Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Brücken-Unglück in Baltimore | Auto versinkt im Wasser: So retten Sie sich

In Baltimore ist eine Brücke eingestürzt, Autos sind in den Fluss gefallen. Mehrere Menschen werden vermisst. Wie man sich aus einem sinkenden Auto retten kann, erklärt t-online und gibt wichtige Tipps. In der Nacht erschütterte eine Tragödie Baltimore im US-Bundesstaat Maryland: Gegen 1.30 Uhr rammte ein Containerschiff eine Brücke. Die 2,57 Kilometer lange Francis Scott Key Bridge fiel in sich zusammen, Autos stürzten in die eiskalten Fluten des Patapsco River. Bis zu 20 Personen werden vermisst. Inzwischen konnten Überlebende aus dem eiskalten Wasser geborgen werden.

Führerschein im Ausland machen: So geht's

Wer in früheren Jahren den Führerschein abgeben musste, konnte trotz MPU-Anordnung im Ausland einen neuen erwerben. Das ist seit 2009 schwieriger. Ein EU-Führerschein gilt in allen Ländern der Europäischen Union sowie in den EWR-Staaten Norwegen , Island und Liechtenstein. Haben Sie Ihren Führerschein zum Beispiel in Frankreich oder Polen gemacht, fahren Sie auch problemlos in Deutschland. Bis 2009 war es sehr einfach, den Führerschein im Ausland zu erwerben. Das feuerte den Führerscheintourismus an, da sich eine MPU sehr leicht umgehen ließ.

Dresden: Fußgängerin von Auto erfasst – schwer verletzt

In Dresden-Friedrichstadt ist eine 19-Jährige schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Eine 19-jährige Fußgängerin ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Dresden-Friedrichstadt schwer verletzt worden. Gegen 17:35 Uhr überquerte die junge Frau die Löbtauer Straße von der Schweriner Straße in Richtung Schäferstraße, als sie mit einem Chevrolet Lacetti zusammenstieß, wie die Polizei mitteilte. Der 45-jährige Fahrer des Wagens war auf der Löbtauer Straße in Richtung Weißeritzstraße unterwegs.

Amira Pocher: In Sorge vor alarmierender Einbruchswelle in Nachbarschaft

Nicht nur bei Amira Pocher selbst wurde schon eingebrochen, auch in ihrer Nachbarschaft kommt es aktuell oft zu Überfällen. Sie trifft darum Vorkehrungen. 2022 kam es bei Amira und Oliver Pocher zu einem alarmierenden Zwischenfall: Bei der Moderatorin und dem Entertainer wurde eingebrochen. Zu dem Zeitpunkt waren sie noch ein Paar und wohnten in dem Haus ihres gemeinsamen Freundes Pietro Lombardi . Vor allem bei der Influencerin hinterließ der Vorfall Spuren. Auch heute wird Amira Pocher mit dem Thema konfrontiert – denn in ihrer Nachbarschaft häufen sich die Einbrüche.

Skoda Superb: Mehr Platz und clevere Extras im neuen Kombi | Auto

Kaum ein Kombi bietet so viel Platz wie der Skoda Superb, der in die dritte Generation geht. Aber ausgerechnet aus der eigenen Familie droht Konkurrenz. Skoda zielt erneut auf moderne Familien, die praktische Autos schätzen. Anstatt nur dem Trend zu SUV oder Elektroautos zu folgen, haben die Tschechen noch einmal den Superb weiterentwickelt: Noch im Frühjahr geht ihr Flaggschiff deshalb in die dritte Generation und will dann einmal mehr vor allem als Kombi (Combi) von sich reden machen. Davon profitieren diesmal auch die Kunden der Muttermarke VW.

Steuerliche Fördergrenze für Dienstwagen: Künftig 70.000 Euro für E-Auto

Wer bei seinem E-Dienstwagen in den vollen Genuss der steuerlichen Förderung kommen wollte, musste ein Modell unterhalb der Preisgrenze von 60.000 Euro wählen. Das ändert sich nun. Die Bruttopreisgrenze bei der steuerlichen Förderung von elektrischen Dienstwagen steigt auf 70.000 Euro. Die Erhöhung ist laut dem Fachinformationsdienst "Haufe" Teil des nun vom Bundesrat verabschiedeten Wachstumschancengesetzes ( hier lesen Sie mehr dazu ).

Grüner Pfeil an roter Ampel: Anhalten oder fahren? Das gilt

Grüner Pfeil an der Ampel: Anhalten oder dürfen Sie einfach fahren? Die Regeln sind klar. Fehler bringen ein sattes Bußgeld und Punkte in Flensburg. Wo genau müssen Autofahrer beim Stoppschild oder beim Grünen Pfeil eigentlich anhalten? Das ist klar geregelt – und doch nicht jedem Autofahrer klar. Ein Stoppschild besagt unmissverständlich: Halt und Vorfahrt gewähren. Das Auto muss dabei an der entsprechenden Haltelinie zum völligen Stillstand kommen. Selbst ein leichtes Rollen wäre zu viel. Gibt es keine Haltelinie, stoppen die Autos dort, wo die andere Straße zu überblicken ist.

Karlsruhe: Nach einer mutmaßlichen sexuellen Belästigung wurde ein Mann gewürgt

Gegen einen Mann wird wegen versuchtem Mord ermittelt. Er soll von seinem Opfer zuvor sexuell belästigt worden sein. Weil er auf einer privaten Feier in Karlsruhe einen Mann bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben soll, sitzt ein 31-Jähriger seit Montag wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft. Er habe sich in der Nacht auf Sonntag auf sein Opfer gestürzt, um es zu töten, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Andere Gäste hätten den Deutschen von dem Geschädigten herunterziehen können.

Berlin: Mutter und Kind tot nach Crash – Mordkommission ermittelt

Rettungskräfte haben am Sonntag zwei leblose Personen mit mysteriösen Verletzungen in einem Auto entdeckt. Jetzt hat die Mordkommission die Ermittlungen aufgenommen. Die Ermittler stellten fest, dass die Verletzungen von Mutter und Kind nicht mit dem Unfallgeschehen in Zusammenhang standen. Daraufhin hat die Mordkommission der Polizeidirektion Ost unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) die weiteren Ermittlungen übernommen. Dies teilten die Behörden in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.

Köln-Wahn: Mann nach schwerem Verkehrsunfall wohl lebensgefährlich verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Köln wird ein Mann lebensgefährlich verletzt. Ein Spezialteam der Polizei im Einsatz, eine Straße ist aktuell gesperrt. Schwerer Unfall im Kölner Stadtteil Wahn: Wie ein Reporter vor Ort berichtet, ist dort ein Auto gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer sei bei dem Unfall eingeklemmt und dadurch lebensgefährlich verletzt worden. Wie der "Express" berichtet, sei der Mann mittlerweile aus dem Wrack befreit und nach der Erstversorgung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht worden. Auch ein Hubschrauber war bei der Rettung im Einsatz.

Seiten