Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Autolobby und EU: Treffen in München setzt Verbrenner-Aus unter Druck

Das von der EU geplante Aus für Verbrennungsmotoren steht unter Druck – kurz vor der Ankündigung einer Überprüfung traf sich die EU-Kommission in München mit Auto-Lobbyisten. Protokolle werfen Fragen auf. Die EU-Kommission stellt das ursprünglich für 2035 geplante Aus für neue Verbrennungsmotoren früher als gedacht auf den Prüfstand. Besonders für München ist das Thema hochrelevant: Mit BMW sitzt einer der größten Autohersteller Europas in der Stadt. Auch CSU-Chef Markus Söder positioniert sich inzwischen gegen ein pauschales Verbot.

Café Elefant in Köln beschwert sich über kleine Kinder – Kontroverse

Laute, tobende Kinder lösen bei einem Kölner Cafébetreiber Ärger aus. Er zieht die Reißleine und wählt drastische Worte. Auf t-online-Anfrage äußert sich der Gastwirt jetzt. Dieser Facebook-Post löst Aufregung, Diskussionen, Zustimmung, aber auch harsche Kritik aus: "Mir reicht's", beginnt Cafébetreiber Michael Hamacher seinen Beitrag – und kommt zum Punkt: "Dein Café Elefant ist NICHT der geeignete Ort für kleine Kinder." Immer wieder seien ihm in der Vergangenheit "grenzwertige Situationen" aufgefallen, etwa durch tobende und laute Kinder.

Dresden: Betrunkener Autofahrer gerät in Gegenverkehr – ein Verletzter

Ein 59-jähriger Opel-Fahrer stößt mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Die Polizei stellt einen hohen Atemalkoholwert fest. Ein 59-jähriger Autofahrer hat am Sonntagabend auf der Radeberger Landstraße in Dresden einen Frontalzusammenstoß verursacht. Nach Angaben der Polizei sei der Mann mit seinem Opel Combo in Richtung Dresden unterwegs gewesen. In einer Rechtskurve soll der Fahrer auf die Gegenfahrbahn geraten sein und sei dort mit einem entgegenkommenden Volvo V60 kollidiert. Der Volvo sei durch den Aufprall gegen eine Leitplanke gedrückt worden.

Tödlicher Unfall nach Autopanne: Deutscher stirbt in Österreich

Ein Deutscher fährt in Österreich über die Autobahn. Dann hat er eine Panne, offenbar tritt Öl aus. Der Mann hält an, um nachzusehen. Wenig später alarmiert eine Frau die Polizei. In Österreich ist auf einem Autobahnparkplatz ein 68 Jahre alter Mann aus Deutschland ums Leben gekommen. Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich mitteilte, ereignete sich der Unfall am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr.

Auto verkaufen: Diese Jahreszeiten bringen Ihnen am meisten Geld

Wer den richtigen Zeitpunkt wählt, kann beim Verkauf eines Autos deutlich mehr herausholen. Denn nicht jede Jahreszeit eignet sich gleich gut. Wann Sie handeln sollten und wann sich Geduld auszahlt. Ein Auto verkauft man nicht einfach irgendwann. Denn der Zeitpunkt entscheidet maßgeblich über den Preis. Besonders im Frühjahr und Herbst zieht die Nachfrage kräftig an. Wer diese Chance nutzt, kann sein Fahrzeug oft schneller und zu besseren Konditionen verkaufen. Frühjahr und Herbst: Jetzt ist Hauptsaison Zwischen März und Mai suchen viele Käufer nach einem passenden Wagen für den Sommer.

Aumovio: Der Zulieferer muss sich an der Börse beweisen

Vergangene Woche hatte der Dax 41 Mitglieder. Autozulieferer Aumovio ging als Abspaltung von Continental an die Börse. Wie erfolgreich kann ein solcher Schritt sen? Ich liebe das ja: Wenn ein Unternehmen an die Börse geht, dann ist in Frankfurt auf dem Parkett richtig was los. Manche Unternehmen bringen ihre gesamte Belegschaft mit – auch wenn es ein paar Hundert Leute sind.

Cannstatt: Rummel, Genuss und Adrenalin – was zum Wasen wichtig wird

Fassanstich, XXL-Feierlaune und Riesenräder mit Aussicht: Warum der Wasen dieses Jahr wieder Millionen Menschen anzieht – und was Familien, Adrenalinjunkies und Genießer nicht verpassen sollten. "Kommen Sie näher, kommen Sie rein, stoßen Sie an", das schwingt auch in diesem Jahr wieder mit beim Cannstatter Volksfest auf dem Wasen am Neckar. Mehr als zwei Wochen lang werden die Menschenmengen über das weitläufige Gelände in Stuttgart strömen, sie werden im Karussell ihre Runde drehen, in der Achterbahn flaue Gefühle bekommen und in den Festzelten schunkelnd mit den Maßkrügen anstoßen.

Seiten