Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto: Kompakt-SUVs – diese zehn Top-Modelle sind auch günstig

Auch wenn es Golf-Klasse heißt – im Kompaktsegment geben SUV den Ton an. Billig sind nicht alle von ihnen. Diese zehn Modelle beweisen: Es geht auch anders. Seit VW seinen T-Cross 2019 auf den Markt brachte, verkauft er sich beinahe wie von allein. Inzwischen ist er eines von Deutschlands beliebtesten SUV. Überraschend dabei: Er ist auch eines der günstigsten. Jedenfalls, wenn man die richtige Variante wählt. Dabei ist der T-Cross (ab 24.590 Euro) keinesfalls das billigste SUV seines Segments. Und auch nicht das sparsamste. Dafür sind seine Fixkosten relativ niedrig, auch Werkstatt und Reifen kosten nicht viel. Und der Wertverlust hält sich im Rahmen. Das alles bringt ihn immerhin auf Platz 7 der günstigsten Kompakt-SUV. Und es bestätigt, was viele Autofahrer längst wissen: Kaufpreis und Verbrauch allein bestimmen nicht darüber, wie viel Geld ein Auto seinen Besitzer kostet. Sondern es sind die versteckten Kosten, die etwa bei der großen Inspektion anfallen oder auch bei der kleinen Fahrt durch die Waschstraße. Diese Kosten zu überblicken, fällt nicht leicht. Die Daten des ADAC helfen dabei. Sie zeigen, welche SUV in der Kompaktklasse wirklich günstig sind. Die günstigsten SUV der Kompaktklasse 1. Dacia Spring Electric 45 Essential Leistung in kW: 33 Normverbrauch je 100 km: 14,1 kWh Strom Grundpreis in Euro: 16.900 Euro Fixkosten in Euro: 77 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 42 Euro Betriebskosten in Euro: 98 Euro Wertverlust in Euro: 200 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 418 Euro Cent pro km: 33,5 2. Toyota Aygo X 1.0 Play Leistung in kW: 53 Normverbrauch in l/100 km: 4,8 l Super Grundpreis in Euro: 18.090 Euro Fixkosten in Euro: 87 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 50 Euro Betriebskosten in Euro: 128 Euro Wertverlust in Euro: 207 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 474 Euro Cent pro km: 37,9 3. Citroen C3 Turbo 100 You Leistung in kW: 74 Normverbrauch in l/100 km: 5,6 l Super Grundpreis in Euro: 15.990 Euro Fixkosten in Euro: 128 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 64 Euro Betriebskosten in Euro: 146 Euro Wertverlust in Euro: 177 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 517 Euro Cent pro km: 41,4 4. Hyundai Inster (42 kWh) Select Leistung in kW: 71 Normverbrauch je 100 km: 14,3 kWh Strom Grundpreis in Euro: 23.900 Euro Fixkosten in Euro: 100 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 53 Euro Betriebskosten in Euro: 99 Euro Wertverlust in Euro: 265 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 519 Euro Cent pro km: 41,5 5. Seat Arona 1.0 TSI Reference Leistung in kW: 70 Normverbrauch in l/100 km: 5,5 l Super Grundpreis in Euro: 22.090 Euro Fixkosten in Euro: 70 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 60 Euro Betriebskosten in Euro: 146 Euro Wertverlust in Euro: 262 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 539 Euro Cent pro km: 43,1 6. VW Taigo 1.0 TSI OPF Leistung in kW: 70 Normverbrauch in l/100 km: 5,4 l Super Grundpreis in Euro: 22.865 Euro Fixkosten in Euro: 76 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 61 Euro Betriebskosten in Euro: 143 Euro Wertverlust in Euro: 257 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 539 Euro Cent pro km: 43,2 7. VW T-Cross 1.0 TSI OPF Leistung in kW: 70 Normverbrauch in l/100 km: 5,6 l Super Grundpreis in Euro: 24.355 Euro Fixkosten in Euro: 77 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 62 Euro Betriebskosten in Euro: 148 Euro Wertverlust in Euro: 256 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 544 Euro Cent pro km: 43,6 8. Skoda Kamiq 1.0 TSI Essence Leistung in kW: 70 Normverbrauch in l/100 km: 5,4 l Super Grundpreis in Euro: 25.330 Euro Fixkosten in Euro: 83 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 65 Euro Betriebskosten in Euro: 143 Euro Wertverlust in Euro: 265 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 558 Euro Cent pro km: 44,7 9. Kia Stonic 1.0 T-GDI 100 Edition 7 Leistung in kW: 74 Normverbrauch in l/100 km: 5,5 l Super Grundpreis in Euro: 22.690 Euro Fixkosten in Euro: 86 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 75 Euro Betriebskosten in Euro: 144 Euro Wertverlust in Euro: 255 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 561 Euro Cent pro km: 44,9 10. Hyundai Bayon 1.0 T-GDI Select Leistung in kW: 74 Normverbrauch in l/100 km: 5,4 l Super Grundpreis in Euro: 22.900 Euro Fixkosten in Euro: 99 Euro Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 69 Euro Betriebskosten in Euro: 142 Euro Wertverlust in Euro: 252 Euro Gesamtkosten in Euro pro Monat: 563 Euro Cent pro km: 45,1 So hat der ADAC gerechnet Neben dem Kaufpreis bezieht der ADAC den Wertverlust, Sprit, Ölwechsel und Autowäsche, Versicherung, Werkstatt- und Reifenkosten in seine Berechnung ein. Zugrunde gelegt wird eine Haltedauer von fünf Jahren und eine jährliche Laufleistung von 15.000 Kilometern.