Fiat 500: Kleinwagen feiert Comeback als Benziner – mit Hybridtechnik
Eigentlich sollte der Fiat 500 in der neuen Generation nur als E-Auto kommen. Doch nun gibt es den Kult-Italiener auch mit einem Benziner samt Hybridtechnik. Nach dem Auslaufen der Vorgängergeneration im Sommer 2024 war der Fiat 500 ausschließlich als Elektroauto erhältlich. Doch nun kehrt der Kleinwagen auch als Verbrennervariante zurück – mit Mildhybridtechnik und seinem unverkennbaren Look. Der Fiat 500 Hybrid soll eine Alternative für diejenigen bieten, die sich mit reinem Elektroantrieb nicht anfreunden können. 65 PS und Hybridunterstützung Angetrieben wird der 3,60 Meter kurze Fiat 500 Hybrid von einem 1,0-Liter-Dreizylinder mit recht mageren 48 kW (65 PS). Der Verbrenner arbeitet mit einem 12-Volt-Riemenstartergenerator zusammen, der den Motor beim Anfahren und Beschleunigen unterstützt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles Sechsganggetriebe auf die Vorderräder. Mit einer Beschleunigung von knapp 16 Sekunden auf Tempo 100 und einer Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h ist der Antrieb eher auf Effizienz als auf Dynamik ausgelegt – der Verbrauch liegt auf dem Papier bei 5,3 Litern pro 100 Kilometer. Drei Karosserievarianten zur Auswahl Fiat bietet den 500 Hybrid in drei Karosserieformen an. Neben der bekannten zweitürigen Schrägheckversion gibt es ein Cabrio mit elektrischem Stoffverdeck und eine sogenannte 3+1-Variante: Sie besitzt auf der Beifahrerseite eine zusätzliche, gegenläufig angeschlagene Tür, die den Einstieg zur Rückbank erleichtert. Drei Ausstattungen und ein Sondermodell Die Basisvariante heißt Pop. Serienmäßig enthalten sind unter anderem Klimaautomatik, Tempomat, Einparkhilfe hinten sowie Licht- und Regensensor. Darüber positioniert sich die Variante Icon, die zusätzliche Komfort- und Technikmerkmale bietet. Das Topmodell trägt den Namen La Prima und setzt auf besonders umfangreiche Ausstattung und hochwertigere Materialien. Zum Marktstart ergänzt das Sondermodell Torino das Angebot. Benannt nach dem Stammsitz von Fiat, bringt es unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallräder, LED-Scheinwerfer, ein schlüsselloses Starten sowie einen 10-Zoll-Touchscreen mit Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto mit. Das kostet der Fiat 500 Der Basispreis für den Fiat 500 Hybrid liegt laut Hersteller bei 19.990 Euro für die Pop-Variante. Die Versionen Icon und Torino starten jeweils bei 21.990 Euro, das Modell La Prima beginnt bei 24.990 Euro. Zum Vergleich: Die Elektroversion startet bei 19.990 Euro, der Hybrid ist also 5.000 Euro günstiger. Gefertigt wird der 500 Hybrid im traditionsreichen Werk Mirafiori in Turin, wo bereits 1957 das erste Modell vom Band lief. Bis Ende 2025 plant Fiat die Produktion von rund 5.000 Einheiten. Bei voller Auslastung ist eine Jahreskapazität von bis zu 100.000 Fahrzeugen vorgesehen.
