Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Touri-Tafeln: Die Stellplätze auf Thüringer Autobahnen werden knapp

Wer mit dem Auto reist, den sollen braun-weiße Tafeln von der Straße zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten locken. Thüringern gefällt das: Ihre Autobahnen haben fast keine Stellplätze für Tafeln mehr. Die sogenannten touristischen Unterrichtungstafeln an Autobahnen sind in Thüringen so gefragt, dass die Autobahnen voll damit sind. Die in Braun und Weiß gehaltenen Hinweistafeln für Sehenswürdigkeiten sind laut der Autobahn GmbH, die die Tafeln prüft und erlaubt, fast ausgeschöpft.

Unwetter in Hamburg: Hitze und Gewitter mit Starkregen und Hagel erwartet

In Hamburg sollen auf die schwüle Hitze am Nachmittag Unwetter folgen. Die Stadt muss sich auf Regen, Hagel und Sturm einstellen. In Hamburg kann es am Donnerstagnachmittag zu Gewittern kommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen mit bis zu 60 Litern Wasser pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden. Es könnte sich auch Hagel mit Korngrößen um zwei Zentimeter bilden. Hagel: Hinterlässt er Schäden am Auto? Bei maximal 27 bis 31 Grad soll es am Vormittag noch überwiegend klar und heiter sein, wenn auch schwül. Das Unwetter könnte Abkühlung mit sich bringen.

7 Modelle im Test – Dieser Fahrradträger scheitert

Sieben günstige Fahrradträger unter 300 Euro im Test: Können sie mit den teuren Modellen mithalten? Welcher Träger den Vergleich gewinnt und warum der teuerste ein Reinfall ist. Fahrradträger sind für viele Radfahrer unverzichtbar, aber müssen sie auch teuer sein? Ein aktueller Test der Zeitschriften "Auto Motor und Sport" und "Mountainbike" zeigt: Auch Modelle für unter 300 Euro können überzeugen – aber nicht alle. Das ist der Testsieger Das E-Fit 100-2 von Norauto (250 Euro) sicherte sich den ersten Platz. Es punktete mit einfacher Montage und guten Befestigungsmöglichkeiten.

Epileptischenr Anfall: Auto rast in Londoner Schule

Zwei Kinder sterben, als ein Auto im Stadtteil Wimbledon auf ein Schulgelände rast. Anklage soll es aber keine geben. Die Hinterbliebenen sind nicht einverstanden. Im Fall eines tragischen Unfalls in London mit zwei toten Kindern, als ein Auto auf das Gelände einer Grundschule raste, wird keine Anklage erhoben. Wie die Strafverfolgungsbehörde Crown Prosecution Service CPS mitteilte, hatte die Fahrerin keine Möglichkeit, den Unfall im Stadtteil Wimbledon im vergangenen Juli zu verhindern.

Reifendruck am Auto: So oft sollten Sie ihn messen

Der richtige Luftdruck in Autoreifen ist wichtig für Komfort, Sicherheit und Verschleiß. Deshalb muss er regelmäßig kontrolliert werden. Aber wie oft? Kurz zusammengefasst: Reifendruck alle zwei Wochen und vor langen Fahrten prüfen. An kalten Reifen messen, Werte an B-Säule oder Tankklappe checken. Richtiger Druck beeinflusst Sicherheit, Verschleiß und Verbrauch. Experten empfehlen, den Reifendruck alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt zu überprüfen. Dadurch können Sie viele Probleme vermeiden.

Politik pocht auf Fernverkehr: Bahn weist Bericht zurück

Steigende Ticketpreise, aber weniger Verbindungen: Das Szenario droht Bahn-Kunden, weil Gebühren für Trassen anziehen. Vor allem in Ostdeutschland scheucht dazu noch ein Bericht die Politik auf. Vertreter verschiedener Parteien haben die Bedeutung von Fernverkehrsverbindungen der Deutschen Bahn von und nach Ostdeutschland betont. "Das Bahnnetz im Osten darf nicht weiter ausgedünnt werden. Es liegt in der Verantwortung des Bundesverkehrsministers, hier einzugreifen", forderte der Vorsitzende der Thüringer CDU , Mario Voigt, am Mittwoch.

EM 2024: Vor Türkei-Spiel: Hamburger Fans sprühen politische Botschaft

Während der Fußball-EM befinden sich mehrere Hunderttausend Menschen aus ganz Europa in Deutschland. Hier finden Sie Geschichten, die die Fans bewegen, im Überblick. Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Fans aus ganz Europa sind im Land unterwegs. Alles, was rund um die Stadien und in den Städten passiert, finden Sie in diesem Newsblog.

Sieben Hinweise verraten es: Haben Sie einen Unfallwagen gekauft?

Unfallschäden zu verschleiern, ist ein gefährlicher Betrug. Sie aufzudecken, ist aber häufig ganz einfach – wenn Sie wissen, wo die Beweise stecken. Kurz zusammengefasst: Unfallwagen verraten sich durch Indizien. Experten können versteckte Mängel finden. Besichtigung bei Tageslicht ist ratsam. So mancher Gebrauchtwagen wird mit einem Unfallschaden verkauft - und der neue Besitzer erfährt nichts davon. Das ist gefährlich, denn manchmal wurde der Schaden nicht fachgerecht repariert. Außerdem zahlen Sie mehr, als das Auto wert ist. Kurz: Sie werden betrogen.

Seiten