Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

MS Dockville Hamburg: Anreise, Camping, Line-up | Alle Infos

Das MS Dockville-Festival lockt mit vielseitigem Line-up und perfektem Sommerwetter nach Hamburg-Wilhelmsburg. Rund 25.000 Besucherinnen und Besucher werden pro Festivaltag am kommenden Wochenende erwartet. Neben dem Line-Up gibt es diese eine wichtige Sache, die darüber entscheidet, ob ein Festival unvergesslich wird – oder nicht: das Wetter. Wer sich für viel Geld ein Festivalticket gekauft hat, checkt womöglich schon Tage zuvor regelmäßig die Prognosen. Dockville-Fans können aufatmen: Die Wetteraussichten fürs Wochenende sehen gut aus – richtig gut. Bis zu 28 Grad am Freitag und bis zu 23 Grad am Samstag, viel Sonne, kein Regen: Hurra, der Sommer ist auch in Hamburg angekommen. Das Festival findet dieses Jahr nur an zwei Tagen statt, vom 15. bis 16. August. Welche der 100 Acts man auf keinen Fall verpassen sollte, wie die Anreise stressfrei klappt und wie man sich ein Schließfach sichern kann: t-online hat eine Übersicht mit den wichtigsten Infos erstellt. R&B, Pop, Indie und Rap: Das Dockville-Line-up 2025 Bekanntlich kommen auf dem Dockville sämtliche Musikrichtungen zusammen: Ob im Moshpit ausrasten, zu Pop-Songs mitsingen oder sich in melodischen Techno-Klängen verlieren: auf dem Festival, das erstmals 2007 stattgefunden hat, ist alles dabei. Das gesamte Line-up ist online zu finden. Wer Lust hat, die Stimmbänder mal wieder richtig zu beanspruchen, kann zum Konzert von Paula Carolina gehen: Die Sängerin aus Hannover schreckt nicht vor politisch-kritischen Texten zurück und bewegt sich musikalisch zwischen Indie-Pop und Future-Punk. Zu ihrem Song "Schreien" kann es sicherlich ordentlich laut werden – die 26-Jährige ist am Freitag um 19.20 Uhr auf der Grosschot-Bühne zu sehen. Konzert am Samstag: Ikkimel provoziert mit frechen Texten Zu den musikalischen Highlights gehört die britische Sängerin Raye: Ihr Song "Escapism", der von der Flucht vor der Realität und Herzschmerz handelt und sich mit ungesunden Coping-Mechanismen wie Partys und One-Night-Stands beschäftigt, hat auf Spotify die eine Milliarde Klicks geknackt. Die 27-Jährige tritt am Freitag, um 22.50 Uhr, auf der Grossschot-Bühne auf. Auch Ikkimel darf auf dem Dockville nicht fehlen: Derzeit sowohl auf Social-Media als auch in anderen Medien ist die provokante Sängerin omnipräsent. Mit frechen Texten wie "Auf meinem Arsch ist Bling-Bling und ich schwing’ das dicke Ding" ist die Berliner Rapperin in aller Munde. Von ihren Fans als selbstbestimmte Feministin gefeiert, von Kritikern als Trash-Sängerin deklariert, die Drogenkonsum verharmlost: Polarisierend ist Ikkimel auf jeden Fall – und ein Konzert von ihr sicherlich auch. Auf dem Dockville ist sie am Samstag um 19.40 Uhr auf der Grossschot-Bühne. Lieber aufs Auto verzichten: Infos zur Dockville-Anreise Das Dockville-Gelände in Hamburg-Wilhelmsburg ist am besten ohne Auto zu erreichen. Vom S-Bahnhof Wilhelmsburg (Linien S3 und S5 Richtung Buxtehude/Neugraben/Stade) sind es rund 15 Minuten zu Fuß bis zum Festival. Wer mit dem Rad kommt, kann die Route über den Alten Elbtunnel oder durch die Hafencity nehmen – abends empfiehlt sich wegen Wartezeiten an den Aufzügen der Weg über die Freihafen-Elbbrücke. Am Gelände stehen kostenpflichtige, ausgeschilderte Fahrradstellplätze zur Verfügung. Für den Rückweg gibt es an beiden Festivaltagen einen Shuttlebus von 23 bis 6 Uhr ab Reiherstieg Hauptdeich. Zudem fahren wie gewohnt Shuttlebusse zwischen dem S-Bahnhof Wilhelmsburg und dem Gelände – in diesem Jahr erstmals gegen Gebühr (3 Euro für eine Fahrt, 5 Euro für zwei). Tickets sind online oder an der Busstation erhältlich. Uber ist offizieller Mobilitätspartner Parkplätze gibt es vor Ort nicht. Für Ankommende gibt es ausgewiesene Drop-off-Zonen, etwa an der Schluisgrove, die auch von Taxi- und Fahrdienstanbietern genutzt werden können. Erstmals ist Uber offizieller Mobilitätspartner und bietet am nördlichen Ende des Geländes (Reiherstieg-Hauptdeich) eine Pick-up- und Drop-off-Zone an, um Fahrgäste und Fahrer schnell zusammenzubringen. Das Festivalgelände selbst ist über die Fußgängerbrücke am Veringkanal erreichbar, wenn als Zieladresse "Schlengendeich 12" angegeben wird. MS Dockville-Festival 2025: Es gibt noch Karten Tickets für das gesamte Festival kosten 149,00 Euro, Tagestickets kosten 100 Euro (Freitag) beziehungsweise 110 Euro (Samstag). Das Camping-Upgrade kostet 60 Euro pro Person. Noch sind alle Tickets online erhältlich (Stand: 12. August). Campen auf dem Gelände: Diese Gegenstände sind verboten Das Dockville-Camping öffnet am Freitag um 10 Uhr und schließt am Sonntag um 16 Uhr. Voraussetzung ist ein Camping-Upgrade, das zusätzlich zum Festivalticket gebucht werden muss. Auf dem Gelände stehen kostenfreie Duschen und Keramiktoiletten zur Verfügung, zudem gibt es in Wilhelmsburg Supermärkte, Apotheken und Imbisse. Glasflaschen, Konfetti, große Soundsysteme und Stromaggregate sind verboten, Gaskartuschen für Campingkocher bis 450 Gramm erlaubt. Wer möchte, kann sich selbst verpflegen oder das gastronomische Angebot vor Ort nutzen. Auch 2025 ist es möglich, mit seinem Van auf dem Gelände zu campen – dafür wird pro Fahrzeug ein separates Bulli-Ticket für 99 Euro benötigt, zusätzlich zum Wochenendticket und Camping-Upgrade. Für Müll gibt es ein Pfandsystem: Wer am Sonntag zwischen 9 und 16 Uhr den Müllchip und einen vollen Sack abgibt, erhält fünf Euro zurück. Parkplätze für Pkw gibt es auf dem Campinggelände nicht.