Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Formel-1-Star Liam Lawson schrammt an Tragödie vorbei

In Mexiko tauchten vor Liam Lawson Wagen plötzlich zwei Streckenposten auf. Der Neuseeländer reagierte geistesgegenwärtig – und war danach fassungslos. Formel-1-Pilot Liam Lawson hat am Sonntag beim Großen Preis von Mexiko womöglich eine Tragödie verhindert: In der dritten Runde kam der Fahrer des Teams Racing Bulls nach einem Frontflügel-Schaden an die Box – und raste beim Zurückkehren auf die Strecke nur haarscharf an zwei Streckenhelfern vorbei, die sich mitten auf der Fahrbahn befanden. "Ich hätte sie töten können" Kurz nach seinem Stopp bog Lawson in Kurve eins ein, als die zwei Helfer plötzlich direkt vor ihm auftauchten. Nur durch eine geistesgegenwärtige Reaktion konnte der Neuseeländer einen Zusammenstoß verhindern – er wich im letzten Moment nach rechts aus. Am Funk ließ der 23-Jährige seiner Fassungslosigkeit freien Lauf: "Wollt ihr mich verdammt nochmal verarschen? Ich hätte sie töten können." Die Szene, die sich mitten in der turbulenten Startphase ereignete, wurde zunächst nicht im TV übertragen und erst gegen Ende des Rennens aufgegriffen. Kommentator Sascha Roos zeigte sich bei Sky schockiert: "Das ist erschreckend. Und das war echt knapp. Das willst du nicht haben." Experte Ralf Schumacher ergänzte, die Streckenposten hätten offenbar nicht damit gerechnet, dass Lawson so schnell wieder aus der Box komme. FIA untersucht den Vorfall Ob es sich um ein organisatorisches Versäumnis handelte, blieb zunächst offen. In der Regel dürfen sich Helfer erst dann auf die Strecke begeben, wenn alle Autos den Bereich sicher passiert haben. Die Szene wirft daher Fragen zur Abstimmung zwischen Rennleitung und Streckenpersonal auf. Der für die Sicherheit auf der Rennstrecke zuständige Internationale Automobilverband erklärte, die dortigen Streckenposten hätten die Trümmerteile entfernen sollen, sobald alle Autos Kurve eins passiert haben. "Sobald klar wurde, dass Lawson in die Box gefahren war, wurden die Anweisungen, die Streckenposten auf die Strecke zu schicken, zurückgenommen und in diesem Bereich eine doppelt gelbe Flagge gezeigt. Wir untersuchen noch, was nach diesem Zeitpunkt geschehen ist", hieß es in der Stellungnahme. Lawson selbst wurde am Ende 17., blieb damit sportlich unauffällig – und doch war er einer der entscheidenden Protagonisten des Wochenendes. Als er in die erste Kurve gekommen sei, "rannten da zwei Typen über die Strecke und ich hätte fast einen von ihnen erwischt", schilderte Lawson später. "Das ist inakzeptabel." Auf Nachfrage betonte er, dass er für den Vorfall eine Erklärung verlange.