Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Großer Städte-Check: So teuer ist Parken in Deutschland

Was kostet eine Stunde Parken? Jede Stadt darf ihre Kosten selbst festlegen, entsprechend groß sind die Preisunterschiede. Zehn wichtige Städte im Tarif-Check.Berlin hat neue Parkkosten: Zum Jahreswechsel stiegen die Preise pro Stunde (vorher je Gebührenstufe ein, zwei oder drei Euro) um einen glatten Euro. Allerdings kann man in der Hauptstadt weiterhin in vielen Bereichen weiterhin das Auto kostenlos auf der Straße abstellen. Und: Es ist die erste Erhöhung in fast 20 Jahren.Andere Städte sind da weniger zaghaft. Wie sich die Gebühren in den vergangenen Jahren entwickelt haben – der große Überblick.DresdenEine Stunde Parken im Kernbereich der Altstadt kostete im Jahr 2006 1,50 Euro. Nun sind es 2,70 Euro.DüsseldorfEine Stunde Parken im zentralen Innenstadtbereich kostete im Jahr 2012 1,80 Euro. Nun sind es 2,90 Euro.ErfurtEine Stunde Parken kostete im Jahr 2011 1,20 Euro. Nun sind es zwei Euro.HamburgEine Stunde Parken in Gebührenzone 2 kostete im Jahr 2012 einen Euro. Nun sind es 2,50 Euro.KielEine Stunde Parken kostete im Jahr 2013 einen Euro. Nun sind es 1,50 Euro (erste halbe Stunde kostenfrei).MünchenEine Stunde Parken in Lizenzgebieten kostete bis November 2022 einen Euro. Nun sind es zwei Euro. Der Preis fürs Tagesticket stieg von sechs auf elf Euro.MainzEine Stunde Parken in der Innenstadt kostete im Jahr 2012 1,40 Euro. Nun sind es zwei Euro.PotsdamEine Stunde Parken kostete im Jahr 2012 1,50 Euro. Nun sind es drei Euro.StuttgartEine Stunde Parken im "City"-Bereich kostete im Jahr 2011 2,90 Euro. Nun sind es 4,60 Euro.WiesbadenEine Stunde Parken in Preiszone 2 kostete bis 2018 1,20 Euro. Nun sind es 2,50 Euro. Der Preis fürs Tagesticket stieg von sechs auf elf Euro. In Parkzone 3 stiegen die Kosten von zwei auf drei Euro.