Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Elmshorn: Abgeschaltete Ampel führt zu Unfall mit zwei schwer verletzten Kindern

Schwerer Unfall in Elmshorn: An einer Ampelkreuzung fuhr eine Autofahrerin zwei Mädchen an – ein tragischer Zufall könnte die Ursache sein.Bei einem schweren Verkehrsunfall in Elmshorn sind am Dienstagabend eine 13-Jährige und eine 14-Jährige schwer verletzt worden. Dies teilte die Polizei am Mittwochmorgen mit. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen überquerten die beiden Mädchen aus Richtung der Agnes-Karl-Allee eine Ampel in der Hamburger Straße, als sie von einem Ford Tourneo erfasst wurden.

E-Autos | Hier fehlen in Deutschland Ladesäulen – Karte

Eine Million öffentlich zugängliche Ladepunkte für E-Autos soll es bis 2030 geben. Wie weit Deutschland davon entfernt ist – und wo der Mangel am größten ist.Die Bundesregierung will, dass im Jahr 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos in Deutschland fahren – etwa zehn Mal so viele wie derzeit. Für diese Autos sind eine Million öffentliche Ladepunkte vorgesehen. Bis 2025 stellt der Bund dafür 6,3 Milliarden Euro bereit.Derzeit gibt es in Deutschland etwa 55.000 Ladespunkte (Normal- und Schnellladen).

Prozess | Landgericht: Milderes Urteil zum Unfalltod eines Sängers

Das Landgericht Bielefeld hat nach dem Unfalltod des serbischen Popstars Saban Saulic das erstinstanzliche Urteil gegen den Unfallfahrer, einen 37-Jährigen, abgemildert. Das Gericht verhängte am Mittwoch eine Freiheitsstrafe von drei Jahren wegen fahrlässiger Tötung in zwei Fällen, fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs, vorsätzlichen Fahrens ohne Führerschein und vorsätzlicher Körperverletzung. Das Amtsgericht Gütersloh hatte im Januar 2022 noch drei Monate mehr verhängt.

E-Autos: Die Ampel will das Ladenetz ausbauen – Laden bald so einfach wie tanken?

Die Bundesregierung will mehr Bürgerinnen und Bürger zur E-Mobilität bewegen. Aber wie? Es gibt konkrete Pläne. Die Bundesregierung hat den Ausbau des Ladestellennetzes für Elektroautos auf den Weg gebracht. Das Kabinett verabschiedete am Mittwoch den Masterplan Ladeinfrastruktur. "Die Infrastruktur muss fit werden für klimafreundliche Mobilität", erklärte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP)."Wir wissen, dass der Hochlauf der Elektromobilität rasant wird, deshalb müssen wir schnell sein." Man habe keine Zeit zu verlieren. Laden müsse so einfach wie Tanken werden.

Seiten