Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

A7: Autofahrer bei Hildesheim mit zwei verschiedenen Kennzeichen unterwegs

Auf der Autobahn 7 Richtung Hannover fährt ein Mann in Schlangenlinien. Als er kontrolliert wird, kommen einige Gesetzesverstöße zutage.Die auffällige Fahrweise eines Autofahrers auf der A7 brachte ihm gleich fünf Ermittlungsverfahren ein. Der 37-Jährige aus Hannover war unter anderem ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs, teilt die Polizeiinspektion Hildesheim am Dienstag mit.Demnach erhielt die Autobahnpolizei Hildesheim am Montagnachmittag einen Hinweis auf einen Autofahrer, der in Schlangenlinien auf der A7 fuhr. Die Beamten machten den Wagen wenig später zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und dem Autobahndreieck Hannover ausfindig. Er stand mit einem geplatzten Vorderreifen auf dem Standstreifen.Das Auto hatte zwei unterschiedliche KennzeichenKein Wunder eigentlich, denn der Passat war im Januar dieses Jahres eigentlich außer Betrieb gesetzt worden, wie die Autobahnpolizei bei der Kontrolle feststellte. An dem Auto waren zudem zwei unterschiedliche Kennzeichen angebracht. Diese waren zuvor im Bereich Salzgitter entwendet worden.Und auch die Überprüfung des Fahrers brachte einiges zutage: Ein Drogentest fiel positiv auf Opiate und Kokain aus. Zudem konnte der Mann den Beamten keinen Führerschein vorzeigen – nach gegenwärtigem Kenntnisstand besitzt er keine Fahrerlaubnis.Polizei leitet fünf Verfahren gegen Autofahrer einDer 37-Jährige wurde mit auf die Wache genommen, dort wurde ihm Blut entnommen. Hierbei kippte seine zunächst ruhige Art kurzzeitig in Aggression um, so die Polizei. Deshalb legten die Beamten ihm vorübergehend Handschellen an. Nach Abschluss aller Maßnahmen durfte der Mann gehen.Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Urkundenfälschung und Verdacht des Diebstahls.