Umfrage von Check24 zu Elektroautos: Im Osten Deutschlands unbeliebt
Elektroautos spielen eine immer stärkere Rolle bei den Neuzulassungen. Doch nicht überall in Deutschland sind sie gleichermaßen beliebt.In den erfolgreichsten Monaten machte der Anteil von Elektrofahrzeugen an den Neuzulassungen fast ein Drittel aus. Doch die Stromer sind nicht überall gleich stark gefragt, zeigt eine neue Umfrage: Im Westen sind sie deutlich beliebter als in den östlichen Bundesländern.Während 16,6 Prozent der Menschen in Westdeutschland angaben, bereits ein E-Auto zu besitzen oder die Anschaffung zu planen, waren es im Osten nur 12,1 Prozent. Das geht aus einer Untersuchung des Vergleichsportals Check24 hervor. Der bundesweite Schnitt lag damit bei 15,5 Prozent. "Wir sehen auch an Kfz-Versicherungsabschlüssen, dass Autos mit Elektromotor immer beliebter werden", sagt Michael Roloff von Check24. Neben der Klimabilanz als Kaufanreiz sei immer mehr auch die wachsende Reichweite der Pkw ein Faktor für die Anschaffung. Zu den häufig verkauften E-Autos in Deutschland gehören neben dem Tesla Model Y der Opel Corsa-e, VW ID.3, 4 und 5, Fiat 500e, Audi Q4 und Skoda Enyaq. Benzin und Diesel weiterhin beliebtBeliebtester Antrieb in Deutschland bleibt jedoch weiterhin der Benzinmotor, gefolgt vom Diesel. Hybridantriebe ließen die E-Autos der Umfrage nach deutschlandweit bereits hinter sich (12,1 Prozent). "Auffällig ist, dass im Osten Deutschlands Hybride häufiger gewählt werden als Elektroautos", erklärten die Studienautoren.
