Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Feuer-Attacke in Freiburg: Frau soll Autos und Hütte angezündet haben

Anfangs brennt nur ein Auto, doch in wenigen Minuten greift das Feuer auf andere Fahrzeuge und ein Mehrfamilienhaus über. Die Feuerwehr rückt aus. Noch während der Löscharbeiten wird ein weiterer Brand gemeldet. In der Nacht zum Donnerstag ist die Feuerwehr in Freiburg zu einem Großeinsatz ausgerückt. In kürzester Zeit brannten mehrere Autos, ein Haus und eine Gartenhütte. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Gegen 1.20 Uhr ging der erste Notruf bei der Polizei ein. Der Grund war ein brennendes Auto, so die Polizei Freiburg in einer Mitteilung. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte verschlimmerte sich die Situation aber zunehmend, weil die Flammen zwischenzeitlich auf ein Mehrfamilienhaus und weitere geparkte Fahrzeuge übergegriffen waren. Historische Rarität: Seltenes Nazi-Stück wird für Rekordsumme versteigert Gefahr für Autofahrer: Hier drohen jetzt 20 Zentimeter Neuschnee Zwar konnte das Feuer gelöscht werden, doch wird das Anwesen als unbewohnbar eingestuft, so die Polizei. "Der Sachschaden wird nach ersten Einschätzungen auf rund 500.000 Euro beziffert." Zwei der Bewohner mussten mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Anwohner melden weiteres Feuer Schon während der Löscharbeiten ging dann ein nächster Notruf ein. In einer Kleingartenanlage brach gegen 3.25 Uhr ein weiterer Brand aus, diesmal in einer Gartenhütte. Hier konnte der Brand gelöscht werden, bevor weitere Gebäude in Flammen gerieten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht von einem Zusammenhang sowie von Brandstiftung aus. Möglich sei demnach, dass die ehemalige Partnerin eines Mannes, dem eines der Autos und die Gartenhütte gehörten, verantwortlich für das Feuer ist. Wie die Frau das jeweilige Feuer gelegt haben soll und ob es zu einer Festnahme kam, blieb zunächst unklar.