Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Pulheim: Auto fährt frontal in Lkw – Toter und Verletzte

Ein Autofahrer will überholen – und übersieht einen entgegenkommenden Lkw. Es kommt zu einem folgenschweren Zusammenstoß.Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 59 bei Pulheim im Rhein-Erft-Kreis hat am Dienstagnachmittag ein Autofahrer sein Leben verloren. Laut Angaben eines Polizeisprechers hatte der Fahrer versucht, zu überholen und prallte dabei frontal mit seinem Wagen in einen entgegenkommenden Lastwagen.Der Lkw kollidierte daraufhin mit einem weiteren Auto, das sich überschlug und schließlich auf einem Feld landete.

Bergkarabach | Explosion an Tankstelle: Armenien fliegt erste Verletzte aus

Nach dem Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach müssen Tausende Armenier ihre Heimat verlassen. Hunderte wurden Opfer einer Explosion, als sie für Benzin anstanden. Nach einer Explosion an einer Tankstelle in Bergkarabach, fliegt Armenien mehrere Schwerverletzte mit Hubschraubern aus der Region aus. Das teilte das Gesundheitsministerium des Landes am Dienstag mit. Zuvor hatte der Ombudsmann für Menschenrechte der Region Bergkarabach einen Transport der Verletzten mit Flugzeugen gefordert.

Sachsen-Anhalt | Unfall auf L151 bei Wimmelburg: Drei Tote

Mehrere Autos sind Berichten zufolge auf einer Landstraße kollidiert. Drei Menschen starben, zwei wurden verletzt. Die Straße ist noch voll gesperrt.Drei Menschen sind am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Sachsen-Anhalt gestorben. Zwei weitere Menschen wurden verletzt, einer davon schwer. Das berichtet die örtliche Polizei in einer Pressemitteilung. Demnach fuhren Nachmittag drei Autos auf der L151 zwischen Blankenheim und Wimmelburg aus bisher ungeklärter Ursache ineinander. Die insgesamt fünf Insassen wurden dabei eingeklemmt und mussten mit schwerer Bergetechnik befreit werden.

ADAC Winterreifen-Test 2023: 32 Modelle für die Mittel- und Kompaktklasse

Bald steht der Wechsel auf Winterreifen an. Der ADAC hat 32 Modelle für die Mittel- und Kompaktklasse geprüft. Dabei gab es strahlende Sieger und traurige Verlierer.Bei der Suche nach den richtigen Winterreifen helfen Tests entscheidend weiter. Denn mit bloßem Auge ist die Qualität nicht zu erkennen. Passend mit Blick auf die anstehende Räderwechselzeit hat der ADAC Winterreifen für die Mittel- und Kompaktklasse untersucht.Im Blick dabei: 16 Reifen in der Dimension 225/45 R17 für kompakte Autos und 16 Modelle in der Dimension 205/60 R16 für SUV der unteren Mittelklasse.

Lucid Air: Tesla-Konkurrent bringt Luxuslimo auf deutschen Markt | Auto-News

Es hat zwar etwas länger gedauert. Doch jetzt bringt Lucid mit dem Air frischen Wind in die elektrische Oberklasse.Neue Konkurrenz für luxuriöse E-Autos wie Mercedes EQS, BMW i7, Nio ET7 und das Tesla Modell S: Nach reichlich Vorgeplänkel und einer limitierten Kleinserie tritt der amerikanische Hersteller Lucid nun mit dem kompletten Modellprogramm des Air auch in Deutschland an.

Recht: Wer zahlt, wenn Autos durch herabfallende Äste Schaden nehmen?

Wer muss zahlen, wenn ein Ast auf ein neben dem Grundstück parkendes Auto fällt – der Gartenbesitzer oder der Autofahrer? Ein Gerichtsurteil gibt Aufschluss.Grundsätzlich gilt: Besitz verpflichtet. Doch es gibt auch Ausnahmen, wie ein neues Gerichtsurteil zeigt. In dem konkreten Fall fand ein Autofahrer bei seiner Rückkehr seinen Wagen beschädigt vor.

Teilautonomes Fahren: Diese BMW fahren bald per Computer | Auto

Schon bald steuert ein Computer die BMW der Siebener-Reihe. Der Autobauer erhielt dafür jetzt die Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt.Nach Mercedes-Benz will jetzt auch BMW in Deutschland selbstfahrende Luxusautos verkaufen. "Wir haben vom Kraftfahrt-Bundesamt die Zulassung, in Deutschland automatisiertes Fahren der Stufe 3 anzubieten", sagte BMW-Bereichsleiter Nicolai Martin dem "Handelsblatt" am Dienstag.

Mercedes pay+: An der Tankstelle im Auto per Knopfdruck bezahlen

Einmal volltanken, wieder ins Auto steigen und losfahren? Mercedes-Fahrer können das nun mit ihrem Auto – und die Rechnung per Fingerabdruck bezahlen.Sogenannte On-Demand-Dienste, mit denen sich Leistungen im Auto nachträglich buchen lassen, werden für Autohersteller immer wichtiger und lukrativer. Dazu gehören zum Beispiel das Erweiterungspack fürs Navi, zusätzliche Dienste wie ein Parkplatzfinder oder sogar die Freischaltung der Sitzheizung.

KfW Kundenportal bricht zusammen: Ansturm auf Förderprogramm für Solarstrom

Das Kundenportal der KfW ist vom Ansturm auf das neue Förderprogramm für das Laden von E-Autos überfordert. Die Seite war eingeschränkt erreichbar.Großes Interesse an dem neuen staatlichen Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom hat zum Start am Dienstag zeitweise zur Überlastung des Kundenportals der staatlichen Förderbank KfW geführt."Unser Kundenportal "Meine KfW" ist aktuell eingeschränkt erreichbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung", hieß es auf der KfW-Homepage.

Seiten