Tesla macht das Model Y schärfer
Tesla schärft das Model Y nach: Die neue Performance-Version soll in 3,5 Sekunden auf 100 km/h sprinten. Alle Infos!
Tesla schärft das Model Y nach: Die neue Performance-Version soll in 3,5 Sekunden auf 100 km/h sprinten. Alle Infos!
Seit Ende 2020 ist DAB+ im Auto Pflicht – zumindest bei Neuwagen mit fest verbautem Radio. Für ältere Fahrzeuge besteht zwar keine Nachrüstpflicht, doch UKW wird früher oder später verschwinden. Wer sein Auto mit wenig Aufwand zukunftssicher machen will, greift einfach zum DAB+-Adapter.
Im neuen Monat gilt nicht nur "O" zapft is", sondern es gibt Neues auf den Wiesn. Was sich sonst noch im neuen Monat ändert. Die Tage werden kürzer und der Herbst naht im September. Welche Neuerungen bringt der neue Monat für Verbraucherinnen und Verbraucher? Ein Überblick. Mehr Kontrolle über Gerätedaten Nutzerinnen und Nutzer vernetzter Geräte wie Smart-TVs, Saugroboter, Kühlschränke, aber auch E-Bikes, Fitness-Tracker oder Autos bekommen mehr Kontrolle über ihre Daten. Ab dem 12.
Ein Auto rutscht unter einen Lkw – der Fahrer stirbt noch an der Unfallstelle. Der Unfall passierte nahe dem Kreuz Köln-Nord. Bei einem Unfall an einem Stauende auf der Autobahn 1 bei Köln ist ein Autofahrer ums Leben gekommen. Nach Angaben eines Polizeisprechers war der 43-Jährige am frühen Abend nahe dem Kreuz Köln-Nord auf einen Sattelzug aufgefahren. Der Mann, der sich alleine im Auto befand, starb noch an der Unfallstelle. Der 34 Jahre alte Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Die A1 in Fahrtrichtung Dortmund wurde wegen der Bergungsarbeiten gesperrt.
Deutschlands große Autobauer verkaufen immer weniger Autos. Darunter leidet die Zulieferindustrie. Ein Betrieb in Bayern muss sich nun in Eigenverwaltung sanieren. Die Krise in der Automobilbranche erreicht den nächsten Zuliefererbetrieb. Wie das Fachportal "autohaus.de" berichtet, hat die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik (SGF) ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Die Firma mit Sitz im bayerischen Waldkraiburg habe den entsprechenden Antrag am Mittwoch beim Amtsgericht Mühldorf am Inn gestellt. Ziel sei es, den Betrieb zu sanieren.
Ein vertrauliches Gutachten zeigt: Die tödliche Amokfahrt in Magdeburg hätte womöglich verhindert werden können. Die Stadt und der Veranstalter geraten nun unter Druck. Die tödliche Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 hätte durch ein besseres Sicherheitskonzept möglicherweise verhindert werden können – das legt ein Gutachten des Bundesverbands für Veranstaltungssicherheit nahe, das dem MDR vorliegt. Der Bericht, den der Magdeburger Stadtrat in Auftrag gegeben hatte, kommt zu einem vernichtenden Urteil über das Sicherheitskonzept rund um den Weihnachtsmarkt.
Am Freitag, dem achten Verhandlungstag im Prozess gegen Christina Block, stellte sich der Angeklagte weiterhin den Fragen des Gerichts. Er soll direkt an der Entführung beteiligt gewesen sein – doch dass sein Handeln illegal sei, davon sei er nicht ausgegangen. Der Plan: Vermummte Männer, mit Strumpfmasken auf dem Kopf, verfolgen eine Familie in einer Silvesternacht – und im richtigen Moment schlagen sie zu.
McLaren vorne, Ferrari frustriert, viele Crashs: Das Freitagstraining in Zandvoort hatte es in sich.
Renault greift mit dem Austral unter anderem den VW Tiguan an. Bei Carwow gibt's das Kompakt-SUV jetzt mit Preisnachlass.
Das SUV Purosangue ist einer der teuersten aktuellen Ferraris. Verglichen mit den Auktions-Rekorden der Italiener ist es aber ein Schnäppchen. Es war der Auftakt zu einer langen Serie: Am 25. Mai 1947 feierte Ferrari den ersten Rennsport-Sieg eines seiner berühmten V12-Motoren. Seitdem kamen mehr als 5.000 Siegerehrungen hinzu. Mehr als 240 Rennen gewann Ferrari bislang allein in der Formel 1 , dazu 16 WM-Titel. Allein fünf davon holte Michael Schumacher . Zum Mythos der Marke gehören aber auch die edlen Straßensportwagen.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de