Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

München: Schütze von Milbertshofen verhaftet

In Baden-Württemberg konnte die Polizei jetzt den Mann festnehmen, der in München-Milbertshofen einen Mann auf offener Straße erschossen hatte. Die Polizei hat den mutmaßlichen Schützen in einem tödlichen Streitfall in Milbertshofen festgenommen. Die Beamten bestätigten die Verhaftung, welche in Baden-Württemberg erfolgte, am Donnerstagabend. Details zur Festnahme und zum Verdächtigen sollen Freitagmittag in einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden. Der Vorfall ereignete sich am 3. Juni im Münchner Stadtteil Milbertshofen.

Verkehrsregeln: Was Radler dürfen – und Autofahrer nicht

Radfahrer nehmen sich zu viel heraus – meinen manche Autofahrer. Aber: Tatsächlich ist auf dem Fahrrad einiges erlaubt, was Sie hinterm Steuer nicht tun dürfen. Dass der Radweg allein den Radfahrern gehört, versteht sich von selbst. Aber es gibt noch mehr Privilegien, die Ihnen nur dann zugute kommen, wenn Sie auf zwei Rädern unterwegs sind. Radweg benutzen oder nicht Den Radweg dürfen natürlich nur Radler befahren – allerdings müssen sie das nicht tun. Jedenfalls nicht immer. Nur wenn das entsprechende blaue Schild dazu zwingt, wird aus dem Angebot eine Pflicht.

Thüringen: Kindergruppe misshandelt 14-Jährigen

Noch immer ermittelt die Polizei in Gera nach einem brutalen Übergriff von mehreren Kindern auf einen 14-Jährigen. In den sozialen Medien tauchte ein Video der Tat auf. Neun Tage, nachdem eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen in Gera einen 14-Jährigen brutal angegriffen hat, ermittelt die Polizei weiter in dem Fall weiter, bestätigt ein Sprecher der Behörde t-online. Es geht um Körperverletzung. Gewalt bei Kindern: Welche Konsequenzen drohen? Zu dem Übergriff, bei dem das Opfer leicht verletzt wurde, kam es am 11. Juni, kurz nach 18 Uhr.

Stau auf A1 und A7 zum Ferien-Beginn — Verkehr-Vorhersage in Niedersachsen

In Niedersachsen und Bremen beginnen am Montag die Sommerferien. Besonders auf den Autobahnen A1 und A7 rechnet der ADAC mit vielen Staus. Autofahrer müssen zum Beginn der Sommerferien in Niedersachsen und Bremen am 24. Juni viel Geduld mitbringen. Bereits ab Freitag rechnet der ADAC mit langen Staus und Verzögerungen auf den Autobahnen im Norden. Der Grund dafür seien unter anderem die vielen Baustellen auf der A1 und der A7.

Cabrio-Dichte in Bayern: Hier fahren die meisten Cabrios Deutschlands

Die Sonne lockt in Oberbayern nicht nur die Spaziergänger an die frische Luft: Ein Landkreis avanciert zum Hotspot für Cabrio-Fahrer. Im Freistaat fährt man gerne "oben ohne", in einem Landkreis besonders gern: Fast jeder elfte Pkw im oberbayerischen Starnberg ist ein Cabrio. Somit kommen auf 1.000 Einwohner 56 Pkw "mit offenem Aufbau", wie aus der einschlägigen Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Düsseldorf: Autobande soll 37 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben

Autohändler sollen sich als Bande zusammengetan und mit Scheinfirmen und Briefkastenadressen systematisch Steuern hinterzogen haben. Nun sitzen sie auf der Anklagebank. Mehrere Autohändler sollen mit Briefkasten- und Scheinfirmen mehr als 37 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Seit Donnerstag müssen sich in Düsseldorf fünf Angeklagte vor dem Landgericht verantworten. Der Prozess fußt auf einer 200 Seiten starken Anklage der Europäischen Staatsanwaltschaft.

Was Urlaubsländer beim Klimaschutz planen

Reisen ohne schlechtes Gewissen? Urlaub bedeutet schon wegen An- und Abreise in der Regel auch Belastungen fürs Klima. Urlaubsziele in Europa versuchen durch Klima-Bewusstsein attraktiv zu bleiben. Sommer, Sonne, Strand - Urlaub kann so schön sein. In Zeiten von Massentourismus und Klimakrise geraten viele Menschen aber ins Nachdenken. Wie schaffe ich es, mit möglichst geringem ökologischen Fußabdruck zu reisen? Wichtige europäische Urlaubsländer der Deutschen versuchen, mit gezielten Maßnahmen und Angeboten das Gewissen zu beruhigen und als Ziel attraktiv zu bleiben.

Unfall auf A24: Kroatien-Team nach Spiel in Hamburg zu Fuß unterwegs

Drei Menschen sterben bei einem Autounfall auf der A24. Laut Polizei handelt es sich um eine Familie. Die kroatische Nationalmannschaft geriet ebenfalls ins Geschehen. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 24 im Kreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg sind drei Menschen ums Leben gekommen – darunter auch eine 19-jährige Frau. Nach ersten Erkenntnissen handele es sich um eine Familie aus Berlin , erklärte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag. Neben der jungen Frau starben ein 59-jähriger Mann und eine 47-jährige Frau.

Hamburg: Köhlbrandbrücke voll gesperrt – Umleitungen am Wochenende

Die Köhlbrandbrücke wird am Wochenende voll gesperrt. Autos und LKW müssen einer Umleitung folgen. Die Köhlbrandbrücke muss wieder gewartet werden. Am Wochenende müssen sich Autofahrer und LKW deswegen auf eine Vollsperrung der Köhlbrandbrücke einstellen. Die Baustelle dauert von Freitag, 22 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, an. Es wird eine Umleitung eingerichtet, wie die "Hamburg Port Authority" mitteilt. Autos und LKW sollen der U30 und U40 folgen Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Westen unterwegs sind, sollen der Beschilderung U30 folgen.

Gepäck auf Fernbusreise mit Flixbus geklaut? Das können Sie jetzt tun

Wenn Gepäck auf Fernbusreisen verschwindet, ist der Ärger groß. Experten geben wichtige Tipps, wie Reisende sich schützen und im Ernstfall richtig handeln. Kurz zusammengefasst: Gepäckverlust bei Fernbusreisen kann oft zu Problemen führen. Experten raten zu präventiven Maßnahmen wie Gepäckkennzeichnung. Im Verlustfall ist schnelles Handeln und Meldung beim Busunternehmen wichtig. Urlaub ist schön, doch Zug- und Flugtickets sind teuer. Und auch nicht jeder hat die Möglichkeit, das Auto zu nehmen. Was bleibt also? Der Fernbus. Doch die Reise mit Flixbus, Eurolines, Blablabus und Co.

Seiten