Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Ladesäulen fürs E-Auto: Hier stehen die wenigsten

In Hessen teilen sich 74 E-Autos einen Ladepunkt – in Sachsen sind es doppelt so viele. Wo die Abdeckung vorauseilt, wo sie hinterher hinkt: der große Ladesäulen-Check.Immerhin, es werden mehr: Rund 55.000 Ladepunkte fürs Elektroautos gibt es derzeit in Deutschland. Und doch sind es viel zu wenige. Das zeigt bereits ein schneller Blick auf die Prognosen zur Mobilität der Zukunft.Im Jahr 2030 sollen in Deutschland 15 Millionen Elektroautos fahren. So lautet der Plan. Für diese Stromer-Menge sieht der Verband der Automobilindustrie (VDA) einen Bedarf von einer Million Ladesäulen.

München: 74-Jähriger wird bei Unfall mit Tram schwer verletzt

Ein 74-Jähriger ist bei einem Unfall einer Tram in München schwer verletzt worden. Als der Fahrzeugführer stark bremsen musste, stürzte der Senior.Nach einem Zusammenstoß zwischen einer Tram und einem wendenden Auto ist ein Fahrgast mit achtfachem Rippenbruch ins Krankenhaus gebracht worden. Der 40-jährige Autofahrer habe verbotenerweise auf den Tramgleisen wenden wollen und die Tram dabei nicht gesehen, teilte die Polizei am Freitag mit.

Fahrverbot umgehen: Das können Sie tun

Wurde ein Fahrverbot verhängt, müssen Sie schnell handeln. Die Möglichkeit das zu umgehen, haben Sie nur, wenn Sie fristgerecht Widerspruch einlegen. Worauf Sie darüber hinaus achten sollten.In einigen Fällen ist es durchaus möglich, einem Fahrverbot zu entkommen. Das richtet sich vor allem nach der Schwere des Vergehens, aber auch die persönlichen Umstände spielen eine Rolle. Um ein kurzes Fahrverbot abzuwenden, können Sie beispielsweise eine Gebühr bezahlen.

Geldautomat in Witten gesprengt: "Es knallte mehrfach laut"

In Witten wurde ein Geldautomat gesprengt. Die Wucht der Explosion war so heftig, dass die Splitter der Fenster über die gesamte Straße verteilt wurde. Mehrere laute Knallgeräusche schreckten in der Nacht zu Freitag die Anwohner im Wittener Stadtteil Stockum auf. Nur ein paar hundert Meter hinter der Stadtgrenze zu Dortmund sprengten Unbekannte einen Geldautomat einer Volksbank. Die Wucht der Explosion war so heftig, dass die Tür der Bank aus ihrer Verankerung sprang und völlig verbogen im Rahmen hängen blieb, teilte ein Reporter vor Ort mit.

Mythos oder Geheimtipp? Hausmittel bei der Autopflege

Bei der Autopflege können schnell weitreichende Fehler geschehen. Zum Beispiel, wenn man bestimmten Mythen folgt. Welche Hausmittel helfen bei der Reinigung – und welche sind tabu?Essig gegen Aufkleberreste, Backofenspray gegen dreckige Felgen, Kaffee gegen üblen Mief – welche Hausmittel helfen wirklich bei der Autopflege und womit richtet man womöglich mehr Schaden an?Backofenspray für Felgen?bloß nicht! Das Spray enthält Inhaltsstoffe, die die Versiegelung des Aluminiums angreifen. Die Felge wird dann der Witterung ausgesetzt und kann zu oxidieren beginnen: Sie rostet.

Betrug beim Gebrauchtwagenkauf: Gericht stärkt Käufer

Ein Mann kauft im Autohaus ein Auto. Später stellt sich heraus: Der Gebrauchtwagen war nur geleast. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, wem der Wagen gehört.Starkes Signal für Autokäufer, die beim Erwerb eines Gebrauchtwagens Betrügern aufgesessen sind: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat geurteilt, dass der – ebenfalls übers Ohr gehauene – ursprüngliche Eigentümer belegen muss, dass der neue Besitzer beim Kauf nicht "gutgläubig" war. Kann er das nicht, gehört das Auto dem Käufer.Was war passiert? Ein Autohaus hatte Gebrauchtwagen verkauft, die eigentlich nur geleast waren.

Seiten