Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Fastenzeit: Was bringen Zuckerverzicht und digitale Auszeit?

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Die religiöse Tradition hat viele neuzeitliche Nachfolger. Welche Fasten-Möglichkeiten es heute gibt und was sie bringen.Nach der heißen Karnevalsphase steht die traditionelle Fastenzeit vor der Tür. Dem Brauch folgend lassen manche Menschen von Aschermittwoch bis Ostern die Finger von Alkohol oder Süßigkeiten, andere verzichten zumindest zeitweise auf Smartphone oder Auto. Viele entscheiden sich auch für eine klassische Fastenkur.

Auto rast in Hamburger Chanel-Geschäft: 48-Jähriger in Essen festgenommen

Im Oktober drangen Unbekannte mit einem Auto in eine Luxusboutique ein und machten Beute mit fünfstelligem Wert. Ein Verdächtiger ging jetzt Ermittlern in NRW ins Netz.Nach einem spektakulären Einbruch in eine Edelboutique in der Hamburger Innenstadt im Oktober vergangenen Jahres ist ein 48-Jähriger am Essener Hauptbahnhof verhaftet worden. Der Mann gelte als dringend tatverdächtig, teilte die Hamburger Polizei am Mittwoch mit.Er soll den Ermittlungen zufolge mit einem gestohlenen Auto am 18. Oktober früh morgens in das Schaufenster des Nobelgeschäftes am Neuen Wall gefahren sein.

Opel erhöht Preise für Verkaufsschlager Corsa-e und Mokka-e

Zwischenzeitlich war er das meistverkaufte Modell Deutschlands: Opel erhöht die Preise für den Corsa-e. Und auch das SUV Mokka-e wird teurer.Opel macht den Corsa in der Elektroversion teurer. Ursprünglich zum Preis von 29.900 Euro gestartet, kostete der Corsa-e zuletzt 33.895 Euro vor Abzug der Umweltprämie. Jetzt steht die Basisversion Elegance für 36.395 Euro in der Preisliste, ist also 2.500 Euro teurer als bisher. Dafür kostet zumindest die höhere Version GS 37.245 Euro, also 500 Euro weniger als bisher.

VW T6.1: Beliebtem Bulli-Modell droht Bestellstopp

Obwohl VW schon den T7 an den Start gebracht hat, läuft sein Vorgänger T6.1 als Nutzfahrzeug weiter. Doch er könnte bald nicht mehr bestellbar sein.Bis Mitte 2024 soll der Transporter T6.1 bei VW Nutzfahrzeuge noch von den Bändern rollen. Parallel wird schon der T7 verkauft, doch der ist ausschließlich als Pkw angelegt. Der T6.1 wird deshalb noch für eine Weile als Kastenwagen an Handwerker oder als Pritschenwagen verkauft.Doch wie die "Automobilwoche" berichtet, könnten sich die Bestellbücher schon bald schließen.

Coburg: Geflohener Häftling wartete auf den Bus – Polizei fasst ihn

Der entflohene Häftling wartete im Kreis Coburg wohl gerade auf den Bus, als er gefasst wurde. Statt der Öffentlichen jedoch fuhr der Streifenwagen vor.Ein mutmaßlicher Sexualstraftäter türmte am Montag aus einem Gerichtsgebäude im oberfränkischen Coburg. Rund 24 Stunden später wurde er gefasst – an einer Bushaltestelle in Grub am Forst im Kreis Coburg. Wie jetzt bekannt wurde: Dort hat der 47-Jährige offenbar vergeblich auf den Bus gewartet.Grub am Forst: Das ist eine Gemeinde in Oberfranken, gleich neben Coburg. Rund 3.000 Menschen leben hier. Im Zentrum hält die Regionalbahn.

DOT Reifen-Nummer: So erkennen Sie das Reifenalter

Autoreifen halten nur eine begrenzte Zeit. Spätestens nach zehn Jahren sollten Sie sie ersetzen. Die DOT-Reifen-Nummer verrät, wie alt Ihre Reifen wirklich sind.Auf jedem Reifen befinden sich Symbole und Zahlenreihen auf der Seitenwand. Unter der Angabe zur Reifenbreite (z. B. 165/65) steht bei den meisten Reifen die sogenannte DOT-Nummer. Hinter dieser Nummer verbirgt sich die exakte Angabe zum Herstellungsdatum.Was ist die DOT-Reifen-Nummer?Jeder Autoreifen trägt den Monat und das Jahr seiner Herstellung als sichtbare Kennzeichnung auf der Flanke.

Zeven: Frau stoppt Jägermeister-Fahrt von betrunkenem Mann

Er steigt aus seinem Wagen, torkelt in eine Tankstelle und kommt mit einer Flasche Jägermeister zurück. Doch dann schreitet eine Frau ein.Eine 58-jährige Frau hat am Dienstagvormittag in Zeven (Landkreis Rotenburg) verhindert, dass ein betrunkener Mann seine Autofahrt fortsetzt.Der 58-Jährigen war der Kleinwagen-Fahrer auf dem Gelände einer Tankstelle an der Kivinanstraße aufgefallen. Wie die Polizei berichtet, sei der Mann aus seinem Auto ausgestiegen und zum Verkaufsraum getorkelt. Als er mit einer Flasche Jägermeister zu seinem Wagen zurückging, griff die Frau beherzt ein.

Seiten