Wie gut ist günstig? No-Name-Navi im Test!
Billig, aber brauchbar? Für weniger als 70 Euro gibt es inzwischen vollwertige Navigationsgeräte mit großem Touch-Display. Aber lohnt sich der Kauf wirklich? AUTO BILD hat den Test gemacht!
Billig, aber brauchbar? Für weniger als 70 Euro gibt es inzwischen vollwertige Navigationsgeräte mit großem Touch-Display. Aber lohnt sich der Kauf wirklich? AUTO BILD hat den Test gemacht!
Werkzeuge fürs Grobe statt schicker Ausstattungsriesen: Hier kommen vier Allrad-Kombis vom alten Schlag.
Navigationsgeräte gibt es in großer Vielfalt – von etablierten Marken bis zu günstigen No-Name-Alternativen. Damit Sie den Überblick behalten, prüft AUTO BILD regelmäßig aktuelle Modelle und präsentiert die besten in einer übersichtlichen Rangliste.
Die neue Elektroauto-Förderung der schwarz-roten Koalition ist jetzt gültig. Sie betrifft elektrische Firmenwagen. Käufer erhalten großen Spielraum bei der Abschreibung. Auch die private Nutzung von E-Dienstwagen wird attraktiver. Und indirekt kommt das auch dem Privatmarkt zugute.
Monza-Krimi bahnt sich an! Norris vorn, Leclerc dicht dahinter – Ferrari und McLaren liefern sich ein packendes Duell.
Die IAA in München wird zur Schicksalsmesse. BMW, Mercedes und VW zeigen ihre neuen Modelle. AUTO-BILD-Chef Robin Hornig über die Zukunft der deutschen Automobilindustrie.
Aktuell steht ein Renault Talisman dCi 160 Intens mit sehr guter Ausstattung zum Verkauf. Der Kombi soll unter 19.000 Euro kosten. Alle Infos zum Deal!
Peugeot 508 SW Hybrid4 PSE: 360 PS, Allrad, Luxusausstattung und Top-Zustand – jetzt für 29.900 Euro auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Hyundai Inster Select mit Effizienz-Paket: 327 km Reichweite, Top-Ausstattung und Garantie – jetzt für 22.490 Euro im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Drei Jahre Suche haben sich gelohnt – die optimale Hohlraumkonservierung ist gefunden. Die Lehre daraus: Rost ist gnadenlos.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
