Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Wetter in Deutschland: DWD zieht Bilanz – Prognose für das Wochenende

Das Wetter in Deutschland präsentierte sich zuletzt oft unbeständig und nass – zumindest gefühlt. Jetzt liegt die amtliche Einschätzung des DWD vor. In weiten Teilen Deutschlands war es sonnig, warm und lange trocken – trotz nassen Julis. So beschreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) den Sommer 2025. Nach den Auswertungen des DWD fielen im Sommer – also in den Monaten Juni, Juli und August – rund 227 Liter Regen pro Quadratmeter. Das sind etwa fünf Prozent weniger als im langjährigen Mittel von 1961 bis 1990. Im Vergleich zur neueren Vergleichsperiode von 1991 bis 2020 liegt das Minus bei etwa sechs Prozent. Der Juli war dabei eine Ausnahme: Laut DWD war er "relativ kühl und ausgesprochen nass". In vielen Regionen habe das für Entspannung beim Thema Trockenheit gesorgt. Doch insgesamt blieb der Sommer zu trocken. Campingplätze verwüstet: Unwetter suchen Touristen am Gardasee heim Sommerfinale: So rasant ändert sich jetzt das Wetter Auch die Temperaturen lagen im Durchschnitt außerhalb der normalen Werte. Im Schnitt wurden 18,3 Grad gemessen – zwei Grad mehr als im Mittel der alten Referenzperiode. Im Vergleich zur aktuelleren Referenz von 1991 bis 2020 gab es noch ein Plus von 0,7 Grad. Besonders auffällig: die Zahl der Sonnenstunden. Im Südwesten wurden laut Wetterdienst teils mehr als 800 Sonnenstunden registriert. Deutschlandweit lag der Schnitt bei rund 720 Stunden – 17 Prozent über dem früheren Sollwert und zehn Prozent mehr als in den Jahren 1991 bis 2020. Wetterprognose für Deutschland: So wird das Wochenende Derzeit zeigt sich das Wetter in Deutschland jedoch wechselhaft, mit nur gelegentlichem Sonnenschein: Der Freitag bringt quer durch das Land Regenfälle, teilweise kräftig und mit kurzen Gewittern. Maximal 25 Grad werden erreicht. Das Wochenende beginnt am Samstag mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf sind erneut einzelne Schauer mit Gewittern möglich. Im Süden, so die Einschätzung des DWD, sind auch stärkere Gewitter nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 17 und 25 Grad. Auch Sonntag bleibt es wechselhaft: Von Westen und Nordwesten ziehen neue Regenfelder an, im Südosten bleibt es hingegen meist trocken. Die Temperaturen hingegen bleiben bei maximal 24, im Südosten gar 27 Grad, sommerlich warm.