Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

HUK-Umfrage: Umstiegstempo auf E-Autos halbiert

Elektroautos haben ein Akzeptanzproblem. Das könnte nach einer neuen Umfrage daran liegen, dass der Großteil der autofahrenden Bevölkerung noch nicht am Steuer eines E-Fahrzeugs saß. Das Umstiegstempo auf Elektroautos in Deutschland hat sich nach Analyse der HUK Coburg seit dem Stopp der Kaufprämie des Bundes halbiert. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres nahm der Bestand an reinen E-Autos demnach im Vergleich zum Vorquartal nur noch um 0,1 Prozent zu, der niedrigste Wert seit Ende 2020. Vor einem Jahr hatte das E-Auto-Wachstum noch bei 0,2 Prozent gelegen.

Berlin: Prostituierte spricht Klartext über Diskriminierung in Brennpunkt

Auf Berlins Kurfürstenstraße wurde eine Sexarbeiterin offenbar rassistisch und transfeindlich beschimpft. Ihr emotionaler Appell auf Reddit richtet sich an die Täter. Nach einer mutmaßlich rassistischen und transfeindlichen Verbalattacke auf der Berliner Kurfürstenstraße hat eine Sexarbeiterin ihren Frust und Schmerz in einem emotionalen Reddit-Beitrag geteilt. Zwei Männer hätten sie während ihrer Arbeit aus einem Auto heraus aufs Übelste beleidigt, berichtet sie. "Ich bin ein Mensch. Meine Geschlechtsidentität oder Herkunft ändern nichts an dieser Tatsache", schreibt sie in ihrem Post.

Zahl der Elterntaxis an Schulen soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg? Hupende Autos, verstopfte Straßen und dazwischen schlängeln sich Kinder zur Schule: Solche Szenen gehören zum Alltag an vielen Schulen. Das Problem: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Der Fahrservice der Eltern ist zwar gut gemeint, kann aber gefährlich werden.

Unfall in Köln: Auto erfasst 77-Jährige – Lebensgefahr

Die Kölner Polizei hat nach einem schweren Unfall die Gleueler Straße in Köln-Lindenthal abgesperrt. Eine Frau schwebt in Lebensgefahr. Bei einem Verkehrsunfall auf der Gleueler Straße in Köln-Lindenthal ist eine Fußgängerin (77) lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen soll sie beim Überqueren der Straße gegen 17.30 Uhr von einem Auto frontal erfasst worden sein. Laut Zeugenaussagen war der Ford-Fahrer (82) in Richtung Militärringstraße unterwegs, als die 77-Jährige die Fahrbahn zur gegenüberliegenden Bushaltestelle betreten habe.

Audi-Krise: Absatzzahlen brechen weltweit ein – Experte warnt vor Drama

Audi steht vor einem Scherbenhaufen: Die Absatzzahlen brechen weltweit ein, die Modellpalette wirkt veraltet und die Konkurrenz zieht davon. Ein Blick auf ein Unternehmen, das den Anschluss verloren hat. "Audi ist ein Drama", sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer . Und es scheint, als habe er recht. Der Hersteller aus Ingolstadt steckt tief in der Krise. 2024 war ein Jahr der Enttäuschungen, sowohl in Deutschland als auch auf den internationalen Märkten.

Braunschweig: Einbruch bei Handyshop in Schuhstraße – Verfolgungsjagd

Mitten in der Nacht rast ein Pkw durch Braunschweig – die Polizei ist ihm auf den Fersen. Die Beamten stellen die Flüchtenden, die zuvor einen Telefonladen plünderten. Die Polizei hat in der Nacht zum Montag Diebe im Anschluss an eine Verfolgungsjagd durch Braunschweig und das Umland gestellt. Das teilte ein Sprecher auf t-online-Nachfrage mit. Am frühen Morgen hatten Zeugen einen Einbruch in einem Telefonshop in der Schuhstraße durch einen lauten Knall und eine Alarmanlage bemerkt.

Düsseldorf: Mutmaßliche Kreditbetrüger-Bande sagt vor Gericht aus

Mit gefälschten Unterlagen zu einem Luxusleben auf Pump: Eine mutmaßliche Bande von Kreditbetrügern muss sich vor dem Düsseldorfer Landgericht verantworten. Im Prozess gegen eine mutmaßliche Bande von Kreditbetrügern möchten die Angeklagten aussagen. Das kündigten ihre Anwälte beim Prozessauftakt an. Der Hauptangeklagte, ein gelernter Immobilienkaufmann, hatte nach Gerichtsangaben bereits bei den Ermittlern umfassende Angaben gemacht.

Köln: Frau überfällt 87-Jährige in Tiefgarage und kommt davon

Eine Kölnerin überfällt eine Seniorin für eine Luxus-Uhr von Cartier. Der Raub misslingt – und die Verdächtige kommt vor Gericht mit einem blauen Auge davon. Die zierliche Frau, die in Begleitung zweier Wachtmeisterinnen den Saal 10 des Kölner Landgerichts betritt, sieht beinahe jünger aus als die Schülerinnen und Schüler auf den Zuschauerbänken. Gleich zu Beginn kündigt die Verteidigerin an, die Verhandlungsfähigkeit ihrer Mandantin sei grenzwertig. Dann verliest die Staatsanwaltschaft die Anklage. Am 22.

Berlin: Mercedes-Fahrer geht stiften – Festnahme auf S-Bahn-Gleisen

Der Berliner Polizei fällt ein Auto auf der Stadtautobahn auf. Die Beamten bringen den Mann auf eine Wache. Doch dann geht die Geschichte dieser Polizeikontrolle erst richtig los. Ein 27-jähriger Autofahrer ist in der Nacht auf Montag auf der Berliner Stadtautobahn wegen seiner Fahrweise aufgefallen, wie die Polizei mitteilte. Demnach stoppten die Beamten den Mann in seinem Mercedes und kontrollierten ihn in Höhe des Autobahndreiecks Charlottenburg. Die Polizisten hätten den Mann daraufhin zu einer nahe gelegenen Polizeidienststelle gebracht, um seine Identität festzustellen.

Berlin: Fahrzeuge brennen in Schöneberg und Reinickendorf am Wochenende

Am Sonntag und Montag brannten in Berlin mehrere Fahrzeuge vollständig aus. Vermeintliche Brandstifter konnte die Polizei noch nicht festmachen. In Reinickendorf und in Schöneberg hat es am Sonntagnachmittag und in der Nacht zu Montag gebrannt. Mehrere Autos und Krafträder sind seitdem unbrauchbar, verletzt wurde niemand. Das geht aus Pressemitteilungen der Polizei hervor. Demnach sei die Polizei am Sonntag gegen 16.50 in die Feurigstraße in Schöneberg alarmiert worden, weil ein Bewohner dort zwei brennende Krafträder bemerkt hatte.

Seiten