Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Region Hannover: Hier stehen Blitzer im Juli – Termine und Kommunen

Auch im Juli kontrolliert die Region Hannover wieder die Geschwindigkeit von Autofahrern. Die Blitzer werden dieses Mal in zehn der Umlandkommunen aufgestellt. Im Juli wird in jeder zweiten Umlandkommune der Region Hannover geblitzt. Die Regionsverwaltung stellt ihre Geräte zur Geschwindigkeitsmessung in zehn Kommunen auf, wie aus einer Ankündigung hervorgeht. Los geht es am 1. Juli in Gehrden. Dort stehen die Blitzer zudem am 31. Juli. In Burgdorf, Hemmingen, Seelze, Sehnde, Springe und Wennigsen wird ebenfalls an je zwei Tagen in dem Monat kontrolliert. In Burgwedel, Ronnenberg und Uetze dreimal. Blitzer in der Region Hannover: Hier stehen sie im Juli Die genauen Standorte der Messgeräte in den Kommunen gibt die Regionsverwaltung vorab nicht bekannt. In der folgenden Liste ist aber zu sehen, an welchen Tagen sie in welcher Stadt stehen: 1. Juli 2025: Gehrden 2. Juli 2025: Ronnenberg 3. Juli 2025: Springe 4. Juli 2025: Burgwedel 7. Juli 2025: Hemmingen 8. Juli 2025: Sehnde 9. Juli 2025: Sehnde 10. Juli 2025: Uetze 11. Juli 2025: Burgdorf 14. Juli 2025: Burgwedel 15. Juli 2025: Wennigsen 16. Juli 2025: Seelze 17. Juli 2025: Ronnenberg 18. Juli 2025: Burgwedel 21. Juli 2025: Springe 22. Juli 2025: Uetze 23. Juli 2025: Uetze 24. Juli 2025: Seelze 25. Juli 2025: Burgdorf 28. Juli 2025: Ronnenberg 29. Juli 2025: Wennigsen 30. Juli 2025: Hemmingen 31. Juli 2025: Gehrden Region Hannover: 5 Millionen Euro durch Blitzer Insgesamt besitzt die Regionsverwaltung 31 Blitzeranlagen. 14 davon sind stationär, 17 mobil. Sie nahm 2024 mit diesen rund fünf Millionen Euro ein, wie sie Ende des Jahres mitteilte. In Garbsen wurde der größte Anteil (rund eine Million Euro) davon generiert. Ebenfalls häufig lösten die Anlagen in Neustadt am Rübenberge aus (Bußgelder von rund 650.000 Euro). Auch die Polizei überprüft regelmäßig die Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer.