Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Abgetrennte Hände an A45 gefunden: Neues Detail sorgt für Fragen

Auf der A45 werden in der Nacht zum Montag abgetrennte Frauenhände gefunden. Kurz darauf wird bekannt, dass sie zu einer Frau gehören, deren Kind vor einem Kloster ausgesetzt wurde. Die beiden Fälle hängen zusammen. Jetzt wird ein neues Detail bekannt. Die Polizei hat neue Einzelheiten zu den mysteriösen Frauenhänden auf der A45 bekannt gegeben. Der Fall beschäftigt die Behörden schon seit Tagen. In der Nacht auf Montag erhielt die Polizei den Hinweis, dass auf der A45 in Höhe des Autobahnkreuzes Olpe-Süd Gegenstände auf der Fahrbahn liegen. Bei der Kontrolle offenbarte sich ihnen dann ein grausamer Anblick: Bei den Gegenständen handelte es sich um zwei abgetrennte Hände. Einen Tag später wurde bekannt, dass die Frauenhände einer Eritreerin gehören. Ihr drei Monate alter Säugling war bereits am Sonntag in behördliche Obhut gekommen, nachdem ein Mönch ihn vor einem Kloster im etwa 90 Kilometer entfernten Waldsolms entdeckt hatte. Beide waren zuletzt in einer Asylunterkunft in Bonn gemeldet. Seltene Chance: Alter Bahnhof kommt unter den Hammer: Preis macht hellhörig Hintergrund ist rätselhaft: Teenagerin stirbt auf Kreuzfahrt: 16-Jähriger unter Verdacht Abgetrennte Frauenhände: Polizei sucht Zeugen Jetzt sucht die Polizei händeringend nach der Mutter und hofft dabei auf Hilfe aus der Bevölkerung, denn: Im Rahmen der Ermittlungen ist bekannt geworden, dass ein silbernes Auto mit Bonner Kennzeichen am Sonntagabend in der Nähe des Klosters wendete. "Wir wollen wissen, wer darin saß und ob die Person oder die Personen womöglich mit dem Fall im Zusammenhang stehen", erklärte ein Polizeisprecher. Gleichzeitig werden Zeugen gesucht, die in der Nacht auf Montag verdächtige Beobachtungen im Bereich der A45 zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und Freudenberg gemacht haben. Ob die Frau noch lebt, ist unklar.