Dieses Elektroauto ist ein Schmutzfink
Audi und Volvo haben es schon in den 1990ern vorgemacht. Doch als erster überträgt Hyundai die Idee von allroad und CrossCountry jetzt mit dem Ioniq 5 XRT auf die Electric Avenue.
Audi und Volvo haben es schon in den 1990ern vorgemacht. Doch als erster überträgt Hyundai die Idee von allroad und CrossCountry jetzt mit dem Ioniq 5 XRT auf die Electric Avenue.
Snow Foam Shampoos im AUTO BILD-Test: Beliebt bei Detailern und immer häufiger bei Endkunden. Doch sind sie wirklich mehr als Schaum und Show?
Mit dem Q9 schickt Audi einen Gegner für Mercedes GLS und BMW X7 ins Rennen. Das neue Flaggschiff hat ziemlich sicher einen Verbrenner unter der Haube.
Das Start-up DeepDrive testet seinen neuartigen Radnaben-Elektromotor in einem Tesla Model 3. Der Antrieb soll 20 Prozent Energie sparen, die Serienfertigung ist geplant. Alle Infos zum radikalen Konzept!
Der Audi Q3 geht in die dritte Runde. Das Kompakt-SUV ist mit der neuesten Technik vollgestopft. Erster Fahrbericht!
Eine Datenauswertung von Carly zeigt die durchschnittlichen Reparaturkosten beliebter Marken und Modelle. Das Ergebnis ist nicht überraschend!
Pixel-Look, Bambus-Armaturenbrett, cleveres Kabel: Der neue Grande Panda zeigt, dass Retro und Hightech zusammenpassen. Jetzt mit Rabatt bei Carwow.
Wie seine fast baugleichen Brüder VW Up und Skoda Citigo ist der Seat Mii ein praktischer, günstiger Cityfloh. Ausdauernd ist er auch in Sachen Langlebigkeit. Hier kommt der Überblick aus dem aktuellen TÜV-Report.
Ein seltener Lamborghini Diablo Evolution GTR aus dem Jahr 1993 kommt in Zürich unter den Hammer – geschätzt auf bis zu 482.000 Euro!
Ein Designer hat sich die Neue Klasse von BMW vorgeknöpft und das Designkonzept auf den Z4 übertragen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de