Hyundai Kona N (2021): Test, technische Daten, Preis, Motor, SUV, i30 N Das erste Sport-SUV von Hyundai ist der Kona N mit 280 PS und DCT
Zu schnell ums Eck: Haftet Abbiegender bei Unfall allein?
München (dpa/tmn) - Vorsicht beim Abbiegen: Wer zu schnell die Kurve nimmt und dadurch einen Unfall verursacht, haftet allein für den Schaden. Das zeigt ein Urteil (Az.: 10 U 7512/20) des Oberlandesgerichtes (OLG) München, auf das der ADAC hinweist. Im konkreten Fall war ein Autofahrer auf einer Str
Tipps für den Autokauf: So kommen Sie sicher zum Gebrauchtwagen
München (dpa/tmn). Das Angebot klingt verlockend. Fast neuwertig, wenig gelaufen und 6000 Euro unter dem Marktpreis. Nachteil: Das gebrauchte Auto steht weit weg. Lohnt sich die Anfahrt? 10 Tipps, worauf Käufer von Gebrauchtwagen achten sollten: 1. ANREISE: Ob sich eine lange Anreise zu einem Kaufan
BGH entscheidet in VW-Dieselskandal: Wann sind Ansprüche verjährt?
Auch sechs Jahre nach Bekanntwerden des VW-Dieselskandals gibt es weiterhin wichtige Urteile. Nun hat der Bundesgerichtshof in einigen Fragen zur Verjährung entschieden. Schon der Start einer Musterfeststellungsklage gegen einen Autokonzern im Dieselskandal verhindert, dass Ansprüche möglicher Betro
Schöner Strahl ohne Steckdose: Hochdruckreiniger mit Akku im Test
Stuttgart (dpa/tmn) - Ohne Steckdose oder gar Wasseranschluss mal eben Auto, Anhänger oder Fahrrad abstrahlen? Hoch- und Mitteldruckreiniger mit Akku sollen das möglich machen. Ein Test der Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" (17/2021) zeigt: Unter den zehn geprüften Geräten für Kaufpreise zwischen
Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Test: Diese Heckträger überzeugten bei Stiftung Warentest
"Beliebt, praktisch – aber nicht immer sicher": Das Urteil der Stiftung Warentest zum Test von Fahrradträgern im Februar fiel eindeutig aus. Drei Träger für die Anhängerkupplung erhielten die Note "gut" – doch genauso viele Modelle fielen mit der Bewertung "mangelhaft" durch. Das sind die sichere
Der Weg zum schnellen Kick: So kauft man einen E-Tretroller
Berlin (dpa/tmn) - Längst sind E-Tretroller ein vertrautes Bild in den Metropolen. Auch in kleineren Städten kommen die auch E-Scooter genannten Elektroflitzer immer mehr an. Genau genommen ist E-Tretroller eine fehlerhafte Bezeichnung. Dank des E-Motors muss man gar nicht mehr treten, abgesehen vom
Autokennzeichen im Überblick – alle Nummernschild-Arten
Ohne Zulassung darf normalerweise kein Auto auf öffentlichen Straßen fahren. Neben dem EU-Kennzeichen gibt es rote, grüne, zeitlich befristete, solche für E-Autos und alte Autos. Das gängigste unter den Nummernschildern ist das EU-Kennzeichen, das seit 1994 die alten Schwarz-weiß-Schilder abgelöst
Chipmangel der Autobauer: Die hausgemachte Krise
Die Bänder stehen still, Arbeiter gehen in Kurzarbeit: Wegen des Chipmangels werden Millionen Autos weniger gefertigt als geplant. Diese Krise haben sich die Hersteller zum Teil selbst eingebrockt. Die Meldungen kommen beinahe im Wochenrhythmus: VW stoppt einen Teil seiner Bänder in der Slowakei. Au