Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Berlin-Tegel: 150 Steine auf Autobahn geworfen – zwei Pkw getroffen

Im Nordwesten der Hauptstadt haben schon wieder Personen Dutzende Steine auf eine Autobahn geworfen. Dieses Mal wurden zwei Autos getroffen. An der Berliner Stadtautobahn 111 in Tegel haben Unbekannte erneut Steine auf die Fahrbahn geschmissen. Zu der Tat kam es laut Polizei am Dienstagabend (27. Februar) gegen 18.30 Uhr. Kurz zuvor ging demnach der Notruf bei der Behörde ein: Die Steine befanden sich den Angaben zufolge zwischen den Anschlussstellen Waidmannsluster Damm und Holzhauser Straße auf der Autobahn im Bezirk Reinickendorf – wie bereits zwei Tage zuvor.

Österreich-Urlaub mit dem Auto: Achtung, Polizei beschlagnahmt Raser-Autos

Beschlagnahmt und versteigert: Ab 1. März riskieren Raser in Österreich nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Auto. Ab welchem Tempo der Verlust droht. Ab dem 1. März 2024 darf Österreich die Fahrzeuge von Rasern bei extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht nur beschlagnahmen, sondern auch versteigern. Den Führerschein kann die Polizei bereits an Ort und Stelle einziehen. Ab wann droht die Versteigerung? Die Beschlagnahmung und Versteigerung des Fahrzeugs droht bei einer Tempoüberschreitung von mehr als 60 km/h innerorts oder mehr als 70 km/h außerorts.

Frankfurt: BMW-Fahrer erfasst Fußgänger – Polizei sucht Täter

Ein Fußgänger wurde auf dem Messegelände in Frankfurt von einem BMW-Fahrer vermutlich absichtlich überfahren und schwer verletzt. Der Täter ist noch auf der Flucht. Am Montag ist ein Autofahrer am Nachmittag gegen einen Fußgänger auf dem Messegelände in Frankfurt gefahren. Dabei wurde der 36-jährige Passant schwer verletzt. Der Autofahrer ist laut der Polizei Frankfurt zum jetzigen Zeitpunkt noch flüchtig. Gemäß Zeugenangaben sei der unbekannte BMW-Fahrer zunächst eine Runde um eine Personengruppe, der auch der 36-jährige Geschädigte angehörte, gefahren.

Wuppertal: Mann von Schuss getroffen – Fahndung nach Tätern

Ein Mann ist in Wuppertal auf offener Straße mit einer Schusswunde angetroffen worden. Die Polizei fahndet nach mutmaßlichen Tätern. In Wuppertal ist ein 23-Jähriger am Dienstagabend mit Schusswunde von Rettungskräften nahe dem Klinikum angetroffen worden. Der Mann wurde offenbar durch einen Schuss am Bein verletzt, wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Laut Angaben des Verletzten soll eine Gruppe aus einem Auto heraus auf ihn geschossen haben. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. Hierfür wurde eine Beschreibung der mutmaßlichen Täter veröffentlicht.

Ungeklärte Morde: Die letzten Rätsel der RAF

Ab Anfang der 1970er Jahre verübt die RAF über zwei Dutzend Anschläge. Mehr als 30 Menschen werden von der Terrorgruppe umgebracht. Einige Fälle sind bis heute nicht ganz geklärt. Über drei Jahrzehnte hinweg ermordet die Rote Armee Fraktion (RAF) führende Personen des Staats oder aus der Wirtschaft. In einigen den Linksterroristen zugeordneten Fällen bleibt allerdings ungeklärt, wer genau den Finger am Abzug hatte oder die Bomben zündete. Ein Überblick: Siegfried Buback Bis heute ist unklar, wer am 7.

München: 81-Jährige rollt mit Auto aufs Gleis – Pedal verwechselt

Die Pedale ihres Automatikwagens hätten einer Seniorin das Leben kosten können. Nur aus Glück konnte Schlimmeres verhindert werden. Am Mittwochmorgen musste am S-Bahnhaltepunkt Puchheim ein Gleis gesperrt werden, weil ein Auto zum Teil auf den Schienen stand. Gegen 8.25 Uhr hatte die Bundespolizei nach eigenen Angaben die Information erhalten, dass an dem Halt im Landkreis Fürstenfeldbruck ein Fahrzeug ins Gleis rage. Vor Ort konnten die Beamten eine 81-jährige Seniorin antreffen, die sich als Fahrerin des VW-Kleinwagens zu erkennen gab.

Apple: Doch kein eigenes E-Auto – "Project Titan"scheitert

Apple hat seine Pläne für ein eigenes Elektroauto offenbar aufgegeben. Stattdessen will sich der Tech-Riese laut Insidern auf Systeme und Software für autonomes Fahren konzentrieren. Apple hat seine Pläne für ein eigenes Elektroauto offenbar auf Eis gelegt. Demnach wird der Technologiegigant aus Cupertino kein Elektroauto unter eigener Marke produzieren. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Sie beruft sich dabei auf Insider.

Dortmund: Polizei erwischt jungen Mercedes-Raser mit 186 km/h auf Landstraße

Erlaubt war Tempo 70, erwischt wurde ein 20-Jähriger im Mercedes A 200 mit viel höherer Geschwindigkeit. Laut Polizei wirkte der Mann abgeklärt. In Dortmund ist der Polizei ein Raser ins Netz gegangen, der mit 186 km/h über eine Landesstraße gebrettert ist. Ein Team der Autobahnpolizei habe die Fahrt am Dienstagmittag um 13.03 Uhr auf der L 663 im Stadtteil Asseln dokumentiert, teilten die Beamten am Mittwoch mit. Der junge Mann war demnach in einem Mercedes A 200 unterwegs. Erlaubt sind an der Stelle, an der die Polizei seine Fahrt mit einer Kamera aufzeichnete, 70 km/h.

Die besten Orte, um sich heimlich mit der Affäre zu treffen

An welchen Orten kann man seine Leidenschaft mit der Liebschaft oder dem One-Night-Stand am besten ausleben? Eine Umfrage zeigt's. Was sind die beliebtesten Orte, um sich heimlich zu treffen und seinen Gelüsten nachzugehen? Diese Frage hat das Online-Dating-Portal Ashley Madison seinen 1.081 Mitgliedern gestellt. Die Top 5 haben wir für Sie zusammengefasst. Platz 5: Im Park Tatsächlich treffen sich viele gerne heimlich im Park. Dabei sollten sie jedoch darauf achten, dass das kleine Fleckchen Grün möglichst weit vom eigenen Wohnort ist, wenn die Liaison geheim bleiben soll.

Niedersachsen und Bremen: Frost hinterlässt massive Schäden auf Straßen

Zerstörerischer Winter: Straßen, Fuß- und Radwege in Niedersachsen und Bremen sind in schlechtem Zustand. Das kann zur Gefahr werden – und richtig teuer. Das Hochwasser in einigen Teilen Niedersachsens und Bremens hat deutliche Schäden an Straßen verursacht. "Die Landesstraßenbaubehörde ist derzeit dabei, einen genauen Überblick über die Schadenslage zusammenzustellen", teilte ein Sprecher der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auf dpa-Nachfrage mit.

Seiten