 1,5Gesamtnote: 3,7 (ausreichend)Platz 10: Barum Polaris 5Trocken: 3,9; Nass: 3,2; Schnee: 2,4; Eis: 2,8; Geräusch: 3,0; Kraftstoffverbrauch: 2,0; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 3,9 (ausreichend)Platz 11: Imperial Snowdragon HPTrocken: 2,1; Nass: 5,3; Schnee: 4,0; Eis: 2,3; Geräusch: 2,9; Kraftstoffverbrauch: 2,3; Verschleiß: 1,5Gesamtnote: 5,3 (mangelhaft)Platz 12: Wanli SW611Trocken: 2,7; Nass: 5,5; Schnee: 2,7; Eis: 1,9; Geräusch: 2,9; Kraftstoffverbrauch: 1,8; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 5,5 (mangelhaft)Laufleistungsdifferenzen bis zu 19.000 KilometerBei der größeren Dimension gab es vor allem große Differenzen im Verschleiß. Für den in dieser Kategorie am schlechtesten platzierten Winterreifen ermittelte der ADAC eine Laufleistung von knapp 24.000 Kilometern – der Spitzenreiter in dieser Einzeldisziplin, der Sava Eskimo HP2 (Gesamtnote 3,0; 121 Euro), erreichte rund 43.000 Kilometer. Das Schlusslicht in der Gesamtwertung zeigte zudem schlechtes Kurvenverhalten auf trockener Fahrbahn.Winterreifen in der Dimension 215/60 R16 im DetailUnter Berücksichtigung aller Prüfkriterien landeten bei der Dimension 215/60 R16 die beiden Modelle Continental WinterContact TS 870 (159 Euro) und Dunlop Winter Sport 5 (154 Euro) mit der Gesamtnote 2,1 ganz vorn, gefolgt vom Goodyear UltraGrip Performance + (158 Euro) und dem Michelin Alpin 6 (167 Euro), die jeweils mit 2,3 benotet wurden. Für alle vier spricht der ADAC eine besondere Empfehlung aus, weil sie ohne Schwächen in den Hauptkriterien blieben.Platz 1: Continental WinterCont. TS870Trocken: 2,4; Nass: 2,1; Schnee: 1,6; Eis: 1,9; Geräusch: 2,8; Kraftstoffverbrauch: 2,1; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 2,1 (gut)Platz 1: Dunlop Winter Sport 5Trocken: 2,4; Nass: 2,2; Schnee: 1,6; Eis: 2,0; Geräusch: 3,1; Kraftstoffverbrauch: 1,7; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 2,1 (gut)Platz 2: Goodyear Ultra Grip Performance +Trocken: 2,5; Nass: 2,5; Schnee: 1,4; Eis: 2,2; Geräusch: 2,8; Kraftstoffverbrauch: 2,0; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 2,3 (gut)Platz 2: Michelin Alpin 6Trocken: 2,0; Nass: 2,4; Schnee: 2,4; Eis: 1,9; Geräusch: 2,8; Kraftstoffverbrauch: 2,3; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 2,3 (gut)Platz 3: Yokohama BlueEarth*Winter V906Trocken: 2,3; Nass: 2,6; Schnee: 2,6; Eis: 2,4; Geräusch: 2,9; Kraftstoffverbrauch: 1,9; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 2,6 (befriedigend)Platz 4: Bridgestone Blizzal LM005Trocken: 1,8; Nass: 2,0; Schnee: 2,7; Eis: 2,4; Geräusch: 3,4; Kraftstoffverbrauch: 2,1; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 2,7 (befriedigend)Platz 5: Kleber Krisalp HP3Trocken: 2,9; Nass: 2,8; Schnee: 1,8; Eis: 2,2; Geräusch: 2,8; Kraftstoffverbrauch: 1,8; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 2,9 (befriedigend)Platz 6: GT Radial Winterpro 2Trocken: 2,7; Nass: 3,0; Schnee: 2,8; Eis: 2,1; Geräusch: 2,8; Kraftstoffverbrauch: 2,4; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 3,0 (befriedigend)Platz 6: Sava Eskimo HP2Trocken: 2,5; Nass: 3,0; Schnee: 2,3; Eis: 2,0; Geräusch: 3,5; Kraftstoffverbrauch: 1,7; Verschleiß: 1,5Gesamtnote: 3,0 (befriedigend)Platz 6: Vredestein WintracTrocken: 2,9; Nass: 2,3; Schnee: 2,5; Eis: 1,8; Geräusch: 2,7; Kraftstoffverbrauch: 1,6; Verschleiß: 3,0Gesamtnote: 3,0 (befriedigend)Platz 7: Esa+Tecar Supergrip ProTrocken: 3,1; Nass: 3,0; Schnee: 1,9; Eis: 2,0; Geräusch: 3,0; Kraftstoffverbrauch: 1,5; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 3,1 (befriedigend)Platz 7: Toyo Tires Observe S944Trocken: 2,1; Nass: 3,1; Schnee: 2,8; Eis: 2,0; Geräusch: 3,0; Kraftstoffverbrauch: 2,8; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 3,1 (befriedigend)Platz 7: Nokian Tyres WR SnowproofTrocken: 2,7; Nass: 3,2; Schnee: 2,4; Eis: 2,3; Geräusch: 2,7; Kraftstoffverbrauch: 2,0; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 3,2 (befriedigend)Platz 8: Uniroyal WinterExpertTrocken: 3,3; Nass: 2,8; Schnee: 1,7; Eis: 1,8; Geräusch: 2,9; Kraftstoffverbrauch: 1,5; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 3,3 (befriedigend)Platz 9: Matador MP93 NordicaTrocken: 3,4; Nass: 3,1; Schnee: 2,3; Eis: 2,0; Geräusch: 2,9; Kraftstoffverbrauch: 2,3; Verschleiß: 2,0Gesamtnote: 3,4 (befriedigend)Platz 10: Falken Eurowinter HS01Trocken: 3,5; Nass: 2,3; Schnee: 2,0; Eis: 2,2; Geräusch: 2,7; Kraftstoffverbrauch: 2,5; Verschleiß: 2,5Gesamtnote: 3,5 (befriedigend)Platz 11: Coopertires WM-SA2 +Trocken: 3,7; Nass: 2,6; Schnee: 2,7; Eis: 2,4; Geräusch: 2,9; Kraftstoffverbrauch: 2,4; Verschleiß: 3,5Gesamtnote: 3,7 (ausreichend)