Hyundai Ioniq (2021): Elektroauto, Preis, Reichweite Hier sind bis zu 13.290 Euro Rabatt für den Hyundai Ioniq 5 drin
Neue BMW (2021, 2022, 2023) Das 3er Facelift und alle weiteren neuen BMW-Modelle bis 2023
Leserwahl: Das Goldene Lenkrad 2021 Wer holt sich das Goldene Lenkrad? Abstimmen und gewinnen!
Ist es schädlich für die Reifen, auf dem Gehweg zu parken?
Parkplätze sind vor allem in der Innenstadt knapp. Dadurch kann bei dem ein oder anderen der Anspruch auf einen besonders guten Stehplatz schon einmal sinken. Doch nehmen Sie dafür zugleich auch Schäden am Auto in Kauf? Alleine das Geräusch, wenn beim Einparken der Autoreifen an der Bordsteinkante e
DTM 2021: Zolder Van der Linde: Wie er vom Besten lernt
So verbrauchen Sie beim Autofahren weniger Kraftstoff
Der Kraftstoffverbrauch hängt stark vom Fahrverhalten ab. Schalten Autofahrer frühzeitig hoch, geht die Drehzahl des Motors runter – damit sinkt der Verbrauch deutlich. Wir haben weitere Tipps zum Spritsparen. Bis zu 25 Prozent können Sie den Kraftstoffverbrauch und auch den Ausstoß von Schadstoffen
In 3 Sekunden: Handyhalterung im Auto ganz einfach selbst bauen
Das Smartphone muss für viele Autofahrer immer parat und bestenfalls gut zu sehen sein. Vor allem, wenn man es als Navigationshilfe verwendet. Wer keine eingebaute Handyhalterung hat, kann sich mit diesem Trick eine bauen – in nur drei Sekunden. Das Handy in der Mittelkonsole oder auf dem Armaturen
Kärcher-Hochdruckreiniger kaufen und 20-Euro-Gutschein bei toom sichern
Falls auch Sie immer nach den besten Schnäppchen Ausschau halten, sollten Sie sich im toom-Onlineshop die aktuellen Angebote ansehen. Nur dieses Wochenende erhalten Sie pro 100 Euro Bestellwert einen Gutschein in Höhe von 20 Euro geschenkt. Wir zeigen die besten Angebote. Im toom-Baumarkt und toom-O
Dudenhöffer: Fast jedes zweite Fahrzeug wird ein SUV sein
Stadtgeländewagen haben einen schlechten Ruf und sind bei Autokäufern dennoch beliebter als jemals zuvor. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer erwartet sogar eine deutliche Steigerung ihres Anteils. Deutsche Autofahrer werden nach Ansicht des Experten Ferdinand Dudenhöffer in den kommenden Jahren noch