Unfall in Hannover: Hunderte Hertha-Fans sitzen in ICE fest
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte in Hannover-Kleefeld einen folgenschweren Unfall. Ein voll besetzter ICE wurde evakuiert – Hunderte Hertha-Fans saßen fest. In der Nacht zum Sonntag hat ein betrunkener Autofahrer mit seinem Wagen in Hannover-Kleefeld einen Betonpoller gerammt und diesen mit Wucht von einer Brücke auf eine darunter verlaufende Bahnstrecke geschleudert. Der Poller beschädigte eine Oberleitung und legte damit einen voll besetzten ICE mit 900 Passagieren lahm, wie Polizei und Feuerwehr mitteilten. Während der mehrstündigen Wartezeit auf freier Strecke erlitten mehrere Fahrgäste medizinische Notfälle durch Kreislaufprobleme und Dehydrierung. Unter den Passagieren befanden sich auch etwa 400 Fußballfans. Hertha BSC hatte zuvor 3:0 bei Hannover 96 gewonnen. Einsatzkräfte und Bahn-Mitarbeitende organisierten die Evakuierung der Reisenden. Fahrgäste wurden zum Hauptbahnhof Hannover gebracht Viele Fahrgäste gingen zu Fuß in Richtung Kleefeld, andere fuhren später mit Bussen zum Hauptbahnhof Hannover . Die Bahn richtete dort einen Versorgungspunkt ein. Eine Diesellok schleppte den havarierten ICE ab. Die Deutsche Bahn teilte mit, dass die beschädigte Oberleitung zu Umleitungen und Einschränkungen auf der Strecke zwischen Hannover und Lehrte führe. Auch Fernverkehrsverbindungen seien betroffen. Der Zugverkehr könne erst nach Freigabe durch Gutachter und Reparatur der Oberleitung wieder aufgenommen werden. Zugverkehr war bereits durch Brand gestört Der Gleisverkehr in der Region Hannover war bereits vor diesem Zwischenfall durch eine andere Störung beeinträchtigt. Ein Brand eines Sicherungskastens an einem Stellwerk, nach Bahn-Angaben vermutlich durch Vandalismus ausgelöst, sorgt bis voraussichtlich Sonntag für Verspätungen und Zugausfälle zwischen Hannover und Berlin . Auch die Verbindung nach Magdeburg und der Nahverkehr sind betroffen. Im Unfallfahrzeug saßen nach Polizeiangaben drei Menschen, an der Unfallstelle trafen die Beamten jedoch nur den alkoholisierten Fahrer an. Obwohl sich das Auto überschlug und auf dem Dach landete, erlitt der Fahrer keine schweren Verletzungen. Er kam vorsorglich ins Krankenhaus.