Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Handyhalterung im Auto: Lifehack zum Filme schauen auf der Rückbank

Im Netz finden sich oft hilfreiche Tricks, die den Alltag erleichtern. Ob dieser Lifehack für lange Autofahrten wirklich funktioniert, verrät dieser Test. Eine mehrstündige Autofahrt in den Urlaub kann schon mal langweilig werden. Wem beim Autofahren nicht übel wird, der vertreibt sich die Zeit womöglich damit, Filme oder Serien auf dem Smartphone zu schauen. Da kann der Arm schon mal müde werden, wenn man keine geeignete Halterung für das Smartphone oder Tablet im Auto hat. In den sozialen Medien kursiert genau für dieses Problem ein Lifehack. Die Lösung ist weder teuer noch mit hohem Aufwand verbunden: ein Gefrierbeutel als Halterung. Ob der Trick funktioniert, hat t-online für Sie getestet. Übrigens: Wenn Sie unter Reiseübelkeit leiden, sollten Sie für die nächste Autofahrt vielleicht mal auf Petersilie zurückgreifen. Wie der Trick funktioniert, erfahren Sie hier. So geht der Lifehack Die Kopfstütze des Vordersitzes abnehmen. Den Gefrier- oder Frischhaltebeutel mit der Seite, an dem sich das geschlossene Ende des Beutels befindet, über die zwei Befestigungsstangen der Kopfstütze stülpen – so, dass der Beutel an zwei Stellen durchstochen wird. Die Stütze wieder anbringen. Das wiederverschließbare Ende des Beutels zeigt dabei zur Rückbank. Nun den Verschluss öffnen und das Handy waagerecht in die Folie legen. Den Beutel wieder verschließen – fertig. Weitere Tipps und Tricks für Ihr Auto finden Sie hier . Fazit Der Hack funktioniert einwandfrei. Und noch ein Pluspunkt: Die Touch-Funktion des Smartphone-Screens bleibt in der Regel erhalten – man kann das Handy also sogar ganz bequem durch die Folie hindurch bedienen. Allerdings funktioniert das Ganze natürlich nur für diejenigen, die auf der Rückbank sitzen. Wer neben dem Fahrer Platz nimmt, hat in diesem Fall Pech gehabt.