Links und rechts im Wechsel: So funktioniert der Reißverschluss
Berlin (dpa/tmn) - Ineinander verhaken - das sollten Autofahrende tunlichst vermeiden. Im übertragenen Sinn ist das dagegen beim Reißverschlussverfahren sogar gefordert. Das gilt laut Straßenverkehrsordnung (StVO) dann, wenn ein Streifen auf Straßen mit mehreren Spuren in eine Richtung endet oder si
Formel 1: Mick Schumacher Schumacher-Zukunft: Entscheidung in Sommerpause
VW prüft Klage: China-Marke klaut Volkswagen-Design
Wiedersehen mit alten Bekannten – nicht immer ein Grund zur Freude: Auf einer Automesse in China entdeckte VW einen modernen Nachbau seines Kult-Käfers. Auch andere Modelle der Marke Ora wirken sehr vertraut. Jetzt könnte es Ärger geben. Die Designs kopiert, die Technik zum Kopfschütteln: Lange hatt
Auto unter Wasser: Welche Versicherung zahlt bei Unwetterschäden?
Die Auswirkungen von Unwettern setzen auch Autofahrern zu. Welche Versicherung ersetzt ihnen den Schaden bei Auto, Wohnmobil sowie Wohnanhänger – und auf was ist zu achten? Für Unwetterschäden am Auto, Wohnmobil oder Wohnanhänger kann eine Teilkaskoversicherung aufkommen. Diese greift bei Schäden, f
Caravan-Urlaub – vermeiden Sie diesen Anfänger-Fehler
Der erste Urlaub mit dem Caravan: Alles ist neu, alles ist ungewohnt. Da passieren natürlich auch Fehler. Einige von ihnen sind unproblematisch. Einen sollten Sie aber unbedingt vermeiden, sagt der ADAC. Selbst für Erfahrene sind Fahrten mit dem Gespann über Bergpässe eine echte Herausforderung, an
Bahn in der Pandemie - Corona-Krise: Schienenverkehr im vergangenem Jahr geschwächt
Berlin (dpa) - Der Schienenverkehr in Deutschland wurde im ersten Jahr der Corona-Krise deutlich geschwächt: Sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr verloren Eisenbahn-Unternehmen Anteile gegenüber der Straße. Das geht aus einer Marktuntersuchung hervor, die die Bundesnetzagentur zum Eisenbahn-
Hyundai-Tochter Genesis: Neue Automarke startet in Deutschland
Noch im Sommer wird der deutsche Automarkt um einen Anbieter reicher: Die junge Marke Genesis startet mit zunächst zwei Modellen, die insbesondere anderen Nobelmarken die Kundschaft abgraben sollen. Die Hyundai-Nobelmarke Genesis startet im Sommer auf dem deutschen Markt. Zunächst bieten die Koreane
E-Auto: Förderprogramm für private Ladesäulen wird aufgestockt
Zu Hause das Elektroauto aufladen – das soll künftig flächendeckend möglich sein. Nun stellt der Bund noch mehr Geld für die Infrastruktur der Ladestationen zur Verfügung. Das Bundesfinanzministerium stockt ein Programm zur Förderung privater Ladestationen für E-Autos an Wohngebäuden um 300 Millione