Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto abschleppen lassen: So hoch sind die Kosten

Falschparken wird für viele Menschen zum teuren Ärgernis, wenn das Auto abgeschleppt wird. Aber wie sieht es mit den Kosten bei Pannen und Unfällen aus?Wenn das Auto völlig unerwartet unterwegs streikt und niemand erreichbar ist, der helfen kann, bleibt Ihnen häufig nur der Abschleppdienst. Wir erklären Ihnen, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.Abschleppkosten sind regional unterschiedlichDie Abschleppkosten unterscheiden sich nach Region. Grundsätzlich sind sie aber größtenteils von der Kilometeranzahl abhängig, die der Abschleppdienst für Ihr Auto zurücklegen muss.

Energiekrise: Total verkauft mehr als 1.000 Tankstellen in Deutschland

Mehr als Tausend Tankstellen betreibt TotalEnergies in Deutschland. Doch damit ist bald Schluss. Der Grund ist eindeutig.Der französische Energiekonzern TotalEnergies verkauft seine Netze von 1.198 Tankstellen in Deutschland und 392 in den Niederlanden an das kanadische Unternehmen Couche-Tard. In Belgien und Luxemburg werde mit Couche-Tard ein Gemeinschaftsunternehmen zum Betrieb der 619 dortigen Total-Tankstellen gegründet, teilte der Konzern am Donnerstag in Paris mit.

Bizarr: Geisterfahrerin klaut auf A9 Polizeiauto – und behält Führerschein

Es ist eine völlig verrückte Geschichte: Aber am Ende durfte die 29-Jährige einfach gehen. Sogar ihren Autoschlüssel bekam sie wieder.Eine Geisterfahrerin hat in der Nacht zu Mittwoch einen Funkstreifenwagen der Polizei gekapert und ist damit weggefahren. Wie die Leipziger Polizei mitteilte, hatte die Sache noch verhältnismäßig harmlos begonnen.Gegen 1.40 Uhr fiel einer zivilen Streife demnach ein Golf auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch eine Baustelle auf der A9 in Richtung München schoss.

BMW zahlt Mitarbeitern dicke Prämie: Tausende Euro für Facharbeiter

Erst Weihnachtsgeld, dann 1.500 Euro Inflationsausgleich – und jetzt klingelt bei den 70.000 BMW-Angestellten in Deutschland schon wieder die Kasse.Auf der BMW-Jahrespressekonferenz hat der Konzern am Mittwoch beeindruckende Zahlen verkündet: Im vergangenen Jahr verkaufte BMW 2,4 Millionen Autos und fuhr einen Rekordgewinn von 23,5 Milliarden Euro vor Steuern ein.Davon bekommen auch die Angestellten einen Teil ab. Facharbeiter der Entgeltgruppe 5 erhalten 9.000 Euro Erfolgsbeteiligung plus Dividendenbeteiligung für die Altersvorsorge, sagte Personalchefin Ilka Horstmeier.

Biber irrt durch Altstadt Hannover: Tier bei Waffenhändler geht viral

Zuletzt irrte ein Wolf durch Hannover. Diesmal haben Passanten einen Biber in der Altstadt von Hannover gefilmt. Wie kam das Tier dort hin?In Hannover verbreitet sich derzeit das Video eines Bibers wie ein Lauffeuer: Das Tier spaziert scheinbar gemütlich am Rande auf dem Fußweg entlang der Schmiedestraße auf die Marktkirche in der Altstadt zu. Dabei passiert es das Waffen- und Jagdgeschäft "Waffen-Will" und sucht mit seiner Nase am Boden offensichtlich den Weg in sein natürliches Habitat.

Geparkter PKW-Anhänger als Gefahr des öffentlichen Verkehrsraumes

Ein am Straßenrand geparkter Anhänger ist ein Risiko für den öffentlichen Verkehrsraum. Über die Haftung nach einem Unfall hat jetzt ein Gericht entschieden.Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte es kürzlich mit einem Fall aus Hessen zu tun, in dem ein Autofahrer bei einem Unfall gegen einen geparkten Anhänger gefahren war – der rollte los und an ein Gebäude.

USA: Häftling aus Florida nach 34 Jahren für unschuldig erklärt

400 Jahre sollte Sidney Holmes in Haft verbringen – für einen Raubüberfall, den er nie begangen hat. Nun gab es in dem Fall eine überraschende Wendung.Der US-Amerikaner Sidney Holmes verbrachte mehr als 34 Jahre in Haft – obwohl er unschuldig war. Nun wurde er aus dem Gefängnis entlassen, nachdem die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen den zu Unrecht verurteilten Mann fallen gelassen hatte.

Fiat 500 Elektro im Sonderangebot: E-Auto im Abo ab 150 Euro

Alles drin, alles dran: Den Fiat 500 gibt's nun im Abo ab 150 Euro pro Monat. Die Details des Deals.Stromer fahren im Mini-Abo: Fiat bietet den 500 Elektro mit Sonder-Flatrate an. Die monatliche Rate beträgt 150 Euro. Eine Startgebühr gibt es nicht, Fiat übernimmt außerdem Zulassung und Überführung des Autos. Die Laufzeit des Abos beträgt zwölf Monate, die Laufleistung ist auf 10.000 Kilometer begrenzt.Das vielleicht Beste daran: Alle Autos sind sofort lieferbar – im Gegensatz zu vielen anderen Elektroautos, für die es teils gewaltige Wartezeiten gibt. Allerdings ist das Angebot begrenzt.

Seiten