Autoschlüssel: Versteckte Funktionen kennen viele Autofahrer nicht
Moderne Autoschlüssel sind kleine Alleskönner. Einige haben Funktionen, die selbst ihre Besitzer erstaunen. Früher war er nur ein Stück Metall. Heute ist der Autoschlüssel ein kleines Technikwunder. Er entriegelt Türen, startet Motoren und kann noch einiges mehr. Keyless-Systeme: Das Auto denkt mit Wer ein Auto mit Keyless-System fährt, muss den Schlüssel nicht einmal mehr in die Hand nehmen. Das Auto erkennt ihn automatisch, entriegelt sich und der Motor lässt sich per Knopfdruck starten. Bequemer geht es kaum und doch wissen viele Fahrer gar nicht, welche Zusatztricks ihr Schlüssel noch bietet. Tasten mit versteckten Tricks Die klassische Fernbedienung hat drei Tasten: Verriegeln, Entriegeln, Kofferraum. Aber oft steckt mehr dahinter: Langer Druck: Bei vielen Modellen fahren die Fenster automatisch herunter oder wieder hoch, wenn man die Entriegelungstaste gedrückt hält. Doppelklick: Bei manchen Marken öffnet ein doppelter Druck nur die Fahrertür – eine nützliche Sicherheitsfunktion in dunklen Ecken. Praktisch im Alltag: Licht, Alarm, Verdeck Viele moderne Schlüssel schalten auch die Scheinwerfer an – hilfreich auf dunklen Parkplätzen oder in unübersichtlichen Tiefgaragen. Eine rote Alarmtaste wiederum kann Diebe abschrecken oder im Notfall Aufmerksamkeit erzeugen. Besonders beliebt bei Cabriofahrern: Mit dem Schlüssel lässt sich sogar das Verdeck öffnen oder schließen – ganz ohne ins Auto zu steigen. Am Ende doch ganz klassisch Bei all den Hightech-Tricks bleibt die wichtigste Aufgabe des Schlüssels gleich: Er bringt den Fahrer ins Auto. Und wenn die Batterie im Schlüssel einmal leer ist? Keine Sorge – fast jedes Auto hat einen Notschlüssel und ein verstecktes Türschloss . Man muss nur genau hinschauen.