Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Freising: Betrunkener fährt mit zwei Promille zur Polizei – Führerschein weg

Auf der Suche nach einem offenen Ohr fährt ein Mann mit dem Auto zu einer Polizeiwache. Dumm nur, dass er zuvor ordentlich Alkohol getrunken hat.Mit fast zwei Promille ist ein Mann zur Polizeiwache in Freising gefahren und hat infolgedessen seinen Führerschein verloren. Der 58-Jährige wollte am Montag eigentlich mit den Beamten über persönliche Probleme sprechen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Aufgrund seines augenscheinlich alkoholisierten Zustands wurde er von einem Beamten gefragt, wie er zur Wache gekommen sei.

E-Auto-Förderprämie: Ist eine Stornierung der Bestellung möglich? | FAQ

Seit Sonntag gibt es kurzfristig keine staatliche Förderung für den Kauf eines E-Autos mehr. Was Sie jetzt wissen müssen.Abrupter Stopp für die E-Auto-Förderprämie: Seit Sonntag können Käufer von elektrisch angetriebenen Neuwagen infolge der Kürzungen im Bundeshaushalt keine staatlichen Gelder mehr beantragen. Die Mittel für 2023 seien bereits aufgebraucht, hieß es aus Kreisen des Wirtschaftsministeriums. Die noch für 2024 angesetzten 209 Millionen Euro reichen wohl nur noch aus, wenn die Förderung mit sofortiger Wirkung ausläuft.

Audi Q5 gebraucht: Beim TÜV zeigt das SUV kaum Mängel – bis auf diesen

"Qualitätsstabil" sei der Audi Q5, sagt die Fachpresse. Eine Sache sollten Sie jedoch auch bei der ab 2017 gebauten Auflage des Mittelklasse-SUV wissen.Woran liegt es, dass er sich so gut verkauft wie kein anderer Audi, wie es der ADAC auf seiner Webseite vermeldet? Eine Erklärung gibt seine Gattung: SUVs sind nach wie vor der Renner.Ein weiterer Grund könnte seine Qualität sein, die auch bei hohen Laufleistungen selten leidet: Der Q5 überzeuge beim TÜV mit "überproportional vielen mängelfreien Exemplaren", schreibt der "Auto Bild TÜV-Report 2024".

Düsseldorf: Mann soll Privatauto an Firmensteckdose geladen haben – Prozess

Ein Hotel-Rezeptionist soll an der Steckdose seines Arbeitgebers den Akku seines Privatwagens aufgeladen haben. Als Quittung bekam er die fristlose Kündigung.Weil er den Akku seines Privatwagens an einer Firmensteckdose aufgeladen hat, muss ein Hotelrezeptionist in Düsseldorf um seinen Job kämpfen. Sein Arbeitgeber hatte ihm deswegen fristlos gekündigt. An diesem Dienstag wird das Landesarbeitsgericht in Düsseldorf den Fall ab 14 Uhr verhandeln.Der Kläger war in einem Hotel in der Spätschicht eingesetzt.

Leverkusen-Opladen: Mann wird in Otto-Wels-Straße vom eigenen Pkw überrollt

Bei einem Unfall in Leverkusen wurde ein 62-Jähriger lebensgefährlich verletzt. Sein Auto hatte sich wohl verselbstständigt.In Leverkusen-Opladen ist ein Mann von seinem eigenen Wagen überrollt worden und schwebt in Lebensgefahr. Wie die Kölner Polizei am Montag mitteilte, wurde der 62-Jährige am Freitagabend von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.Ersten Erkenntnissen nach wurde der Mann an der Ausfahrt zu seinem Grundstück an der Otto-Wels-Straße von seinem Auto erfasst, als dieses rückwärts die Ausfahrt hinunterrollte.

EU-Einigung: Autos sollen weniger Schadstoffe verursachen

Spätestens seit den Debatten um Dieselfahrverbote sind die auf EU-Ebene verhandelten Euro-Abgasnormen fast jedem Autofahrer ein Begriff. Mit den neuen Regeln zählt nun nicht mehr nur das, was aus dem Auspuff kommt.Autos, Busse und andere Fahrzeuge in der EU sollen künftig weniger umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe verursachen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Montag in Brüssel auf die neue Schadstoffnorm Euro 7, wie beide Seiten mitteilten.

A 46 bei Dortmund: Junge Frau stirbt bei Unfall in Richtung Brilon

Am Montag haben sich auf der A 46 bei Dortmund gleich zwei Unfälle ereignet. Für eine junge Frau endete ein Zusammenstoß tödlich.Bei einem Unfall auf der A 46 in Richtung Brilon ist eine 19-jährige Autofahrerin getötet worden. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall gegen 7.40 Uhr am Montagmorgen. Wie die Polizeibeamten berichten, habe zunächst ein 18-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, weshalb er nach rechts von der Straße abkam und mit der Schutzplanke zusammenstieß.

EU-Einigung: Autos sollen weniger Schadstoffe verursachen

Die EU-Staaten haben beschlossen, dass Autos weniger umweltschädliche Stoffe verursachen sollen. Das betrifft auch E-Autos.Autos, Busse und andere Fahrzeuge in der EU sollen künftig weniger umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe verursachen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Montag in Brüssel auf die neue Schadstoffnorm Euro 7, wie beide Seiten mitteilten. Damit werden erstmals auch Grenzwerte für Brems- und Reifenabrieb eingeführt.Die EU-Staaten und das Europaparlament müssen der Einigung noch formal zustimmen.

Branche sieht bei Aus für E-Auto-Prämie Vertrauen verspielt

Ab sofort gibt es keine staatliche Prämie für den Kauf neuer Elektroautos mehr. Die Ankündigung kam ohne Vorwarnung. Helfen nun die Autobauer?Nach dem plötzlichen Ende der Kaufprämie für Elektroautos schauen Kunden nun in die Röhre. Die Industrie protestiert und beklagt einen Vertrauensverlust in die Politik. Die Branche erwartet nun einen langsameren Anstieg der Verkaufszahlen von E-Autos. Erst am Samstag hatte das Bundeswirtschaftsministerium mitgeteilt, dass nur noch am folgenden Sonntag Anträge für den Umweltbonus gestellt werden könnten.

Smartphone aufladen im Winter – Tipps für die kalte Jahreszeit

Der Winter steht vor der Tür. Wenn Sie bei niedrigen Temperaturen mit dem Smartphone unterwegs sind, treten mitunter Probleme auf.Gegen eisiges Wetter ziehen wir dicke Jacken und warme Mützen an. Doch was ist mit unserem Handy? Es gibt zwei Komponenten an unseren mobilen Geräten, die sehr empfindlich auf extreme Temperaturen reagieren. Zum einen der Akku und zum anderen das Display. Jeder weiß, dass man im Sommer sein Handy nicht in der prallen Sonne oder im Auto liegen lässt.

Seiten