Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Offenbach: Unfall verursacht Stromausfall in Teilen der Stadt

Eine Frau kracht mit ihrem Auto in einen Verteilerkasten. Das führt in mehreren Häusern zu Stromausfall. Auch Internet, Ampeln und die Straßenbeleuchtung sind beeinträchtigt. In Offenbach ist es am Freitag nach einem Unfall zu einem Stromausfall gekommen. Kurz vor 14 Uhr fuhr eine 61-jährige Autofahrerin aus bisher ungeklärter Ursache in einen Verteilerkasten, teilte die Polizei mit. Die Frau blieb ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt. Durch den Aufprall ist im Stadtteil Lauterborn nicht nur der Strom ausgefallen.

Autowäsche: Welche Waschanlagen Sie besser meiden sollten

Ein glänzender Wagen? Schnell und einfach geht das in der Waschanlage. Doch nicht immer ist das Ergebnis zufriedenstellend – es kann sogar zu einem richtigen Ärgernis werden. Staub, Pollen, Vogelkot: All das sollte schnellstmöglich vom Auto entfernt werden, um den Lack zu schützen. Die Fahrt in die Waschanlage kann jedoch böse enden – beispielsweise wenn die Bürsten nicht gewartet und die Reinigungsmittel veraltet sind. Wann sollten Sie die Waschanlage lieber meiden? Und lohnen sich die Spezialprogramme wie eine Unterbodenwäsche? Sollte der Lack gewachst und versiegelt werden?

Dresden: Auto kippt bei Unfall in Leuben auf die Seite – Verletzter

Ein schwerer Unfall in Dresden sorgt für Straßensperrungen. Ein Auto kippte dabei auf die Seite – die Feuerwehr rettete eine Person. Ein Autofahrer ist bei einem Unfall auf der Pirnaer Landstraße am Freitagmorgen schwer verletzt worden. Das Auto sei bei einem Zusammenstoß auf die Seite gekippt, teilte die Feuerwehr mit. Einsatzkräfte befreiten die Person aus dem Auto und übergaben sie an Rettungskräfte. Der 43-Jährige war stadteinwärts unterwegs, als er auf Höhe der Rotdornstraße mit einem am rechten Fahrbahnrand parkenden Nissan Micra zusammenstieß.

Auto-Anschlag von München: Verdächtige Chat-Nachrichten gefunden

Im Auto lag ein Koran, eine Frau schrieb dem Täter: "Du bist der beste Gläubige, den Allah haben möchte." Hinweise deuten auf eine Turbo-Radikalisierung. Vergangene Woche fuhr ein Attentäter in München von hinten in eine Gewerkschaftsdemo. Ein zweijähriges Mädchen und seine 37 Jahre alte Mutter wurden so schwer verletzt, dass sie am Samstag im Krankenhaus starben. Jetzt werden weitere Details über den mutmaßlichen Täter, einen 24 Jahre alten Afghanen, bekannt.

Rabatt bei Autokauf? ADAC hat 100 Verhandlungen geführt | Test

Preisverhandlungen im Autohaus – lohnt sich das überhaupt? Und worauf muss man genau achten? Der ADAC führte 100 Rabattgespräche. Hier sind die Ergebnisse. Ein großer Test des ADAC bestätigt: Beim Neuwagenkauf sind satte Rabatte möglich. Testkäufer des Verkehrsclubs führten 100 Verhandlungsgespräche für zehn verschiedene Automodelle. Dabei zeigte sich, dass in den meisten Fällen Preisnachlässe im zweistelligen Prozentbereich möglich sind. Neben den Rabatten für Verbrenner prüfte der ADAC auch die Nachlässe auf Elektroautos.

Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien beim Thema Energie

In den vergangenen Jahren hat sich die deutsche Energieversorgung radikal verändert. Nicht alle Parteien sind damit einverstanden. Ein Überblick. Seit der Bundestagswahl 2021 haben sich die Regeln an den Energiemärkten fundamental geändert. Der russische Angriffskrieg hat Deutschland vor große Herausforderungen bei der Energieversorgung gestellt. Die Preise schnellten in die Höhe. Neben dem Wegfall von russischem Gas und Öl kam noch der endgültige deutsche Atomausstieg hinzu. Obwohl das Aus jahrelang geplant war, gab es letztlich auch einige laute Gegenstimmen.

Diese Lackierung ist die beste fürs Auto – Metallic, Uni oder Perleffekt?

Die meisten Autolacke gibt es nur gegen einen hohen Aufpreis. Doch für welche Farbe lohnt sich das Geld? Und welche Nachteile kauft man sich ein? Blau kostet 810 Euro, Rot sogar 960 Euro: Wer einen neuen VW Golf kauft, muss viel Extrageld für seine Wunschfarbe ausgeben. Oder man wählt eben "Uranograu" – der Unilack ist die einzige Golf-Farbe ohne Aufpreis. Warum sind einige Autolacke so viel teurer als andere? Und welche Vorteile bekommt man dafür? Warum sind Autos überhaupt lackiert? In erster Linie hat der Lack eine Schutzfunktion.

Krötenwanderung birgt Gefahr: Rutschige Straßen durch Schmierfilm

Die Natur erwacht – und auf manchen Straßen wird es glatt. Ein unsichtbarer Schmierfilm kann Auto- und Radfahrer überraschen. Wo die Gefahr lauert und wie man sicher ans Ziel kommt. Millionen von Kröten machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen – und oft führt ihr Weg über Straßen. Autofahrer müssen jetzt besonders vorsichtig sein: Wer abrupt bremst oder ausweicht, riskiert Unfälle. Und Zweiradfahrer sollten wissen: Überfahrene Kröten hinterlassen eine tückische Schmierspur. Abenddämmerung: Die Stunde der Kröten Sobald die Nächte milder werden, beginnt die Wanderung.

Nürnberg: Streit zwischen Autofahrer und Radler wird Fall für Polizei

Einer überholt den anderen, dann kommt es an einer Ampel in Nürnberg zum Wortgefecht. Doch dabei bleibt es nicht – Polizei und Staatsanwaltschaft sind eingeschaltet. Am Donnerstagmorgen ist es im Süden Nürnbergs zu einem Streit zwischen einem Radfahrer und einem Autofahrer gekommen. Nach Angaben der Polizei fuhr der Fahrer eines weißen BMW M4 gegen 9.15 Uhr auf der Gibitzenhofstraße stadtauswärts, als er einen 30-jährigen Radfahrer ohne ausreichenden Abstand überholte. Der Radfahrer rief dem BMW-Fahrer "Hey" zu, um auf sich aufmerksam zu machen.

Seiten