Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Nordrhein-Westfalen: Ende der Herbstferien – Rückreise-Welle am Wochenende

Die Herbstferien in NRW gehen zu Ende. Die Flughäfen rechnen mit fast 400.000 Reisenden. Auch in der Bahn und auf den Autobahnen wird reger Rückreiseverkehr erwartet.An den größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen werden zum Ende der zweiwöchigen Herbstferien Zehntausende Urlauber landen. Der Flughafen Düsseldorf erwartet ein verkehrsstarkes Wochenende mit mehr als 70.000 Fluggästen am Samstag und mehr als 77.000 Fluggästen am Sonntag, wie ein Sprecher der dpa sagte.

Gifhorn: Auto überfährt junges Mädchen an Ampel – Kind stirbt

Tragisches Unglück in Gifhorn: Ein Mädchen wird auf einer Hauptstraße von einem Autofahrer erfasst. Die 12-Jährige stirbt.Ein zwölfjähriges Mädchen ist am Freitagabend in Gifhorn von einem VW Tiguan erfasst und tödlich verletzt worden. Das Mädchen war dunkel gekleidet und wollte auf Höhe einer ausgeschalteten Ampelanlage eine Hauptstraße überqueren.

Berlin: Hakenkreuzfahne im Auto – Mann greift herbeigerufene Polizisten an

In Berlin hat ein Passant eine Hakenkreuzfahne in einem Auto entdeckt. Der Halter entfernte sie nur widerwillig – und griff dann Polizisten an.Ein Passant informierte am Mittwochmittag die Polizei über eine bedenkliche Entdeckung, die er in einem geparkten PKW in der Großen Hamburger Straße in Berlin-Mitte gemacht hatte: Dort waren eine Hakenkreuzfahne und eine Reichskriegsflagge sichtbar am Armaturenbrett befestigt worden.

Freitag, der 13. | Feuerwehr München kürt Pechvögel des Tages

Ein kaputter Rauchmelder, ein steckengebliebener Aufzug, ein verschluckter Schmuckstein. Die Feuerwehr München hatte am Freitag, den 13., alle Hände voll zu tun.Freitag, der 13. ist für viele Menschen ein Tag, an dem sie lieber zu Hause bleiben würden. Denn an diesem Datum soll das Unglück besonders häufig zuschlagen. Ob das stimmt oder nicht, kann die Feuerwehr München nicht sagen.

ARD | Sophie von der Tann: Junge Reporterin begeistert Millionenpublikum

Wer ist diese Frau, die seit Tagen fast ohne Pause aus Israel berichtet? Sophie von der Tann ist erst 32 Jahre jung – und hat schon jetzt eine steile Karriere vorzuweisen.Unermüdlich berichtet sie derzeit aus dem Kriegsgebiet Israel. Vor zerbombten Autos, zwischen Trümmerhaufen, die früher mal Wohnhäuser waren, und unter freiem Himmel, während Bombenalarm ertönt und Raketenbeschuss zu hören ist: Sophie von der Tann ist das Gesicht der Stunde in der ARD.

Frankfurt Oder: Tödliche Raserei – Verliert Beamter seinen Job?

Siebenmal stößt der Sportwagen eines Zollbeamten gegen Bäume und Findlinge. Er überlebt den Unfall schwer verletzt, wobei der Beifahrer, sein Freund, stirbt. Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat nun entschieden.Der Fall eines Fahrmanövers, eines illegalen Rennens mit Todesfolge, hat das Landgericht Frankfurt (Oder) nun als zweite Instanz im September abgeschlossen.

Stade: Junge Frau prallt mit Auto gegen Straßenbaum und stirbt

Eine Autofahrerin kommt mit ihrem Wagen von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Die junge Frau stirbt noch an der Unfallstelle, die Ursache ist unklar. Eine 31 Jahre alte Autofahrerin ist am Freitagvormittag bei einem schweren Verkehrsunfall im Landkreis Stade ums Leben gekommen. Die Frau war gegen 10.20 Uhr auf der Kreisstraße 72 in der Gemarkung Heinbockel unterwegs, als ihr Wagen von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.

Freitag, der 13.: Bringt das Datum Unglück? Ein Faktencheck | Aberglaube

Die einen sehen in Freitag, dem 13., ein schlechtes Omen. Andere halten das für Unsinn. Woher hat der Tag sein schlechtes Image und was ist an der Angst dran?Im Volksmund wird die 13 auch "das Dutzend des Teufels" genannt. Warum Menschen mit dem magischen Datum schlimme Ereignisse verbinden, beschäftigt die Volkskundler schon lange. Sie fanden verschiedene Erklärungen für die Angst vor diesem Tag. 13 Fakten zu Freitag, dem 13.1. Ursprung von Freitag, dem 13. 1907 thematisierte der amerikanische Schriftsteller Lawson den schwarzen Freitag.

Trotz Konkurrenz aus China: Export deutscher E-Autos mehr als verdoppelt

In Deutschland hat sich der Umstieg auf Elektroautos zuletzt verlangsamt. Dennoch verkauften deutsche Autohersteller ihre E-Autos zwischen Januar und August sehr erfolgreich ins Ausland.Die Exporte deutscher Elektroautos haben seit Jahresanfang spürbar zugenommen. In den ersten acht Monaten wurden 520.000 E-Fahrzeuge im Wert von 23,9 Milliarden Euro ins Ausland geliefert, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.Damit stieg der Export mengenmäßig um mehr als das Doppelte zum Vorjahreszeitraum (255.000 Stück im Wert von 12 Milliarden Euro).

Beim Tegernsee: Forsthaus Valepp von Manuel Neuer steht vor Problem

Der Berggasthof von Bayern-Torwart Manuel Neuer in der Nähe des Tegernsees nimmt Gestalt an. Doch ein großes Problem ist noch nicht gelöst.Wer vom Tegernsee aus in die Mautstraße ins Tal der Valepp fährt, kann sie Meter für Meter erleben – eine bayerische Bilderbuchberglandschaft. Vorbei an ruhenden Skiliften, idyllischen Almen und saftig grünen Berghängen, gelangt man nach rund zehn Kilometern ans Forsthaus Valepp.Hier, im tiefsten Mangfallgebirge kurz vor der Grenze zu Tirol, steht das Herzensprojekt von Fußballweltmeister Manuel Neuer.

Seiten