Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto verkaufen: Diese Jahreszeiten bringen Ihnen am meisten Geld

Wer den richtigen Zeitpunkt wählt, kann beim Verkauf eines Autos deutlich mehr herausholen. Denn nicht jede Jahreszeit eignet sich gleich gut. Wann Sie handeln sollten und wann sich Geduld auszahlt. Ein Auto verkauft man nicht einfach irgendwann. Denn der Zeitpunkt entscheidet maßgeblich über den Preis. Besonders im Frühjahr und Herbst zieht die Nachfrage kräftig an. Wer diese Chance nutzt, kann sein Fahrzeug oft schneller und zu besseren Konditionen verkaufen. Frühjahr und Herbst: Jetzt ist Hauptsaison Zwischen März und Mai suchen viele Käufer nach einem passenden Wagen für den Sommer. Cabrios stehen dabei hoch im Kurs, ebenso wie Familienautos für Urlaubsfahrten und Ausflüge. Im September beginnt für viele Studierende das Studium – und die Nachfrage nach günstigen, zuverlässigen Kleinwagen steigt deutlich. Auch normale Pkw lassen sich in dieser Zeit leichter verkaufen. Sommer und Winter: schwieriger, aber machbar In den Ferienmonaten ist das Kaufinteresse meist gering, da viele Menschen im Urlaub sind. Im Winter suchen Käufer dagegen vor allem kleine, wendige Autos, die sich im Stadtverkehr und auf verschneiten Straßen bewähren. Ihr Auto zu verkaufen kann mehr Geld in die Kasse spülen, als Sie denken – wenn Sie ein paar Dinge beachten. Das Fahrzeug optimal präsentieren, den besten Preis aushandeln und das Geschäft sicher abwickeln: Verkaufs-Profis setzen dabei auf zehn clevere Tricks. Den Wertverlust im Blick behalten In den ersten drei bis vier Jahren verlieren Autos am stärksten an Wert. Danach flacht die Kurve ab. Experten empfehlen daher, ein Auto nach fünf bis sieben Jahren Nutzung zu verkaufen. Am besten, bevor größere Reparaturen oder Wartungen anstehen und so lange sich noch Interessenten für das Modell finden. Neben dem Alter ist auch der Kilometerstand wichtig. Eine durchschnittliche Laufleistung von 15.000 bis 20.000 Kilometern pro Jahr ist üblich; eine niedrige Laufleistung kann den Verkaufspreis deutlich erhöhen. Der ideale Zeitpunkt für den Verkauf liegt vor Erreichen der 100.000-Kilometer-Marke. Autoankauf als Alternative Wer unabhängig von Saison oder Nachfrage verkaufen möchte, kann sein Fahrzeug einem professionellen Autoankäufer anbieten. Diese Händler sind das ganze Jahr über interessiert. Und sie versprechen faire Preise. Allerdings: Welche Anbieter wirklich anständig bezahlen, prüft der ADAC immer wieder. Der jüngste Test brachte überraschende Ergebnisse: Einige Portale zahlen, was sie online versprechen. Andere drücken den Preis vor Ort . Wer sein Auto verkaufen will, sollte die Tricks der Händler kennen, rät der Verkehrsclub.