Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Essen: 13-Jähriger macht Spritztour mit Auto der Mutter

Ein Autofahrer bemerkt ein Kind am Steuer und verfolgt den Wagen durch die Innenstadt. Als die Polizei eintrifft, versucht der junge Fahrer zu flüchten und rammt dabei zwei Autos. Ein 13-jähriger Junge hat am Donnerstagabend mit dem Auto seiner Mutter eine Spritztour durch Essen unternommen und dabei einen Unfall verursacht. Nach Angaben der Polizei fiel der Smart gegen 19.20 Uhr einem 24-jährigen VW-Fahrer in der Innenstadt durch sein auffälliges Fahrverhalten auf. Der Autofahrer bemerkte ein Kind am Steuer und alarmierte die Polizei.

Spektakulärer Raub in Hamburg: Auto rast in Juweliergeschäft – Festnahme

Mit einem silberfarbenen Wagen durchbrachen mehrere Männer am Freitagmorgen die Tür eines Juweliers in Hamburg. Die Tatverdächtigen versuchten zu flüchten. Am frühen Freitagmorgen ist es in einem Hamburger Einkaufszentrum zu einem Einbruch in ein Juweliergeschäft gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhren mehrere Männer gegen 4 Uhr mit einem silberfarbenen Auto in den Eingangsbereich des Gebäudes und beschädigten dabei die Tür des Geschäfts. Anschließend stahlen drei männliche Personen offenbar Schmuck und flüchteten mit einem dunklen Fahrzeug in Richtung Öjendorfer Weg.

Renault Clio bei IAA 2025: Gerüchte um neue Generation des Kleinwagens

Auf der IAA Mobility in München wird Renault voraussichtlich die neueste Generation des Clio enthüllen. Das Modell bleibt seinen hybriden Antrieben treu. Renault wird zur diesjährigen IAA Mobility (ab dem 8. September) in München eine Weltpremiere vorstellen. Die offizielle Ankündigung nennt keine weiteren Details, doch nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Fachmedien, darunter "motor1.com" und "Auto Motor und Sport", dürfte es sich um die nächste Generation des Kleinwagens Clio handeln.

Das war der erste Kombi der Welt

Daimler und Benz haben das Auto erfunden – aber der Kombi kommt aus Frankreich: Vor mehr als 130 Jahren baute Armand Peugeot den Typ 10 Break und erfand damit eine neue Fahrzeugklasse. Keine Automarke kann auf eine so lange Tradition im Bau von Kombis zurückblicken wie Peugeot. Bereits 1894 präsentierte Firmenlenker Armand Peugeot mit dem Typ 10 Break das erste Kombimodell der Automobilgeschichte. Armand Peugeots Liebe zur Familie Der Franzose, selbst Vater von fünf Kindern, legte großen Wert auf geräumige und familienfreundliche Fahrzeuge.

Bayern Sommerferien: Flughafen Nürnberg und ADAC geben Tipps gegen Stress

Volle Koffer, volle Straßen, volle Terminals: In Bayern startet die Ferienzeit. Auch am Nürnberger Flughafen rechnet man mit einem Ansturm. Was Urlauber nun wissen sollten. Die bayerischen Sommerferien gehen los – und damit drohen auf den Autobahnen Staus. Auch an den Flughäfen und in den Zügen könnte es voll werden. Wie also am besten vorbereiten und wo mehr Zeit einplanen? t-online hat Tipps parat.

Auto | Regeln beachten: Diese Bußgelder drohen im Herbst

Zwar kennt der Bußgeldkatalog keine Jahreszeiten – dafür aber einige Regelungen speziell für Herbst und Winter. Wer sie nicht befolgt, muss mit saftigen Strafen rechnen. Die passenden Reifen, die korrekte Beleuchtung – sie sind vorgeschrieben, um das Fahren auf glitschigem Laub, Eis und Schnee so sicher wie möglich zu machen. Und es gibt weitere Regelungen, die insbesondere im Herbst und Winter gelten. Die richtige Beleuchtung für schlechte Wetterverhältnisse Viele Autofahrer verlassen sich auf die Lichtautomatik ihres Autos. Davon raten Experten dringend ab.

Seiten