KVB in Köln-Lindenthal: Schwerer Unfall – Kind in Gefahr
In Braunsfeld kam es am Abend zu einem Rettungseinsatz der Feuerwehr: Auf der Aachener Straße war ein Auto mit einer KVB kollidiert. Am Mittwochabend ist es in Köln-Braunsfeld zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer KVB-Bahn gekommen. Ein Sprecher des Lagedienstes der Feuerwehr Köln sagte t-online, dass an der Kreuzung Aachener Straße/ Fürst-Pückler-Straße ein Auto mit einer Stadtbahn kollidiert ist. Die beiden Insassen, die Autofahrerin und ihr achtjähriger Sohn, mussten von der Feuerwehr aus dem verunglückten Auto mit hydraulischem Gerät gerettet werden. Laut eines Reporters vor Ort wurden die beiden Insassen des Wagens bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand laut Polizei nicht. Die Straßenbahn sei nicht entgleist, auch blieben die Fahrgäste unverletzt. Ersthelfer hatten sich an dem Rettungseinsatz beteiligt, was ein Sprecher der Polizei dem Reporter gegenüber lobend erwähnte. Insolventes Kölner Autohaus: Schlechte Nachrichten für Gläubiger Auftritt auf dem Roten Teppich: Pietro Lombardi spricht über Trennung von Laura Unfall hat Folgen für den Verkehr Wie konnte es überhaupt zu dem Unfall kommen? Offenbar hatte die Fahrerin eines Skodas an einer Ampel an der Kreuzung wenden wollen – bei Rot. Dabei kollidierte sie mit einer herannahenden Straßenbahn. Das Auto und die Front der Straßenbahn wurden bei dem Zusammenstoß massiv beschädigt, auch eine Ampelanlage wurde umgerissen. Der Unfall hatte zudem Folgen für den Kölner Verkehr am Abend: Die Aachener Straße war stadteinwärts gesperrt, die KVB-Linie 1 und 7 mussten ihre Strecken anpassen. Der Einsatz wurde laut "Kölner Stadt-Anzeiger" gegen 22.30 Uhr wieder beendet.
