Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Der Terror ist allgegenwärtig

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es hätte ein fröhlicher Adventsabend werden können, stattdessen wurden es Stunden des Grauens: Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Menschen überall im Land. Mit einem Auto raste der Täter am Freitagabend durch eine Gasse zwischen den Ständen. Es soll sich um den Märchenbereich gehandelt haben, in dem viele Familien unterwegs waren. In einem Video der Tat ist zu sehen, dass zahlreiche Menschen von dem Wagen erfasst wurden. Unter den Toten und Dutzenden Verletzten sind auch Kinder.

Frankfurt Rödelheim: Auto in Flammen, Täter auf der Flucht

In Frankfurts Stadtteil Rödelheim wurde am Samstag ein Auto in Brand gesetzt. Unbekannte Täter entkamen unbemerkt. Am frühen Samstagmorgen hat es in der Alexanderstraße im Frankfurter Stadtteil Rödelheim gebrannt. Nach Angaben der Polizei sollen unbekannte Täter gegen 1.30 Uhr ein abgestelltes Auto geöffnet und einen brennenden Gegenstand im Innenraum platziert haben. Das Fahrzeug fing daraufhin Feuer. Die Täter konnten unbemerkt entkommen, sodass die Polizei derzeit ermittelt. Details zu den Tätern oder ihrer Fluchtrichtung liegen bislang nicht vor.

Attentat auf General überschattet Ukraine-Gespräch in Moskau

In Moskau trifft sich der US-Gesandte Witkoff wieder mit Kremlchef Putin zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine. Da wird erneut ein russischer General durch eine Auto-Bombe getötet. Kurz vor neuen Verhandlungen des US-Sondergesandten Steve Witkoff im Kreml über ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine ist ein russischer Generalleutnant bei einem Bombenattentat getötet worden. Der 59 Jahre alte Jaroslaw Moskalik starb bei einer Autoexplosion im Moskauer Vorort Balaschicha, wie das russische Ermittlungskomitee mitteilte.

Dieselskandal bei VW: Strafverfolger fordern Gefängnis für Ex-Manager

Der Prozess zieht sich bereits über 168 Verhandlungstage. Am Ende des riesigen Braunschweiger Betrugsverfahrens zur VW-Dieselaffäre fordert die Staatsanwaltschaft Haftstrafen. Fast zehn Jahre nach dem Auffliegen der Dieselmanipulationen bei Volkswagen will die Staatsanwaltschaft Gefängnisstrafen für aus ihrer Sicht zentral Verantwortliche des Skandals. Für drei der vier Angeklagten reicht nach Überzeugung der Strafverfolger Bewährung nicht aus, wie sie in ihrem Schlussplädoyer deutlich machten. Die früheren Manager und Ingenieure seien des Betruges schuldig.

Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager

Mehr als dreieinhalb Jahre Prozess mit 168 Verhandlungstagen und rund 150 Zeugen: Am Ende des riesigen Braunschweiger Betrugsverfahrens zur VW-Dieselaffäre will die Staatsanwaltschaft Haftstrafen. Fast zehn Jahre nach dem Auffliegen der Dieselmanipulationen bei Volkswagen will die Staatsanwaltschaft Gefängnisstrafen für aus ihrer Sicht zentral Verantwortliche des Skandals. Für drei der vier Angeklagten reicht nach Überzeugung der Strafverfolger Bewährung nicht aus, wie sie in ihrem Schlussplädoyer deutlich machten. Die früheren Manager und Ingenieure seien des Betruges schuldig.

Elon Musk: "Doge"-Entlassungen kosten die USA 135 Milliarden Dollar

Elon Musk sollte für Donald Trump die US-Verwaltung durch Entlassungen entschlacken. Jetzt kehrt er zu seinem kriselnden Autobauer Tesla zurück. Den Staat kostet seine Mission Milliarden. Die Zahlen von Tesla sind verheerend. Also will sich Donald Trumps Sonderberater Elon Musk wieder verstärkt um seinen E-Auto-Konzern kümmern. "Wir müssen ihn an einem bestimmten Punkt gehen lassen, damit er sich darum kümmern kann", sagte der US-Präsident.

Was ist Nachtblindheit? Anzeichen, Ursachen, Therapie

Nachts sehen die meisten Menschen schlechter. Hinter einer echten Nachtblindheit steckt jedoch mehr. Wie sich diese äußert und was sie auslöst. Wenn bei schlechten Lichtverhältnissen (etwa nachts oder in der Dämmerung) nur eine stark eingeschränkte Sehfähigkeit besteht, liegt unter Umständen eine sogenannte Nachtblindheit vor. Der Fachausdruck dafür lautet Nyktalopie. Bei Menschen mit Nachtblindheit passen sich die Augen nicht ausreichend an die Dunkelheit an. Obwohl sie tagsüber in der Regel normal sehen, können sie bei wenig Licht Umrisse oder Hindernisse kaum erkennen.

Was ist Nachtblindheit? Anzeichen, Ursachen, Therapie

Nachts sehen die meisten Menschen schlechter. Hinter einer echten Nachtblindheit steckt jedoch mehr. Wie sich diese äußert und was sie auslöst. Wenn bei schlechten Lichtverhältnissen (etwa nachts oder in der Dämmerung) nur eine stark eingeschränkte Sehfähigkeit besteht, liegt unter Umständen eine sogenannte Nachtblindheit vor. Der Fachausdruck dafür lautet Nyktalopie. Bei Menschen mit Nachtblindheit passen sich die Augen nicht ausreichend an die Dunkelheit an. Obwohl sie tagsüber in der Regel normal sehen, können sie bei wenig Licht Umrisse oder Hindernisse kaum erkennen.

Seiten