Das kostet BMWs elektrische Luxus-Limousine im Leasing!
Der elektrische BMW i7 kostet mindestens 115.900 Euro! Doch für Geschäftskunden wird es aktuell dank eines Leasingdeals deutlich günstiger. Alle Infos!
Der elektrische BMW i7 kostet mindestens 115.900 Euro! Doch für Geschäftskunden wird es aktuell dank eines Leasingdeals deutlich günstiger. Alle Infos!
Zwei kleine SUV im Hybrid-Vergleich. Renault Captur trifft Toyota Yaris Cross. Dazu: Elektro oder Benziner? Hyundai i10 im Vergleich mit dem neuen Inster. Und: Gebrauchter BMW X4 im Test. Erste Generation jetzt zum fairen Kurs.
Schwedischer Charme, selten geworden und top in Schuss: Dieses Saab 9-3 1.9 TTiD Vector Cabrio ist das perfekte Sommerauto für Individualisten – zum Hammerpreis!
Hat der Range Extender eine Zukunft? BMW plant Berichten zufolge die Neuauflage des Generators, der als Stromlieferant die Reichweite von Elektroautos verlängert. Ziel ist nicht weniger als eine neue Kategorie von E-Auto: das EREV.
Vor sechs Jahren hat dieser 320 PS starke BMW 540d Touring über 90.000 Euro gekostet. Jetzt gab es den luxuriösen Kombi zum Golf-Preis!
Wie empfehlenswert ist der beliebte VW T-Cross als Gebrauchtwagen? Wir haben in den aktuellen TÜV-Report geschaut.
Vans definieren sich in erster Linie über den Stauraum. Selten spielt auch eine gehörige Portion Leistung eine Rolle – wie bei diesem Gebrauchten.
Über Elektroautos kursieren Falschbehauptungen und Mythen. Daran glauben nicht nur Elektro-Hater, sondern sogar viele E-Auto-Fahrer! Wie gelingt es, das Bild vom E-Auto geradezurücken?
Das neue Tuning-Kit von Mansory für den BMW M5 polarisiert: viel Carbon, schwarze 22-Zöller und ein Dreifach-Endrohr. Ist das wirklich ein Upgrade?
Tuning-Legende Günter Artz baute in den 70er-Jahren den VW Scirocco I zum Sportkombi um. AUTO BILD fährt den Sciwago und erzählt die wilde Geschichte!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de