Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Bottrop: Mann nach Streit von Auto erfasst – 80 Angehörige vor Klinik

Die Polizei im Ruhrgebiet kommt nicht zur Ruhe: Nach einem Streit wird ein junger Mann von einem Auto erfasst. Die Polizei rückt zum Krankenhaus aus.Nach einem Streit, bei dem ein 24-Jähriger schwer mit einem Auto verletzt wurde, haben sich Dutzende Menschen vor einem Bottroper Krankenhaus versammelt. Die Polizei war mit zahlreichen Kräften vor Ort.Wie die Polizei Recklinghausen schildert, war ein 24 Jahre alter Bottroper am Montag gegen 19.35 Uhr auf seinem E-Scooter von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Unfallfahrer flüchtete und wurde später mithilfe von Zeugenaussagen gefasst. Er ist erst 20 Jahre alt und hatte sich laut Polizei zuvor mit dem Schwerverletzten gestritten.War der Streit Grund für den Unfall? Polizei ermitteltMedienberichte, nach denen es sich um Clan-Streitigkeiten gehandelt haben soll, bestätigt ein Sprecher der Polizei Recklinghausen auf Nachfrage von t-online nicht. Bei dem verbalen Streit gebe es keine Bezüge zu den Vorkommnissen in Essen und Castrop-Rauxel.Streitigkeiten im "Clan-Milieu": Das sagt Essens Bürgermeister zu den MassenschlägereienDie Einsatzkräfte seien aufgrund der Menge der Menschen zwar mit zahlreichen Kräften zum Krankenhaus ausgerückt. Vor Ort sei aber alles friedlich gewesen und der größte Teil der Angehörigen sei nach Gesprächen mit den Beamten gegangen.Im Ruhrgebiet ist es in den letzten Tagen an mehreren Orten zu Streitigkeiten zwischen Großfamilien gekommen, die libanesischer und syrischer Abstammung sein sollen. Nach unter anderem einer Massenschlägerei in Castrop-Rauxel randalierten Hunderte Menschen in Essen. Dabei wurde auch ein syrisches Café demoliert. Mehrere Menschen wurden bei den Taten teils lebensgefährlich verletzt. Eine Moschee soll geschlichtet haben, weist jedoch Vorwürfe der Paralleljustiz zurück.