Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Tesla Cybertruck: Günstige Einstiegsversion fliegt raus

Zu wenig Reichweite, zu viele Kompromisse: Teslas Cybertruck in der Basisversion ist schon wieder Geschichte. Er war als Einstiegsmodell gedacht – und wurde kaum bestellt: Der Cybertruck RWD mit Heckantrieb war im April 2025 gestartet und sollte Kundinnen und Kunden eine günstigere Alternative zur Allradversion bieten. Der Preisvorteil betrug rund 10.000 US-Dollar . Doch offenbar waren die Einschnitte zu groß: Wie unter anderem "Golem" berichtet, fehlten dem Modell zentrale Funktionen wie ein zweiter Motor, die Luftfederung, eine motorisierte Laderaumabdeckung und auch die Steckdosen in der Ladefläche. Auch auf einen Bildschirm im Fond und die Lichtleiste am Heck mussten Käufer verzichten – bei einem Einstiegspreis von 70.000 US-Dollar. Dass es ursprünglich zum Preis von 40.000 Dollar angekündigt war, rückte das Modell zusätzlich in ein ungünstiges Licht. Rückzug trotz Steueranreizen Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem Tesla in den USA noch von staatlichen Kaufanreizen profitiert. Noch bis Ende September 2025 können Kunden beim Kauf eines Cybertruck eine Steuergutschrift von bis zu 7.500 US-Dollar in Anspruch nehmen – sofern bis dahin ein verbindlicher Vertrag vorliegt. Dass Tesla das Modell noch vor Ablauf dieser Frist aus dem Programm nimmt, deutet laut "Golem" auf eine besonders geringe Nachfrage hin. Auch die Verkaufszahlen insgesamt fallen schwach aus: Laut "Electrek.co" wurden im zweiten Quartal 2025 nur etwa 5.000 Cybertrucks verkauft – nicht einmal halb so viele wie im Vorjahr. Ursprünglich hatte Tesla eine Produktionskapazität von 250.000 Fahrzeugen pro Jahr angestrebt, langfristig sogar 500.000. Tatsächlich liegt der Absatz derzeit eher bei rund 20.000 Einheiten jährlich. Ein wenig günstiges Sparmodell Die Idee, eine dermaßen abgespeckte Version in diesem Preissegment zu präsentieren, ging offenbar nicht auf. "Es war einfach ein schlechtes Angebot", kommentiert "Electrek.co", und ergänzt: "Ich kenne niemanden, der das Modell bestellt hat." Die Tech-Plattform "t3n" schreibt, der Cybertruck RWD sei ein weiteres Kapitel in der schwierigen Marktgeschichte des Fahrzeugs. Die Konkurrenz – etwa der Ford F-150 Lightning – sei in vielen Belangen besser aufgestellt. Tesla hat bislang keinen direkten Nachfolger oder eine überarbeitete Variante des gestrichenen Modells angekündigt.