Formel 1: Nur noch Fantasy-Futter für Netflix?
Die Formel 1 sieht sich immer größerer Kritik ausgesetzt. Die rote Flagge drei Runden vor Schluss in Australien und der stehende Neustart setzen eine Diskussion in Gang.
Die Formel 1 sieht sich immer größerer Kritik ausgesetzt. Die rote Flagge drei Runden vor Schluss in Australien und der stehende Neustart setzen eine Diskussion in Gang.
Til Schweiger bringt 32 Jahre nach dem Film-Hit "Manta Manta" eine Fortsetzung in die Kinos. Oder vergreift er sich bloß am Kultstreifen? Ein Kommentar!
Eine Frau fährt im Gegenverkehr. Als die Polizei sie festsetzen will, flieht sie. Erst an einer Kreuzung kann die Polizei die Fahrerin stoppen.Die Polizei hat am Dienstag eine 49-Jährige nach einer Verfolgungsfahrt durch Köln am Militärring gestoppt. Nachdem die Frau im Gegenverkehr gefahren ist, mehrere rote Ampeln ignorierte und zeitweise sehr langsam fuhr, rief ein Zeuge gegen 17.30 Uhr die Polizei.Als die Beamten beim Fahrzeug der Frau eintrafen, stand diese mit laufendem Motor in einer Parklücke der Bachstraße.
Weil sie eine Bank vor ihrem Laden aufstellte, kassierte eine Kölnerin ein Knöllchen. Ihrem Ärger darüber machte sie auf Instagram Luft – und erhielt viel Zuspruch.Diane Sophie Durigon gehört das Lingerie-Geschäft "Le Pop Lingerie" auf der Ehrenfelder Geißelstraße. Für ihre Kunden und Passanten hat sie vor dem Laden eine Holzbank aufgestellt. Und für genau diese erhielt die Kölnerin vergangene Woche ein Knöllchen. Auf Instagram machte sie ihrem Ärger darüber Luft und sprach dabei die Stadtverwaltung und die Kölner Oberbürgermeisterin direkt an.
Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sucht noch einen neuen Job, Freundin Lena Wurzenberger hat ihn schon: Wechsel in die PR-Abteilung von BMW.
Wer temporär etwas mehr Farbe möchte, kann zu Autofolien greifen. Das spart Geld, aber die Vor- und Nachteile sollten gut abgewogen werden. Der sogenannte RAL-Classic-Katalog ist ein industrielles Standardwerk. In seiner ursprünglichen Fassung sind 213 Farben für den Vertrieb verzeichnet. Doch auf den Straßen herrscht ziemliches Einerlei: Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) berichtet, wollten 2022 die meisten Autokäufer eine graue, silberne, weiße oder schwarze Lackierung haben. 30,8 Prozent der Fahrzeuge waren weiß oder silber Lackiert.
Beim Unfall von Kevin Magnussen in Australien wurde ein Zuschauer von einem Trümmerteil getroffen.
Ab Karsamstag findet wieder die Deutzer Kirmes statt. In diesem Jahr ist bei dem Volksfest am Rhein aber vieles anders als sonst.Bald ist es wieder soweit: Vom 8. bis zum 23. April lockt die Deutzer Kirmes wieder tausende von Besuchern auf die schäl Sick nach Deutz.
Wie sicher sind Bahn, Bus und Auto? Der Schnell-Check offenbart Erstaunliches: In einem Verkehrsmittel kommt es statistisch zu den wenigsten Toten.Ein Toter und Dutzende Verletzte: Schwere Zugunglücke wie am frühen Morgen in den Niederlanden werfen die Frage auf, wie sicher Bus, Bahn und andere Verkehrsmittel eigentlich sind. Während Flugreisen als extrem sicher gelten, ist das Risiko bei Autofahrten vergleichsweise hoch.BahnDie Bahn gilt als das sicherste Verkehrsmittel in Europa, noch vor Bussen und vor allem vor dem Auto.
Tausende Euro fürs Falschparken – auch das ist möglich, wie ein Urteil jetzt zeigt. Erstaunlich: Die Hammerstrafe steht nicht im Bußgeldkatalog.Falschparken kann enorm ins Geld gehen: Wer etwa in zweiter Reihe parkt und dabei den Verkehr gefährdet, muss mit einem Bußgeld von 90 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. So steht es im Bußgeldkatalog. Es kann aber noch deutlich teurer werden.Das beweist eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Dresden (Az: 6 U 580/22).
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
