Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Winterreifen kaufen: Reifenpreise steigen 2025 stark

Reifen verursachen mit die größten laufenden Kosten beim Auto – und sie werden noch teurer. Was auf Autofahrer zukommt und wann Winterreifen am günstigsten sind. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Sanktionen gegen Russland : All das hat die Kosten für Energie und Transport in die Höhe getrieben. Auch die Reifenhersteller sind davon direkt betroffen. Naturkautschuk, Stahl und Aluminium sind ihre wichtigsten Rohstoffe. Und sie sind knapp und teuer. Seit 2020 sind die Preise vieler Hersteller deshalb um bis zu 65 Prozent gestiegen. Der ADAC hat die Entwicklung genau verfolgt: Sommerreifen wurden 2024 im Schnitt fünf Prozent teurer, Winterreifen sogar sechs Prozent. Für 2025 erwarten Experten einen weiteren Sprung – diesmal jedoch um bis zu 20 Prozent, vor allem bei Premiumreifen. Billigmarken könnten weniger stark betroffen sein. Neue Vorschriften treiben Kosten Seit dem 1. Januar 2025 gilt eine neue EU-Verordnung zum Schutz der Wälder. Sie verpflichtet die Industrie, nachzuweisen, dass ihr Naturkautschuk nicht aus illegal abgeholzten Gebieten stammt. Zertifizierter Kautschuk dürfte dadurch knapper und teurer werden – mit direkten Folgen für die Produktionskosten. Auch strengere Umweltauflagen und mögliche Handelskonflikte können sich auf die Preise auswirken. Selbst die CO2-Grenzwerte für Autobauer könnten indirekt die Reifenpreise weiter nach oben treiben. Engpässe und Wartezeiten Nicht nur die Preise klettern, sondern auch die Versorgung stockt. Lieferengpässe sind bereits jetzt spürbar. Wer Reifen kaufen möchte, muss sich auf längere Wartezeiten einstellen. Experten raten daher, nicht zu zögern. Wer früh kauft, sichert sich die Ware und möglicherweise auch noch günstigere Konditionen. Wann Winterreifen kaufen? Ein bewährter Tipp: Reifen antizyklisch kaufen. Winterreifen sind im Frühjahr oft günstiger, wenn Händler ihre Lager für Sommerware räumen, besonders bei auslaufenden Modellen. Wer diese Phase verpasst, hat noch bis in den Spätsommer Chancen auf Rabatte. Doch sobald die Temperaturen sinken, steigen die Preise. Und die Händler haben dazugelernt. Sie bestellen inzwischen vorsichtiger, damit weniger übrig bleibt. Außerdem hängt alles vom Winter ab: Ist er lang und hart, gibt es kaum Restbestände. Die Chance auf Schnäppchen wird dann kleiner.