Bremerhaven: Polizei stört Rendezvous und deckt Alkohol und Lügen auf
Die Polizei kontrolliert einen Autofahrer, der verbotenerweise auf dem Theodor-Heuss-Platz in Bremerhaven steht – und stört so nicht nur ein Rendezvous. Einer Polizeistreife in Bremerhaven-Mitte fiel in der Nacht zum 10. September gegen 2.20 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz ein Wagen auf, der aufgrund der Beschilderung nicht hätte einfahren dürfen. Die Polizisten entschlossen sich daraufhin zu einer Kontrolle, heißt es in einer Mitteilung. Im Auto befanden sich den Angaben zufolge ein Mann und eine Frau, die sich gerade intim vergnügten. Die Beamten hätten das Gespräch gesucht und bereits durch das geöffnete Fenster Alkoholgeruch festgestellt, heißt es. Zu den Vorwürfen befragt, habe der Mann angegeben, der Fahrer zu sein. Da er von außerhalb komme, habe er die Beschilderung in der Dunkelheit nicht wahrgenommen. Keine Papiere, leichte Ausfallerscheinungen Papiere würde er nicht mit sich führen, habe er den Beamten aus Bremerhaven erklärt. Und weiter, dass seine Beifahrerin Alkohol getrunken habe, was den typischen Geruch erklären würde. Allerdings habe der Mann leichte Ausfallerscheinungen gehabt, sodass die Polizisten misstrauisch wurden: Ein freiwilliger Alkoholtest sei positiv ausgefallen. Den 37-Jährigen nahmen die Beamten mit auf das Revier Geestemünde – um dort einen weiteren, gerichtsverwertbaren Alkoholtest durchführen. Dieser ergab einen Wert von mehr als 0,5 Promille. Mann macht falsche Angaben Der Mann sei währenddessen ungehalten geworden und stellte laut Polizeibericht die Maßnahmen infrage. Darüber hinaus habe er sich in Widersprüche verstrickt. Auch zu seiner Person hatte der Mann aus dem Raum Oldenburg falsche Angaben gemacht, stellte sich später heraus. Außerdem besitzt er keinen Führerschein . Den Mercedes, der seiner Nichte gehört, musste er auf dem Theodor-Heuss-Platz stehen lassen. Seine Beifahrerin, eine 38-jährige Bremerhavenerin, war mittlerweile mit dem Taxi nach Hause gefahren.