Audi TT-Comeback? Facebook-Post entfacht Spekulationen über Sportwagen
Ein Bild auf der Plattform Facebook genügte, und die Audi-Fans waren wie elektrisiert: Steht die Marke vor ihrem großen TT-Comeback? Für viele war der Audi TT längst Geschichte. Ende 2023 lief das letzte Exemplar vom Band. Dann hieß es im März: Der Sportwagen komme zurück . Nun führt ein Posting von Audi Kanada zu Spekulationen. Darauf ist ein Coupé zu sehen, das stark an den berühmten Zweitürer erinnert. Was steckt dahinter? Audi schweigt und entfacht damit alte Sehnsüchte neu. Design, das Maßstäbe setzte 1995 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt war er der Star: Audis überraschende TT-Studie begeisterte das Publikum. Und zwar so sehr, dass sich die damals eher nüchterne Marke entschloss, den Wagen in Serie zu bauen. Drei Jahre später rollte der erste TT vom Band. Rundes Heck, riskante Kurven Besonders das runde Heck und die fließende Silhouette machten den TT zum Designklassiker. Allerdings: So schön das Heck auch war – es hatte eine gefährliche Kehrseite. Ohne klare Abrisskante erzeugte es bei hohem Tempo zu viel Auftrieb auf der Hinterachse. Das sportlich abgestimmte Fahrwerk tat sein Übriges: Der TT wurde in schnellen Kurven unberechenbar. Das Heck konnte abrupt ausbrechen – für ungeübte Fahrer ein Albtraum. Die Folge: eine Serie schwerer, teils tödlicher Unfälle. Erst Spoiler, Fahrwerksänderungen und ESP machten den TT beherrschbarer. Ab der zweiten Generation (2006) war das Problem Geschichte. Der TT blieb sportlich – aber nun auch sicher. 2014 folgte die dritte Generation. Und etablierte den TT fest im Audi-Programm. Zumindest für einige Jahre. Denn mit der Zeit sanken die Verkaufszahlen. Zwar nicht gravierend, aber doch unübersehbar. Zuletzt baute Audi noch 10.000 TT pro Jahr. Und räumte schließlich ein: Kompakte Sportwagen passten nicht mehr in die Zeit. Im November 2023 lief der letzte TT im ungarischen Werk Győr vom Band. Vorerst zumindest. Denn jetzt befeuert das Bild auf Facebook erneut die Spekulationen: Vielleicht war 2023 nicht das Ende in der Geschichte des TT. Sondern nur ein Zwischenstopp. Sicher ist: Ein neuer TT wird keinen Verbrennungsmotor mehr haben. Ein Plug-in-Hybrid? Vielleicht. Ein reines Elektroauto ? Wahrscheinlich. Es wäre jedenfalls perfektes Timing: Genau 30 Jahre nach der Premiere des ersten TT schaut die Welt erneut auf die Neuheiten der IAA . Ein elektrischer TT könnte nun Tradition und Zukunft verbinden – und Audi endlich wieder Charakter verleihen.
