Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Tesla-Wertverlust: Welche Modelle davon betroffen sind

Tesla-Modelle galten lange als besonders wertstabil, doch das scheint sich zu ändern. Wie hoch ist der Wertverlust bei den Elektroautos Model 3 und Model Y? Im Verlauf des Jahres 2024 verloren gebrauchte Tesla Model 3 rund neunzehn Prozent ihres Werts. Das entspricht einem Verlust von fast achttausend Euro pro Jahr. Das Model Y war mit siebzehn Prozent ebenfalls stark betroffen. Zur Einordnung: Der Durchschnittswertverlust aller Elektroautos lag im selben Zeitraum nur bei vier Prozent. Diese Werte verdeutlichen die derzeit deutlich gestiegene Skepsis der Käufer gegenüber gebrauchten E-Autos. Ein zentraler Grund für die rapide Preisentwicklung ist das Angebot an Neuwagen. Da diese mit erheblichen Rabatten verkauft werden, drücken sie die Preise von Gebrauchtwagen nach unten. Warum verlieren Teslas besonders viel Wert? Tesla passt seine Preise für Neuwagen häufig und deutlich an, was auf dem Gebrauchtwagenmarkt direkten Einfluss hat. So sank der Listenpreis für das Model Y beispielsweise von rund 70.000 Euro im Frühjahr 2022 auf aktuell rund 51.000 Euro. Fahrzeuge aus dem Baujahr 2022 zeigen daher statistisch den höchsten Wertverlust. Zudem führt die sinkende Nachfrage nach E-Autos auf dem Neuwagenmarkt dazu, dass Händler aggressive Rabatte geben. Das wirkt sich unmittelbar auf die Gebrauchtpreise aus. Auch Unsicherheiten bezüglich der Langzeitqualität und technischer Updates spielen eine Rolle für den Wertverlust. Lesen Sie auch : Diese 20 Gebrauchtwagen halten ein Leben lang Gebrauchtes E-Auto kaufen : Diese Fehler kosten Sie Tausende Euro Wertentwicklung über längere Zeiträume Untersuchungen zeigen, dass das Tesla Model 3 im Vergleich zu anderen E-Autos eine im Mittelfeld liegende Wertentwicklung hat. Nach etwa drei Jahren liegt der Wertverlust bei rund 20 Prozent. Nach fünf Jahren kann der Wertverlust auf über 50 Prozent ansteigen, was vor allem Neukunden überrascht, da Tesla lange als wertstabil galt. E-Autos insgesamt, insbesondere Modelle der Oberklasse, zeigen oft größere Wertverluste in den ersten Jahren als viele Verbrenner. Verschiedene Faktoren wie die technologische Entwicklung, Reichweite und Batteriezustand beeinflussen das stark. Teslas Wertverlust liegt aktuell höher als gedacht Der dramatischere Wertverlust bei gebrauchten Tesla Model 3 und Y resultiert aus einer Kombination von Preisstrategien bei Neuwagen, aktueller Marktlage und Verbrauchererwartungen. Für Käufer bietet sich so die Chance, relativ junge und gut ausgestattete Fahrzeuge zu günstigeren Preisen zu finden. Besitzer sollten jedoch mit einem deutlich höheren Wertverlust rechnen als noch vor wenigen Jahren.