Auto: Kompakt-SUVs – diese zehn Top-Modelle sind auch günstig
Auch wenn es Golf-Klasse heißt – im Kompaktsegment geben SUV den Ton an. Billig sind nicht alle von ihnen. Diese zehn Modelle beweisen: Es geht auch anders.Seit VW seinen T-Roc Ende 2017 auf den Markt brachte, verkauft er sich beinahe wie von allein. Inzwischen ist er Deutschlands meistverkauftes SUV.Überraschender als dieser Erfolg: Deutschlands beliebtestes Kompakt-SUV ist auch eines der günstigsten. Jedenfalls, wenn man die richtige Variante wählt. Dabei ist der T-Roc (ab 25.580 Euro) keinesfalls das billigste SUV seines Segments. Und auch nicht das sparsamste. Dafür sind seine Fixkosten beinahe konkurrenzlos niedrig, auch Werkstatt und Reifen kosten nicht viel. Und der Wertverlust hält sich im Rahmen.Das alles bringt ihn auf Platz 3 der günstigsten Kompakt-SUV. Und es bestätigt sich, was viele Autofahrer längst wissen: Kaufpreis und Verbrauch allein bestimmen längst nicht darüber, wie viel Geld ein Auto seinen Besitzer kostet. Sondern es sind die versteckten Kosten, die etwa bei der großen Inspektion anfallen oder auch bei der kleinen Fahrt durch die Waschstraße. Diese Kosten zu überblicken, fällt nicht leicht. Die Daten des ADAC helfen dabei. Sie zeigen, welche SUV in der Kompaktklasse wirklich günstig sind.Die günstigsten SUV der KompaktklasseAlle Preise und Kosten sind in Euro (bzw. in der letzten Tabellenspalte in Cent pro Kilometer) angegeben.Platz 1: Dacia Duster TCe 100 ECO-G Essential (Autogasbetrieb)Leistung in kW: 74Normverbrauch in l/100 km: 6,8Grundpreis in Euro: 15.600Fixkosten in Euro: 94Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 61Betriebskosten in Euro: 114Wertverlust in Euro: 196Gesamtkosten in Euro pro Monat: 465Cent pro km: 37,2Platz 2: Citroen C4 PureTech 100 Live PackLeistung in kW: 74Normverbrauch in l/100 km: 5,4Grundpreis in Euro: 22.910Fixkosten in Euro: 96Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 64Betriebskosten in Euro: 144Wertverlust in Euro: 291Gesamtkosten in Euro pro Monat: 595Cent pro km: 47,6Platz 3: VW T-Roc 1.0 TSI OPFLeistung in kW: 81Normverbrauch in l/100 km: 5,9Grundpreis in Euro: 25.800Fixkosten in Euro: 78Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 62Betriebskosten in Euro: 156Wertverlust in Euro: 315Gesamtkosten in Euro pro Monat: 611Cent pro km: 48,9Platz 4: Seat Ateca 1.0 TSI ReferenceLeistung in kW: 81Normverbrauch in l/100 km: 6,0Grundpreis in Euro: 26.310Fixkosten in Euro: 79Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 66Betriebskosten in Euro: 159Wertverlust in Euro: 313Gesamtkosten in Euro pro Monat: 617Cent pro km: 49,4Platz 5: MG ZS EV Standard Range ComfortLeistung in kW: 130Normverbrauch in l/100 km: 17,3 kWhGrundpreis in Euro: 33.990Fixkosten in Euro: 111Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 65Betriebskosten in Euro: 116Wertverlust in Euro: 337Gesamtkosten in Euro pro Monat: 629Cent pro km: 50,3Platz 6: Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G 2.0 M HybridLeistung in kW: 90Normverbrauch in l/100 km: 5,9Grundpreis in Euro: 26.690Fixkosten in Euro: 101Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 65Betriebskosten in Euro: 155Wertverlust in Euro: 312Gesamtkosten in Euro pro Monat: 633Cent pro km: 50,6Platz 7: Kia Niro 1.6 GDI Hybrid Edition 7 DCT6Leistung in kW: 104Normverbrauch in l/100 km: 3,4Grundpreis in Euro: 32.490Fixkosten in Euro: 112Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 67Betriebskosten in Euro: 98Wertverlust in Euro: 358Gesamtkosten in Euro pro Monat: 635Cent pro km: 50,8Platz 8: Kia XCeed 1.0 T-GDI VisionLeistung in kW: 88Normverbrauch in l/100 km: 6,3Grundpreis in Euro: 27.390Fixkosten in Euro: 90Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 74Betriebskosten in Euro: 164Wertverlust in Euro: 315Gesamtkosten in Euro pro Monat: 643Cent pro km: 51,4Platz 9: Suzuki S-Cross 1.4 Boosterjet Hybrid ComfortLeistung in kW: 95Normverbrauch in l/100 km: 5,3Grundpreis in Euro: 29.290Fixkosten in Euro: 93Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 74Betriebskosten in Euro: 141Wertverlust in Euro: 346Gesamtkosten in Euro pro Monat: 654Cent pro km: 52,3Platz 10: Skoda Karoq 1.0 TSI TourLeistung in kW: 81Normverbrauch in l/100 km: 5,8Grundpreis in Euro: 29.760Fixkosten in Euro: 80Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 62Betriebskosten in Euro: 154Wertverlust in Euro: 361Gesamtkosten in Euro pro Monat: 657Cent pro km: 52,6So hat der ADAC gerechnetNeben dem Kaufpreis bezieht der ADAC den Wertverlust, Sprit, Ölwechsel und Autowäsche, Versicherung, Werkstatt- und Reifenkosten in seine Berechnung ein. Zugrunde gelegt wird eine Haltedauer von fünf Jahren und eine jährliche Laufleistung von 15.000 Kilometern.