Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

ADAC warnt: Bauernglatteis und Hopfenspikes gefährden Herbstverkehr

Glitschige Erde, spitze Nadeln und riesige Landmaschinen: Auf Landstraßen lauern jetzt viele besondere Gefahren. Auto- und Motorradfahrer sollten besonders vorsichtig sein und diese Tipps beachten. In der Erntezeit hinterlassen landwirtschaftliche Fahrzeuge häufig Erd- und Lehmklumpen auf den Straßen. Bei Nässe entsteht daraus ein glatter Schmierfilm, der insbesondere für Zweiradfahrer sehr gefährlich werden kann. Wer unachtsam fährt, riskiert ein Ausrutschen oder ein Schleudern des Fahrzeugs, da die Bodenhaftung auf diesen Flächen stark eingeschränkt ist. Hopfenspikes: Kleine Nadeln, große Gefahr In bestimmten Regionen entstehen während der Hopfenernte sogenannte Hopfenspikes. Diese gehäckselten Drahtreste werden zusammen mit Pflanzenresten als Dünger auf Felder ausgebracht. Fallen sie beim Transport auf die Straße, können die ein bis zwei Zentimeter langen Nadeln Reifen durchbohren und dadurch gefährliche Unfälle verursachen. Landmaschinen: Größe und Kennzeichnung Auch von den Fahrzeugen selbst geht ein erhebliches Risiko aus. Sie sind oft nicht ausreichend gekennzeichnet oder beleuchtet, besonders in der Dämmerung oder bei Nacht. Ihre enorme Größe führt dazu, dass sie häufig in den Gegenverkehr ragen. Beim Rechtsabbiegen müssen sie oft weit ausholen, wodurch riskante Überholmanöver besonders gefährlich werden. ADAC-Tipps für mehr Sicherheit Ein Sprecher des ADAC empfiehlt: Geschwindigkeit deutlich drosseln, riskante Überholmanöver vermeiden und generell defensiv fahren. Wer aufmerksam bleibt und ausreichend Abstand zu den Maschinen hält, kann die Gefahren auf Landstraßen während der Erntezeit deutlich reduzieren und Unfälle vermeiden.