Wetter: Schnee und Glätte in Deutschland – DWD warnt Autofahrer
Schnee und Glätte bestimmen das Wetter in Deutschland: Es herrscht vielerorts Frost – der DWD spricht amtliche Warnungen für weite Teile des Landes aus. Der Wintereinbruch in Deutschland hält an: Schnee und Glätte prägen vielerorts das Wetter – teilweise droht Gefahr, etwa für Autofahrer. Auch im Flachland kann es schneien. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstagmorgen amtliche Warnungen herausgegeben. Noch bis 9 Uhr vormittags herrscht in Bayern und großen Teilen von Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bremen , Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Glättegefahr. Der DWD empfiehlt Autofahrern, ihr "Verhalten im Straßenverkehr anzupassen". Meteorologe schätzt ein: Wetter-Prognose – Polarwirbel könnte Winter bringen Gefährliche Kluft wächst: In 90 Minuten verbrauchen sie so viel wie andere im Leben Schnee in Deutschland: Winter-Wetter bleibt Neben teilweise frostigen Temperaturen kommt Schneefall hinzu, wie die DWD-Meteorologen betonen: Oberhalb von 400 Metern werden bis zu fünf Zentimeter Neuschnee erwartet, in Staulagen bis zu zehn Zentimeter. Der restliche Donnerstag bleibt winterlich: Auch im Flachland müssen sich die Menschen auf Schnee einstellen – vielerorts bleibt es aber bei Schneeregen. Im Bergland hingegen ist durchweg mit Neuschnee zu rechnen: Im Hochschwarzwald sei sogar bis zu 20 Zentimeter neuer Schnee möglich, so der DWD. Wetter in Deutschland: Schnee-Prognose für das Wochenende Schnee und Glätte in Deutschland haben bereits zu ersten Unfällen geführt: Auf einer Bundesstraße im Landkreis Calw in Baden-Württemberg sind drei Lastwagen ineinander gekracht. Alle drei Fahrzeuge seien stark demoliert worden, sagte ein Polizeisprecher. Verletzte gab es bei dem Unfall am frühen Donnerstagmorgen nicht. Die Fahrbahn sei schneeglatt gewesen, berichtete die Polizei. Im Sauerland hat der Schnee den Zugfahrplan durcheinandergewirbelt. Die Region Arnsberg ist mit Zügen laut Webseite zuginfo.nrw "nicht befahrbar". Wegen starken Schneefalls mussten mehrere Weichen repariert werden. "In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen, Teilausfällen und Ausfällen auf dem kompletten Laufweg", heißt es. Während das Wetter in Deutschland am Freitag von Schauern, Schneeregen und Schneefall geprägt ist, sehen die Prognosen für das Wochenende vielerorts freundlicheres Wetter vor – es bleibt aber winterlich kalt. Am Samstag hält sich zunächst noch zäher Nebel, dann soll es aber aufklaren. Am Sonntag bleibt es im Westen wolkig, im Osten gibt es viele sonnige Abschnitte. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 4 Grad.
