Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Singapur billig erleben: Top-Tipps für Ihre Reise mit kleinem Budget

Singapur ist teuer, aber nicht unbezahlbar. Mit ein bisschen Planung, Flexibilität und Insiderwissen erleben Sie die asiatische Metropole auch mit kleinerem Budget von ihrer besten Seite. Singapur gilt als eine der teuersten Städte der Welt. Doch wer clever plant, kann die faszinierende Mischung aus Moderne und Tradition auch mit schmalem Geldbeutel erleben. Der Reiseveranstalter Omio hat fünf Tipps zusammengestellt, mit denen Sie viel sehen und wenig zahlen. 1. Günstig übernachten: Kapsel statt Kingsize In Singapur kosten Hotelzimmer oft über 150 Euro pro Nacht, doch es geht auch anders. In den Stadtteilen Geylang, Chinatown oder Lavender gibt es moderne, saubere Hostels bereits ab 20 bis 25 Euro. Wer kein Problem mit wenig Platz hat, kann in sogenannten Kapselhotels übernachten. Gemeint sind damit private Schlafkojen, die Stauraum im Schließfach bieten. Ein Gemeinschaftsbad muss man in Kauf nehmen, doch die Räume sind praktisch, sicher und preiswert. Die günstigsten Flugziele für Städtetrips im Oktober 2025 Herbst-Reiseziele: Hier sind im Oktober noch über 20 Grad Gut zu wissen: Die MRT (Singapurs U-Bahn) bringt Sie aus diesen Stadtteilen in 15 bis 30 Minuten direkt ins Zentrum – günstiger lässt sich Komfort kaum kombinieren. 2. Mit Bus und Bahn durch die Stadt Ein Auto zu mieten, lohnt sich in Singapur nicht. Zu teuer sind Maut und Gebühren. Stattdessen nutzen Reisende die MRT oder den gut getakteten Busverkehr. Gezahlt wird nach Entfernung. Eine Fahrt kostet im Schnitt nur ein bis drei Euro. Praktisch: Fast alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß von den Haltestellen erreichbar. Tipp für Nachtschwärmer: Nach Mitternacht fahren Busse nur noch alle 90 Minuten. Dann lieber auf eine Taxi-App setzen. Eine 15-minütige Fahrt kostet etwa acht bis zehn Euro. 3. Authentisch essen für nur drei Euro In den sogenannten Hawker Centern – großen offenen Essenshallen – kommt Singapurs ganze Vielfalt auf den Teller: chinesisch, malaiisch, indisch. Das Beste: Viele Gerichte kosten nur drei bis vier Euro. Einige Stände sind sogar mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Liebling der Einheimischen: Statt ins überfüllte Newton Food Centre lieber zum Old Airport Road Food Centre oder ins East Coast Lagoon Food Village fahren. Hier ist es günstiger, entspannter und authentischer. 4. Großes Singapur-Erlebnis, kleiner Preis Wer denkt, spannende Erlebnisse kosten immer Eintritt, kennt Singapur schlecht. Viele Highlights lassen sich kostenlos oder für wenige Cent erleben: Eine Radtour bei Sonnenuntergang durch die futuristischen Gärten von "Gardens by the Bay": Leihfahrräder dafür gibt es in der Stadt ab 70 Cent pro halbe Stunde. Licht- und Musikshows wie die "Garden Rhapsody" oder das Wasserspektakel "Spectra" sind gratis. Chinatown entdecken und den Buddha Tooth Relic Tempel besuchen, kostet keinen Cent. In der hippen Haji Lane zwischen Street Art und Cafés bummeln. Ein Kaffee kostet dort rund 2,50 Euro. Den Dschungelpfad der Southern Ridges entlanglaufen und dabei Singapurs Skyline bewundern: Auch dieses Naturerlebnis mit Wow-Effekt macht Spaß und kostet nichts. 5. Tagestrip nach Malaysia: Zwei Länder, ein Urlaub Singapur ist kaum größer als Berlin . Ein Abstecher ins benachbarte Malaysia ist leicht gemacht. Per Bus gelangen Sie in wenigen Stunden in die Hauptstadt Kuala Lumpur mit den weltberühmten Petronas-Towers oder ins Unesco-Weltkulturerbe Malakka. Dort sind Essen, Hotels und Aktivitäten deutlich günstiger – perfekt für einen kurzen Tapetenwechsel. Preistipp: Hin- und Rückfahrt nach Kuala Lumpur kosten ab etwa 34 Euro, nach Malakka ab 35 Euro (Stand: August 2025).