Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Landkreis Peine: Mann soll sich und seine Mutter getötet haben

Ein Autounfall mit einem Toten und eine Tote in einem Haus – die Polizei im Landkreis Peine steht vor einem Rätsel. Gibt es einen Zusammenhang?Die Polizei im Landkreis Peine (Region Hannover) sieht einen Zusammenhang zwischen zwei Leichenfunden an zwei verschiedenen Orten: Sie geht derzeit davon aus, dass ein 55-Jähriger eine Seniorin getötet hat und sich danach selbst das Leben nahm. Das teilte ein Sprecher der Polizei mit.In den frühen Morgenstunden war auf der Kreisstraße 71 zwischen dem Vechelder Ortsteil Bettmar und Sierße zunächst ein Auto von der Fahrbahn abgekommen.

Dortmund: Illegale Autorennen – Bilanz der Polizei

Immer wieder liefern sich Autofahrer illegale Rennen. Dabei riskieren sie nicht nur ihr eigenes Leben. Die Polizei zieht eine Bilanz.Verbotene Autorennen und deutliche Geschwindigkeitsüberschreitungen kommen im Straßenverkehr häufig vor. Allein im Jahr 2022 musste die Polizei Dortmund nach solchen Straßen-Wettbewerben insgesamt 56 Autos, 37 Führerscheine und zusätzlich 45 Handys sicherstellen. Das erklärten die Beamten in einer Mitteilung am Dienstagmorgen.In 126 Fällen mussten Strafverfahren gegen verbotene Autorennen-Teilnehmer eingeleitet werden. In 30 davon kam es zu Unfällen.

Hildesheim: Paar begeht Fahrerflucht und hinterlässt fremdes Kennzeichen

Ein Paar hat in Hildesheim Fahrerflucht begangen. Die Schuld wollte es offenbar jemand anderem in die Schuhe schieben.Mutmaßlich ein Pärchen hat in Hildesheim Unfallflucht begangen. Es hinterließ ersten Polizeiermittlungen zufolge ein Kennzeichen vor Ort, das nicht zum eigenen Wagen gehörte.Die Polizei Hildesheim meldet, dass eine unbekannte Person am Abend des vergangenen Donnerstags mit ihrem Wagen im Bereich Dingworthstraße / Brauhausstraße ein Straßenschild umfuhr. Das Schild fiel dadurch auf einen Zaun, beide Gegenstände wurden beschädigt.

"Letzte Generation" in Berlin: Klimakleber blockieren mit neuer Strategie

Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" sind zurück – und nutzen ungewöhnliche Methoden. Sie kleben sich nun auch an Autoreifen fest.Mit einer ungewöhnlichen Aktion haben Klimaaktivisten der "Letzten Generation" am Montagmorgen in Berlin eine Straße blockiert. Nach Angaben eines dpa-Fotografen vor Ort hatten sich auf dem Hohenzollerndamm in Wilmersdorf zwei der insgesamt sechs Protestierenden an den Reifen eines Mietwagens festgeklebt. Die Aufnahmen der Aktion sehen Sie hier:Diesen stellten sie zuvor auf, um den fließenden Verkehr zu stoppen.

Köln | Unfallwagen auf Schulhof: Polizei klärt über illegale Autorennen auf

Viele Schüler waren beeindruckt, als sie den demolierten Unfallwagen auf dem Schulhof sahen. Die Polizei hatte das Auto im Rahmen eines Aktionstags aufgestellt.Unter dem Motto "Verantwortung stoppt Vollgas" hat die Polizei Köln gemeinsam mit dem Berufskolleg Köln-Porz einen Aktionstag gegen illegales Fahrzeug-Tuning sowie verbotene Autorennen veranstaltet.Die Aktion richtete sich vor allem an Schüler der Oberstufe des Berufskollegs.

Dortmund: Auto rast gegen eine Hauswand – Fahrerin flüchtig

Eine Frau verliert die Kontrolle über ihr Auto und flüchtet nach einem Unfall. Die Polizei ist auf der Suche nach ihr.Am späten Montagabend ist in Dortmund eine Frau mit ihrem Auto gegen eine Hauswand gerast. Dabei entstand am Wagen ein Totalschaden. Die Frau flüchtete vom Unfallort und ließ ihr Auto zurück. Das teilte die Polizei mit.Demnach fuhr die Unbekannte mit ihrem roten Kleinwagen über die Gleisanlage nahe Borsigplatz. Auf der nassen Straße soll sie die Kontrolle über ihr Auto verloren haben, ehe sie gegen die Hauswand prallte.

"Letzte Generation": Waghalsige Aktion in Berlin bremst den Verkehr aus

Dieses Vorgehen der "Letzten Generation" ist nicht neu. Doch ein Video zeigt nun, wie gefährlich das Ausbremsen des Verkehrs durch die Aktivisten auf der Autobahn ist.Seit Wochen blockieren Aktivisten der "Letzten Generation" den Verkehr in der Hauptstadt – auch auf den Autobahnen. Immer wieder bremsen die Klimakleber etwa Autos auf der A100 aus. So auch am Montag auf Höhe des Hohenzollerndamms, als sich ein Aktivist anschließend an einen Autoreifen klebte.Das Dashcamvideo eines Augenzeugen zeigt nun das riskante Vorgehen der "Letzten Generation".

Gebrauchtwagen-Check: BMW X1 (2015 bis 2022)

Gute Zweitauflage – bis auf zwei Bereiche: So schneidet das Kompakt-SUV BMW X1 (2015 bis 2022) bei der Kfz-Hauptuntersuchung ab.BMW mal anders: Zumindest für die Münchner Marke waren die Neuerungen, die im X1 Einzug hielten, ungewohnt. Bei dem Kompakt-SUV sitzt der Motor quer statt längs unter der Haube, das Modell wird regulär mit Front- statt Heckantrieb gebaut.Und auch Dreizylindermotoren sind nicht unbedingt das, was sich Fans der traditionell sportlich orientierten Marke erträumen.

USA: Fahrer tauscht bei Polizeikontrolle Platz mit Hund

Ein mutmaßlich betrunkener Mann ist im US-Bundesstaat Colorado mit seinem Auto zu schnell gefahren. So wollte er verhindern, verhaftet zu werden.Ein Mann in Springfield im US-Bundesstaat Colorado soll bei einer Polizeikontrolle den Platz mit seinem Hund getauscht haben, um einer Verhaftung zu entgehen. Der Fahrer sei angehalten worden, weil er zu schnell fuhr, erklärte ein Polizeibeamter gegenüber "Sky News". Demnach bestand er bei der Kontrolle darauf, dass er nicht am Steuer des Autos saß.Als der Beamte ihn fragte, wie viel Alkohol er getrunken habe, soll der Mann geflüchtet sein.

Staus an Himmelfahrt: Diese Reisezeit ist am besten – und am schlimmsten

Das lange Himmelsfahrtwochenende steht bevor – doch damit auch lange Staus, die den Kurzurlaub vermiesen könnten. So ist die Lage im Norden.Wer das lange Wochenende um Christi Himmelfahrt für einen Kurzurlaub mit dem Auto im Norden nutzt, braucht teilweise viel Geduld. Ob zur Küste oder in den Harz: Es wird voll. Lange und viele Staus sagen der ADAC und der Auto Club Europa (ACE) in ihren Prognosen voraus.Die ersten Super-Staus erwartet der ADAC am Mittwoch von etwa 13 bis 19 Uhr.

Seiten